Fach der Türverkleidung mit Stoff auslegen
Hallo zusammen,
Die Ablagefächer der Türtafeln sind bei meinem 08er Golf leider nicht mit Stoff ausgelegt wie beim Golf VI.
Meine Frage ist, gab es ein Baujahr beim Ver, wo die Ablagefächer mit Stoff ausgekleidet waren?
Oder gab es das beim Ver garnicht?
Wenn es solche Verkleidungen gab, kann man sie leicht nachrüsten oder würde das komplette Fach beflockt.
Gibt es evtl. "do it yourself" Lösungen
Mich ärgert einfach das ganze Geklappere von Getränkeflaschen oder des Garagentoröffners in der Türtafel.
Danke im Voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von StaDeR
Mein TSI GT von 04/2007 hat auch Stoffeinlagen in den Fächern.Gruß
Stephan
unser GT Sport auch....
Gummi wären die hier:
1K4 868 133 71N - Einlage links vorne - EUR 10,29€
1K4 868 134 71N - Einlage rechts vorne - EUR 10,29€
1K4 868 145 71N - Einlage links hinten - EUR 10,29€
1K4 868 146 71N - Einlage rechts hinten Nichtraucher - 10,29€ EUR
1K4 868 146 A 71N - Einlage rechts hinten Raucher-10,29€ EUR
71N = anthrazit
3U6 = artgrey
7G8 = purebeige
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
hi, nimm ein Stück Zeitung und drück es ins Fach, zeichne mit einem Bleistift die Kanten nach und hol dir Bastelfilz und schneide dir die Form aus
na ob das so passgenau ist, so teuer sind die Dinger ja nicht....
20 Antworten
Hab jetzt mal das hier gefunden. Der Stoff ist vielleicht etwas dünner und feiner.
Was sagt ihr dazu?
http://www.baseline-vertrieb.de/.../a-5333-0-0-0-0-0.html
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Hab jetzt mal das hier gefunden. Der Stoff ist vielleicht etwas dünner und feiner.
Was sagt ihr dazu?http://www.baseline-vertrieb.de/.../a-5333-0-0-0-0-0.html
Gruß
.
Der ist wohl kaum geeignet.
Das ist 'Akustik-Stoff', der dazu dient Lautspecher abzudecken.
Aber so, daß noch der Schall durchkommt.
Der ist eher mit etwas dickeren Nylonstrümpfen vergleichbar und hochelastisch.
Wenn, dann Nadelfilz oder Verloursteppich.
Aber was soll der Aufwand?
Da geht man zu VW und holt sich die Dinger fertig. Punkt.
Es wäre halt gut, dass komplette Fach mit dem selben Stoff auszukleiden. Das ist der einzige Grund wesshalb ich noch rumüberlege.
Ansonsten stimm ich dir voll zu.
Zum Stoff: Da stand das es optimal für die Hutablage wäre. Desshalb habe ich gedacht, dass das der selbe Stoff ist.
Der doch etwas feiner ist als der Stoff mit dem der Kofferraum ausgekleidet ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Aber was soll der Aufwand?
Da geht man zu VW und holt sich die Dinger fertig. Punkt.
Das ist zwar richtig dass man so keinen weiteren Aufwand mehr betreiben muss als die Dinger reinzulegen, aber schonmal dran gedacht dass die hier angegeben Preise ohne Versandkosten sein könnten? Hab zwar noch nichts beim 🙂 bestellt, aber weißt du wie hoch die Versandkosten sind und ob der 🙂 die verlangt? Ich denke schon. Er will schließlich nicht drauf sitzen bleiben.
Und außerdem, wer handwerklich etwas begabt ist und Spaß an solchen Arbeiten hat, soll meiner Meinung nach auch nur den halben Preis zahlen müssen 😉.
Mfg, TheBlackPlus.
Ähnliche Themen
Ich sag ja, ich hab bisher noch nichts bestellt. Und von daher kann ich es auch nicht sagen ob er welche verlangt. Und wenn er welche verlangt, wie hoch diese sind. Am besten man kalkuliert es mit ein. Denn VW ist schließlich immer für eine Überraschung gut. Auch der 🙂. Egal in welcher Hinsicht.
Oder einfach mal selber mal fragen was er für die Dinger verlangt. Das ist das beste.
Mfg, TheBlackPlus.