Fächerkrümmer

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.Kann mir einer sagen,wieviel leistung man bei nem 1.8 er RP-Motor bekommt,wenn man einen Fächerkrümmer von Supersprint verbaut?Merkt man da viel von?Ich vermute eher im unterem Drezahlbereich od?Lauter wird er auch ein wenig od?

MfG Pfiffi

47 Antworten

null komma nicht ist es eher. so ein fächerkrümmer bewirkt nichts wenn net auch der rest angepasst wird

was heißt angepasst?meinst Nocke chip und einstellen lassen?Hab ab Kat nen Gruppe A anlage drunter.Wechsel jetzt eigentlich auch nur,weil ich den Kopf runter hab,von wegen Dichtung und dabei haben wir gesehen das der Originale Krümmer gerissen ist.war auch schon am zwitschern daraus.nen normaler ist ja auch nicht viel günstiger.

nocke, kanäle weiten, grössere ventile das ganze klassische tuning programm. chip kannste vergessen die helfen nichts bei saugern.

bevor de geld für nen krümmer und dessen eintrgaung rausschmeisst kannste gleich gti krümmer und hosenrohr einbauen , ausserdem musste ne beheizte sonde kaufen und die in den kat setzen

Naja den Krümmer brauch ich ja neu.hätte mir ja keinen geholt sonst.auf nocke hab ich nicht viel lust.Läuft ja danach nicht mehr ganz rund,bzw muss im standgas höher gedreht werden.bei mir sitzt die sonde ja nicht im kat sondern im Krümmer.

Ähnliche Themen

wenn du dir nen fächerkrümmer oder gti krümmer einbaust muss deine sonde beheizt und im kat sein

mir wurde gesagt es ist alles so wie vorher.

mmh jetzt wirds lustig die lambda ist an einem der ausgänge am kopf wie soll die da alle 4 rohre überwachen?
was für ne mistige konstruktion, verschluss zumachen und und unten wo alle 4 rohre zusammenkommen sonde reinsetzen

geht doch gar nicht so einfach.ist doch dünnwandiger Edelstahl.Gewinde gleich null.hat mir keiner was von gesagt.bestellt ist er ja schon

einschweissmutter draufschweissen und das andere loch zuschrauben

kannst ihn ja so einbauen udn dich dann freuen wenn er mistig läuft

verarschen kann ich mich allein.

die mono einspritzung kann eh nicht viel machen wenn einer scheiße läuft also ist es eh egal wo die lambda sonde ist ob im 1, 2 ,3 oder 4. weil wenn mehr oder weniger eingespritzt wird verändert das zwangläufig alle!

Beim fächer kannste bei manchen die Sonder im 1. Einschrauben hab hier noch so ein rumliegen hab es aber verschlossen weil ich das loch da nicht brauch.

Der Fächerkrümmer bringt nicht wirklich leistung er verbessert das die Motorspühlung(in verbindung mit längeren öffnungzeiten kann die zylinder füllung postiv beeinflusst werden) nimmt die Wärmebelastung vom Kopf etwas weg im end effekt wie schon gesagt sollte mehr geändert werden als nur ein Krümmer draufschnallen.

die Einspritzkennfelder anpassen ist nicht verkehrt wenn sachen wie steuerzeiten verändert worden sind(nockenwelle).

ob sichs lohnt sei dahin gestellt meiner meinung nach ist der rp motor nen lastesel und kein rennpferd....

aha.Ich hab den fächer jetzt hier,wird morgen eingebaut.die löcher sind drin für die Lambda.Verstehe nur nicht was manche hier schreiben,man müßte loch bohren und mutter draufschweißen.

Naja ich werds sehen was verbessert wird?und wieviel.mir ging es in erster linie auch nicht um Leistung,da hab ich nur mal gedacht ob man pauschal sagen kann was es evtl bringt.der normale krümmer hätte mich 150 euro weniger gekostet,und da hab ich gesagt es gibt nen fächer aus edelstahl passend zur anlage.

es gibt auch fächerkrümmer ohne loch dann sollte man das unten wo alle 4 rohre zusammenkommen verbauen und da die bei dir nur ein loch überwacht wirst du nicht gerade viel erwarten.

ohne prüfstand wirst du keine mehrleistung spüren den das sind immer hirngespinnste wenn man das merkt und bei deinem setup wirste eh nichts merken geschweige haben

Wollte mich diesem Thread hier mal anschließen.

Mein Krümmer (GTI) pustet auch lustig vorsichhin. Hab mich jetzt mal aufm Schrott umgeschaut. Ganz heile sehen die alle nicht mehr aus. Und wenn mal einer gut aussieht, wolle die auch gleich 100€ dafür haben.

Hätte jetzt da die Möglichkeit für 130€ an einen Supersprint Fächerkrümmer mit Tüv zu kommen. Eine Mehrleistung erwarte ich mir dadurch nicht. Nur, wie ist das eigentlich beim GTI? Der PF ist doch einer dieser Motoren die einen gewissen Staudruck brauchen, oder täusche ich mich da? Würde ich mit dem Fächer das Laufverhalten beim PF schädigen?

Weiß jemand was dazu?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen