Fächerdüsen
Hallo Gemeinde
Kann mir jemand sagen wie mann die Fächerdüsen zur reinigung der Frontscheibe
einstellen kann.bei meinem Focus (Bauj. 2015 )sprühen die Düsen nur den unteren Rand
der Scheibe ein .
Gruß
juams
PS: schöne Weihnachten
Beste Antwort im Thema
Ich fang jetzt nicht nochmal mit dem Thema an aber ich hab keine Probleme damit. Lösungsvorschläge hab ich in dem anderen Thread schon gegeben 😉
46 Antworten
SWRA hat ne separate Pumpe,zumindest hab ich für diese die Sicherung gezogen
Was ich versuchen will ist die beiden Anschlüsse an der Pumpe zu tauschen,also die abgehenden Schläuche.Die für die SWRA hat gefühlt doch deutlich mehr Druck.Aber wird erst wenns wärmer wird wieder demnächst.
hab xenon, is scheiß (soviel zur Datenaufnahme ^^)
Bei meinem Focus sind die Düsen soweit ich weiß beheizt, zumindest geht zur Motorhaube (rechts am Halter) ein Schlauch und ein Kabel. Außerdem hat mein Focus Xenon. Vielleicht gibt es ja verschiedene Ausführungen je nach Ausstattung.
Bist damit zufrieden oder auch eher enttäuscht? Ansonsten kann ja keiner sagen: "Ahh... ich was anderes... das schlechter ist... und könnte evtl. nachrüsten"
Also ich hab MK3, FL, Xenon, beheizt, is scheiße.
Wies bei dir? Xenon, beheizt, ....?
Ähnliche Themen
Ok, die Reinigungsleistung ist nicht so berauschend. Aber viel Schlechter als bei meinem verflossenen Octavia II sind die auch nicht. Der obere Teil der Scheibe wurde auch dort nicht richtig sauber und das mit normalem Wischer. Die verdeckten Düsen waren bei Eis und Schnee noch schlechter als die vom Focus. Da war immer ein Eisklotz davor. Beim FoFo kann man das Eis ja wenigstens mechanisch entfernen. Der Heckwischer ist beim FoFo deutlich besser, weil noch kein Flitzebogen. Die SRA möchte ich nicht mehr missen. Wenn man bei dem Wetter mal wieder ein Auto ohne fährt, merke ich schnell die schmutzigen Scheinwerfer. Die Dinger machen Sinn. Aber etwas mehr Druck auf den Düsen wäre schon schön...
Ohne Xenon, vFl und keine Probleme.
Hat hier jemand den Einblick ob die Pumpe von Scheibendüsen u.die von der SWRA dieselbe ist o.eine andere?
Mich würde hier die Teilenummer u.gegebenfalls der Unterschied interessieren.
Mein Ziel in der Theorie ist die SWRA Pumpe auf den Platz der von den SD zu bauen,also eine kaufen sozusagen.
Voraussetzung ist Passgenauigkeit u.ein höherer Druck auf die Düsen.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 19. Januar 2016 um 19:35:20 Uhr:
Hat hier jemand den Einblick ob die Pumpe von Scheibendüsen u.die von der SWRA dieselbe ist o.eine andere?
Mich würde hier die Teilenummer u.gegebenfalls der Unterschied interessieren.
Mein Ziel in der Theorie ist die SWRA Pumpe auf den Platz der von den SD zu bauen,also eine kaufen sozusagen.
Voraussetzung ist Passgenauigkeit u.ein höherer Druck auf die Düsen.
Ist richtig, aber ich vermute mal, dass die Schläuche für den Druckverlust verantwortlich sind.
Ich habe den MK3 VFL, mit Xenon, Düsen beheizt und ich bin damit zufrieden. Bisher gab es keine Probleme und die Verteilung auf die Scheibe ist bei allen Bedingungen gut.
Grüße Micha
Verstehe das echt ne,hab heut genau 5 sec gepumpt und die rechte Seite wurde trotzdem nicht richtig nass oben.
Versuche doch mal ein Video zu machen
Könnte ich mal machen.
https://www.youtube.com/watch?v=IMFzAhbiEpo
https://www.youtube.com/watch?v=tdum6BcO2Ow
Hier mal 2 Videos,hab ich heutfrüh gemacht,Qualität ist allerdings nicht berauschend,während der Fahrt allein kein gutes Video machbar.
Im Stand alles ok ,bei ca.Tempo 50 schon oben trocken u.bei 80 garnix mehr oben ankommend.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. Januar 2016 um 17:38:03 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=IMFzAhbiEpohttps://www.youtube.com/watch?v=tdum6BcO2Ow
Hier mal 2 Videos,hab ich heutfrüh gemacht,Qualität ist allerdings nicht berauschend,während der Fahrt allein kein gutes Video machbar.
Im Stand alles ok ,bei ca.Tempo 50 schon oben trocken u.bei 80 garnix mehr oben ankommend.
so war es bei mir auch zu 100%,danke für die Videos!
Und wenns sich jetzt einer mit "guten" Düsen bereit erklären würde mit Ihm nen Quertausch zu machen, das fänd ich geil ^^
Wsl. gibts wieder mehrere Kunststoffspritzerein, und da sind die Formen nie identisch, eine ist optimaler, eine andere nicht...