Facelift X3?
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.
Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉
948 Antworten
Zitat:
@silverstein schrieb am 23. September 2020 um 06:17:46 Uhr:
Sieht so das Facelift aus? Der Entwurf orientiert sich stark am 5er
Gefällt!
Zitat:
@RRRoadrunner15 schrieb am 24. September 2020 um 13:24:43 Uhr:
Was ist mit den Sitzen ?
Die Sportsitze mir zu fest und irgendwie allgemein zu unbequem. Man könnte mal die Komfortsitze probieren, aber mit den Komfortsitzen im 5er ist das natürlich nicht vergleichbar.
Ja, gefällt mir auch. Die Niere im Entwurf erinnert mich ein bisschen an den Vorgänger X5 nur halt in der Mitte verbunden. Die ist nicht ganz so riesig wie bei aktuellen Modellen.
Wie seht ihr das mit der Bestellzeit von derzeit ca. 1 Jahr. Bekommt man dann "automatisch" das Facelift? Ich hab gerade echt Sorge das wenn ich einen Hybrid bestelle er erst 2022 kommt und dann unter 60km rein elektrisch die 0,5% Regelung flach fällt. Anderseits sollte BMW dann auch auf 60 km umstellen oder?
Ähnliche Themen
Hier nun erste „gute“ Aufnahmen vom Facelift. Er wird eine komplett neue Front- und Heckpartie bekommen. Außerdem werden wohl alle Modelle, unabhängig von der Motorisierung die trapezförmigen Endrohre vom M-Performance Modell bekommen. Diese gibt es beim LCI dann in Chrom und beim X4 ist gut zu sehen, dass dieser auch keine M-Bremse hat. (2. Post)
Außerdem wird es neue Farben geben. Zum Innenraum ist neben einem größeren Display der Headunit leider noch nicht viel bekannt.
Quelle 😉
Die Farbe des X3-Prototyps sieht nach "Storm Bay met." aus, gefällt mir beim X1 FL auch ziemlich gut.
Sofern sie gefällt, macht es mM nach Sinn, beim FL eine Farbe zu kaufen, die es vorher noch nicht gab, dann hat man einen doppelten Effekt.
Beim Mini Countryman gibt es zum FL auch ein interessantes "Sage Green ".
Die Farbe gefällt mir auch sehr gut :-) Die Frage die mir immernoch Kopfzerbrechen bereitet ist allein die ab wann das FL bestellbar ist?! Kommendes Jahr will ich mir einen kaufen. Es sollte aber schon ein FL sein.
Da es Modelljahr 22 sein wird, werden die vermutlich ab Mitte September 21 gebaut. Mit ersten Auslieferungen wäre also ab Ende Oktober / Anfang November 21 zu rechnen.
Woher kommt die Info zu den Endrohren. Der graue X3 hat definitiv die Spiegel der X3M, sieht aber mindestens nach M Performance aus.
Nur weil der X4 die Chromendrohre Trapez hat(wie beim 5er ja auch bei allen Motoren), muss das ja nicht unbedingt bedeuten, alle X3 haben diese Endrohre auch. Oder gibt es da eine schriftliche Info?
Bzgl. der Farbe wird es auch Zeit, eine Alternative zu Space im mittleren bis hellen Graubereich anzubieten. Schwarz, Sophisto und Silber hatte da eine große Lücke.
Liebe Leute,
Mir sagte ein Händler Anfang der Woche, dass er nicht sicher sei, ob der 30e auch gleich das Facelift bekäme oder erst später oder sogar wegen des iX3 gar nicht.
Denke da die ganze Zeit drüber nach: hat der 30e eine eigene Produktionsstrasse, die nicht auf das Facelift „umgebaut“ wird? Gab es das schonmal, dass einzelne Motorisierungen das LCI nicht bekamen?
Oder war das Quark, damit ich möglichst schnell den Leasingvertrag abschließe?
Der 30e wird auf den gleichen Bändern gebaut. Würde ja auch gar keinen Sinn machen nur für den 30e noch alte Teile zu bevorraten.