Facelift, welches Radio wurde ab Werk verbaut?

VW Passat 35i/3A

Hallo auch,

ich habe einen VW Passat bekommen:
1.8 CL, 66 KW - ADZ ,5-Gang, 01.1995 Facelift mit Wegfahrsperre.

Es ist ein Blaupunkt SQM 23 verbaut, das furchtbar krächst, wenn man es anmacht. Alte Laier...bei den Drehknöpfen...

Ich hätte gerne gewußt, welche VW beta,-gamme-Radios verbaut waren.Gerne mit Bild

Ich habe nur 2 Lautsprecher im Amaturenbrett.
Ich möchte auch nicht aufrüsten, ein einfaches Radio-Cassettengerät reicht mir aus.
Soll halt original, wie ab Werk sein.
LG
Menthos

VW Passat 1.8 CL 66 KW 1995
25 Antworten

Alpha III, BETA III

https://www.ebay.de/.../284073268171?_trksid=p2349624.m46890.l49292

https://www.ebay.de/.../274363195487?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Beide Versionen wurden verbaut,dein Baujahr dürfte der zweite Link sein, Version alpha,beta IV

Ähnliche Themen

Dieses ist das Original eingebaute Radio.

Original Radio Passat B4 3A2 von vorne.jpg
Original Radio B4 3A2 Seriennummer.jpg

danke für die vielen Antworten.ich suche das einfachste,also stereo für 2 Lautsprecher vorne, ich könnte welche finden, aaaber.
Ich hab heute mal das alte Blaupunkt raus genommen und gesehen.

Alle Anschlüsse zusammengefrickelt, eine Sauerei, Fusch, ich versteh es nicht.
Ich hab keine Ahnung von Elektrik.

Normal sind doch 2-3 Steckanschlüsse auf der linken Seite hinten zu stecken, rechts dann das Anntennenkabel.

Ich kann aus dem Wirrwarr nicht erkennen, wo die originalen Stecker Schwarz/Beige noch da sind.
Die werksseitig verlegten Stecker reichen doch von der Länge, um in die Steckeraufnahme links eingesteckt zu werden, oder?
Ich brauche doch für ein originales Phillips Alpha Radio keinen Adapteranschluss, oder doch?

Hat wer von Euch mal ein Foto von den originalen Stecker für Plus und originalen Stecker für die Lautsprecher.
Vielleicht kann ich die dann noch intakt finden.

Ich bin kein Elektriker, leider.

das alte Radio krächst beim Einschalten, das man taub werden kann...ohne Tastaturbeleuchtung, also völlig dunkel bis auf die Senderanzeige,zum Kotzen...

Mittelkonsole mit Blaupunktradio

Auf Deinem Foto kann man keine zusammengefrickelten Anschlüsse erkennen ....

original sind da 2 Din Stecker, einmal für die Lautsprecher und einmal für die Spannungsversorgung.

Normal wären Lautsprecher in den Türen vorn und Lautsprecher im Armaturenbrett.

Gruß Ronny

...bei mir gibt es keine Lautsprecher in den Türen.
Ich wollte den Passat eigentlich aufbereiten, aber so wie das ausschaut, ist überall dilentantisch rumgewürgt und kaputt gemacht worden.
Luftfiltergehäüse kaputt. Kofferraumleuchtenabdeckungen kaputt,also überall, wo ich Defekte beheben will, sieht es nach Fusch aus.
Na ja, bis 01.2021 TÜV, dann weg damit, hab ja noch 2 wirkliche gute Oldtimer zum stehen.
Dient ja nur während der Pandemie als Ersatz für die Öffentlichen.

Es gibt nur eine Kofferraumleuchte im Dachhimmel .... und die ist schon ab Werk nur Deko.

Luftfilterkasten ist oft das Problem das die Membrane der Warmluftansaugung gerissen ist, ansonsten ist das ein Teil was man in 10 M;inuten komplett gewechselt hat, darum gibt man das Autoi nicht auf.

wie bitte??
Hier geht es nicht um Membrane oder Dachhimmelleuchtenm.
Hier geht es darum, ,das die Gummiaufnahmeplastikösen für die Gummilager des Luftfilterkastens abgebrochen sind.
Metallklammern abgebrochen.
Die Kofferraumdeckelabdeckkappen für Rückfahrlicht und noch was, schlackern im Rahmen, weil alle Nasen, abgebrochen sind.
Rückfahrlicht geht nicht.
Kabelbaum im Eimer.

Da hat jemand einfach mal fachmännisch rum und raus gerissen.
Gehts noch...
Ich möchte ja gar nicht wissen wie es um die Bremsanlage bestellt ist, Lichtmaschine kriegt keinen Erregerstrom.
nee wirklich noicht.
Ich baue gerne Fahrzeuge auf, aber bei Adam und Eva fange ich nicht an
Überall Fusch gemacht.

Du hast von Kofferraumleuchtenabdeckung geschrieben, ich bin hier raus da ja offensichtlich gar keine Hilfe erwünscht ist. Ist alles Plastik was nach 25 Jahren einfach nur noch spröde ist.

vielen Dank für eure Recherche und Hinweise,
aber ich werde da keinen Pfennich mehr investieren.
Fahren und gut ist, nichts für ungut.
Ihr könnt ja nicht wissen, was da los ist.
Vielen dank noch mal

,,,ich habe Gott sei Dank meinen Radiofund hierzu noch nicht gekauft.Das lohnt hier nicht, bleibt alles so wie es ist.

Hey, so ein Radio bekommst doch bei Kleinanzeigen für 10-15 Euro hinterhergeworfen.......was soll sich dabei nicht lohnen?
"TÜV bis 01.2021, und dann weg damit" war deine Aussage.......haha, und dann stört dich eine nicht funktionierende Dachhimmellampe......lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen