Fächerdüsen
HalloLeute
ich möche mir Fächerdüsen zum besseren Reinigen der Scheibe einbauen
hat jemand Erfahrung mit den Düsen und kann ich die von BMW3 verwenden Die Düsen von meinem MK4 sprühen nicht richtig
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von linza4
???
Ich hatte in 30 Jahren noch niemals Schaum. Allerdings lasse ich auch nie in der Werkstatt einfüllen :-)
Also um die Spritzdüsen herum bildet sich auf der Motorhaube fast immer Schaum. Oder mein Mondeo hat die Tollwut 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartyMc17
Hallo,BM51 17666 A_
heated B_Darüber steht noch eine einstellige Nummer, aber die Variiert, ich denke das wird das jeweilige Nest sein
Gruß
Jens
Exakt wie bei mir. Werde sie aber trotzdem mal testen.
Ich habe sie ja drin (allerdigs als Focusdüsen unter anderer Nummer gekauft) und finde sie besser als die Original, aber nicht optimal, könnten schmaler und höher sprühen. Meine gehen morgen zurück, denn 4x brauche ich sie nicht 😉
Gruß
Jens
Wie baut man solche Düsen eig ein wenn man fragen darf?
Einfach die alten abklemmen und die neuen drauf oder ist das mit mehr Aufwand verbunden?
Den die Düsen von meinem Bj 08 sind mehr schlecht als recht :/
lg
Ähnliche Themen
Motorhaubenisolierung abbauen (ca. 10 Rasterstecker) Schlauch+ Kabel abziehen, alte ausrasten, neue einrastren, Schlauch+Kabel wieder dran, Motorhaubenisolierung montieren, fertig so 10 bis 30 min je nach Gescchick 😉
Riesenvorteil bei den Fächerdüsen - sie verbrauchen scheinbar weniger Reinigungswasser.
Zumindest fülle ich nicht mehr ständig nach, wie früher.
Hat wer die Teilnenummer für mich?
Damit die beim 2009 bj Mondeo passen. Meine Werkstatt hat keinen plan welche ich da brauchen könnte :/
Und ist in Österreich die teilenummer gleich?
Wie ich bereits schrieb: Teilenr. 1767660. Mein Wagen ist Bj. 2008/2009, und die Teilenummern sind europaweit gleich, denn der Mondeo wurde in Genk in Belgien gebaut :-)