Fächerkrümmer am RP - Einbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen .. 🙂
Ich habe zu weihnachten von meinen Eltern für meinen rp einen fächerkrümmer bekommen. Dieser ist vond er Marke Raceland.
Meine Frage ist ...
Um ihn eintzubauen sollte ich ja die ansaugbrücke auch demontieren .. ( Wurde hier öfters erwähnt ) ...
Dann kann ich mich an den abgaskrümmer witmen ...

1. Welche Dichtungen kann ich sofort tauschen, bzw. welche muss ich tauschen ?? ..

2. Die stehbolzen mit rostlöser behandeln ?? .. WOllte diese, wenn möglich noch behalten ...

3. Wie lange brauche ich für den umbau .. ??

4. W§as brauche ich an Werkzeug ????

Und dann habe ich noch eine Frage zum wechseln der Hydrostößel ...
Brauch ich für diese ein spezialwerkzeug ?? .. Bzw. nen speziellen aufsatz für meine ratsche ??? .. Meine aufsätze sind zu dick 🙁, bzw, kann ich nicht alle lösen, da ich nicht überall reinkomme ... .. Die drehmomentratsche besitze ich bereits, da die lagerböck ja wieder auf 20 nm angezogen werden ...

vielen dank für kommende Antwort 😁

gruß aus Wesseling 🙂

25 Antworten

genau .. sehe ich auch so ..

haste an die Gummidichtung für die Brücke gedacht?

royal meinst du die zum kopf hin oder oben an der mono?

Die abgstufte die in die Brücke gesteckt wird und den Wasserkanal der Brücke gegen den Kopf abdichtet. 😁

Ähnliche Themen

wurde eigentlich schon erwähnt

hab ich aber nicht so mitbekommen 🙁 ...
Den werd ich dann wohl auch wechseln ...
Was ist das denn für eine ??? ...Brauch eine genaue bezeichnung, damit ich mir diese dann besorgen werde
Den Gummiflansch unter der mono meinst du ja nicht, oder ?? Der ist bei mir nämlich auch bereits neu ...

ich glaube hier gehts um 035 121 171 C 😉 ~3€

Ritschtich Pavel! 😁 2,25 hab ich glaub bezahlt letztens....

Werde ich dann morgen holen ...😁
🙁 Hab jetzt mal aufgehört, da ich bei meiner brücke die mittleren schrauben nicht rausbekomme, weil ich nicht dort dran komme 🙁 🙁 🙁 ..
Werd mir morgen nen langen umbusschlüssel in t-form holen .. hoffe es geht .. oder hat jemand erfahrung ??

Das Problem hatte ich heute auch ich konnte sie aber schlussendlich mit genügend licht und einem spiegel aufspüren und dan mit der kleinen Ratsche, der langen verlängerung und dem imbusaufsatz lösen(Scheiiss arbeit)

Beim montieren des Abkaskolektors empfehle ich dir befestige zuerst den ansaug kolektor sonst kanst du die mittleren imbus schrauben nicht ansatzen da man sehr wenig platz hat und die löcher nicht sieht.

Yap .. hab alles jetzt hinbekommen .. Musste nur den flansch zum kat ändern bzw. musste da schweißen, weil der absoilut GAR nicht auf meienn rp passte ...
Nun muss ich morgen mal schauen, wie die auspuffanlage richtig hängt .. Der msd schlägt nämlich irgendwo gegen ..

Aber vielen dank euch allen für die arbeit bzw. für die hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen