Fächerdüsen beim A4 (B7) nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo MT-Gemeinde,

hat jemand ´ne Ahnung, ob man die schönen Fächerdüsen für die Scheibenwaschanlage vom VW Golf / Passat,....usw. am A4 nachrüsten kann?

Mir gehen nämlich diese 4 Wasserspritzer gerade im Winter bei dem ganzen Salz tierisch auf den Geist.

Da hat VW schon die bessere Lösung!

Wäre schön, wenn das schon mal jemand gemacht hat.

Gruß Olli

41 Antworten

Huhu Olli

Neee sorry muß ich dich enttäuschen...

Hab ich vor kurzem auch mal nachgefragt....
schaust du ebend hier

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Mir gefallen die Fächerdüsen besonders bei hohen Geschwndgkeiten sehr gut, weil sie dann immer nur das untere Drittel oder sogar nur Viertel der Scheibe benetzen und man danach gar nichts mehr sieht. 😉

Oder hat sich da irgendwas zum Positiven gewandelt?

Hab am bestehenden System absolut nichts auszusetzen, und es funktioniert tadellos.

Es gibt aber MT User die das von dir (Viril) beschriebene Phänomen nicht haben....
Man sollte denke ich auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten eh keine Scheiben wischen lassen oder???

Zitat:

Original geschrieben von Schnooopie


Es gibt aber MT User die das von dir (Viril) beschriebene Phänomen nicht haben....
Man sollte denke ich auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten eh keine Scheiben wischen lassen oder???

Klar, wenn ich nix mehr sehe, wische ich die Scheibe nicht sauber. 😉

Ich frage ja explzit, ob sich da irgendwas getan hat. Die letzten Fächerdüsen, die ich hatte, waren die des Golf III, wenn ich mich recht enstinne und das ist schon ein paar Jährchen her.

Und das Phänomen mit der unzureichenden Benetzung hatte ich auch schon bei moderaten BAB-Geschwindigkeiten.

Ähnliche Themen

Also meine Frau fährt einen Golf 5 und da wird die Scheibe wesentlich besser besprüht als beim Audi, unabhängig von der Geschwindigkeit.
Da hat sich wohl doch etwas getan!
Hatte diese Düsen auch schon in diversen Passat und war eigentlich immer zufrieden.

Deswegen habe ich ja gefragt. Ist nur schade, dass es da wohl keine Lösung gibt 🙁

Gruß Olli

Auch bei meinem Golf IV Gti hatte ich logischerweise Fächerdüsen. Die haben auch bei hohen Geschwindigkeiten tadellos das Wasser auf die Scheibe gebracht.

Vorsprung durch Technik: 1:0 für VW.

Ich hole das Thema mal wieder hoch um zu fragen ob evtl. jemand weiß, ob der Seat Exeo Fächerdüsen verbaut hat, die 1:1 in den B7 passen?
Kann dazu jemand was sagen?

Der Exeo hat doch eine andere Motorhaube? Denke mal die werden nicht 1:1 passen

Aber ich meine mich zu erinnern ,dass die Fächerdüsen vom Touran von den Befestigungspunkten identisch sein sollen.... 

OHNE GEWÄHR

Touran? Oh, interessant. Mal sehen, ob die von unserem Touri an meinem B6 passen. Vielleicht wird´s ja doch noch was mit vernünftigem Wischergebnis...nach 9 Jahren 😁

Ich mag diese Strahldüsen auch nicht besonders. Die Hälfte spritzt durch den "Aufprall" sowieso von der Scheibe.... 
Fächerdüsen sind eine gute Sache! Und ab 100 Km/h verschmiert das Sprühbild auch bei Fächerdüsen 😉 

Also, wenn jemand das mit den Düsen vom Touran bestätigen kann, werde ich mir auch welche zulegen. Es ist ja nun bald Weihnachten 😁 

Man kann aber bei Audi auf die 3 Stahligen umrüsten. Ist vielleicht auch ne alternative.

Die die VW Fahrer wollen von Fächerdüse auf 3 Strahl Umrüsten und die Audi Fahrer von 2/3 Strahl auf Fächerdüse.....😁

Also im Touran Forum, z.b. HIER , liest man das dort gerne auf Audi 3-Strahl Umgerüstet wird, demnach sollte man auch beim Audi von 2/3 Strahl auf Fächerdüse vom Golf/Touran Umrüsten können.

Ich habe bei meinem B6 von 2 auf 3 Strahl Umgerüstet, weil die 2 Strahl nichts mehr brachten.
Einzigster Nachteil war gewesen das die Anschlüsse für Wasser und Strom auf der anderen Seite gewesen sind, dachte erst ich müsste die Kabel noch Durchschneiden und Verlängern, hat aber dann doch noch alles gepasst. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte wären diese auch nur für den B7 Gedacht....?

Die 3 Strahl sind schon um einiges Besser als die 2 Strahler, jedoch nachwievor der Nachteil das das Strahlsystem im Wirkungsgrad eher Bescheiden ist, es wird, zumindest im Winter, zuviel des Guten Frostschutz Vergeudet, vieles Gelangt immer an den Seitenscheiben, über Dach und Kofferraumdeckel....!

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Also im Touran Forum, z.b. HIER , liest man das dort gerne auf Audi 3-Strahl Umgerüstet wird, demnach sollte man auch beim Audi von 2/3 Strahl auf Fächerdüse vom Golf/Touran Umrüsten können.

Das mag auch daran liegen, dass die Fächerdüse für den Winkel der A4 Scheibe besser geignet ist. Das sieht man ja z.B. auch am Passat B5 wie perfekt da die Scheibe befeuchtet wird.

Und da beim Touran die Scheibe so rießig und relativ steil ist, bietet sich hier meiner Meinung nach eben die Strahler hier besser an um auch bei entsprechenden Fahrtwind das Wasser noch auf die Scheibe zu kriegen.

ot: ist jedoch eine Drec...arbeit die Strahler richtig einzustellen. Erst recht bei drei pro Seite. Da kann schonmal ne halbe Stunde drauf gehen wenn man es alleine macht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984


Und da beim Touran die Scheibe so rießig und relativ steil ist, bietet sich hier meiner Meinung nach eben die Strahler hier besser an um auch bei entsprechenden Fahrtwind das Wasser noch auf die Scheibe zu kriegen.

Also selbiges wie beim A2, wo, wie ich woanders Gelesen habe, ab Werk dann Später nur noch Strahldüsen Verbaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984


ot: ist jedoch eine Drec...arbeit die Strahler richtig einzustellen. Erst recht bei drei pro Seite. Da kann schonmal ne halbe Stunde drauf gehen wenn man es alleine macht 🙄

Ich habe mir so ein Teil Gebastelt, siehe Bild im Anhang. Damit ging das ganze Ratzfatz, auch alleine!

Mit einer Nadel kommt man wohl auf gut 30min, mit dem Düseneinsteller von Hazet war ich mir nicht Sicher ob das Passt, weil einige Schrieben das Teil sei zu Lang, bzw. zu Dick oder zu unhandlich um an die Düse zu kommen, vor allem bei den Fahrzeugen wo die Düsen Unter der Haube Verbaut sind,.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen