Facelift VW Touran ab Mitte 2010

VW Touran 1 (1T)

Bei Auto-News ist zu lesen, dass der VW Touran zukünftig mit einer neuen Frontpartie aufgefrischt werden soll. Einheitlicher Look der Modelle "à la Golf".
Also, wer noch warten will oder kann um den neusten Touran zu besitzen, vielleicht erst in ein paar Monaten zum Händler gehen.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass der Touran LED-Heckleuchten bekommt und begrüße das auch sehr. Mag zwar im Dunkeln toll aussehen, ist aber bei direkter Sonneneinstrahlung sehr sehr schlecht zu sehen. Sicherheit geht vor, also lieber herkömmliche Heckleuchten statt Design-Quatsch.

404 weitere Antworten
404 Antworten

Welche Farben sind denn bestellbar?

Zitat:

Original geschrieben von bossy3


Welche Farben sind denn bestellbar?

Schau doch selbst nach!!!

Im Konfigurator stehen doch schon einige

Im Konfigurator sind alle geplanten Farben zu sehen. Nach Wahl der Farbe kommt ggf. der Hinweis "Setzt zu einem späteren Zeitpunkt ein" - dann ist diese Farbe momentan noch nicht bestellbar...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von ritti96


So sehe ich das auch. Der 122PS ist in meinen Augen die richtige Basis für den Touran. Du kannst Dir zusammenreimen, wie schwach sich 105 PS als BlueMotion im Touran anfühlen werden, wenn schon der 122-er im Golf Variant kein Brüller war. (Im Passat Variant fühlt er sich ähnlich an)
Gruß Ritti
Das kommt doch drauf an, wie das Fahrprofil aussieht. Im normalen Tagesgeschäft brauche ich bei meinem Touran die 150PS auch nur zu einem geringen Bruchteil, da ich nie über 70km/h komme und da auch nur im Verkehr mitschwimme. Dafür würden auch locker 40PS ausreichen. Und auch mit knapp 100PS kommt man im Touran gut zurecht. Meine alten Ecofuels hatten ja auch nur 109PS und keinen Turbo (ok, dafür 2l Hubraum). Trotz teilweise 1,5t Anhängelast sind wir überall gut hin- und zurück gekommenn. Der kleine 1.2TSI hat dabei noch mehr Drehmoment als der Ecofuel und das über einen deutlich breiteres Drehzahlbereich.

Tja, wie man unten sieht, bin ich mit meinen jetzigen 115 TDI PS ganz zufrieden. Wenn ich mir - als Alpenvorländer - aber vorstelle, nochmal ca. 200 kg Mehrgewicht zu haben, dann möchte ich auf keine 10 PS verzichten. Irgendwo hat das Downsizing dann einfach Grenzen!

Bekannt ist ja auch, dass wenn man diese TSI dauernd treten muss, dass sie dann a) zu saufen beginnen und b) was mach ich, wenn das Teil noch kalt ist und ich aus einer Stoppstrasse oder Kein Vortritt im Innerortsverkehr weg sollte 😰

Ansonsten ist mein Profil recht einfach zu beschreiben: Im Alltag würde er wohl Fahrzeug zur Arbeit sein, das heisst fast leer - aber eben auch mal bergauf! - Und wenn man gerne niedertourig (sparsam) fährt, dann sind 25 Nm eben 25 Nm (jetzt hab ich 310!). Klar liegen sie tiefer an als bei meinem 2.0 l Astra früher, aber das ist ja nicht alles.

Daneben ist ja wie bei den Saugern früher auch noch was mit Hubraum und Leistung. Könnte jemand vielleicht die 3 Leistungsdiagramme (Drehmoment und KW) der 105, 122 und 160 PS Versionen hier reinstellen? Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von calibrafan2


Normalerweise würd ich es auch sagen das 105PS (175Nm) nicht der Hammer sind, wenn ich mir aber
die Beschlunigungswerte von 10,6sec 0-100km/h anschaue dann kann er aber gar nicht so schlecht sein.
Der alte 1.6 mit 102PS (148Nm) benötigte da noch 12.9sec.
Neuer Touran: Elastizität von 80-120 km/h 14,5 s
Alter Touran: Elastizität von 80-120 km/h 18.0 s.

Sehe ich auch so. Der 1.6 hatte 148Nm bei 3800U/min, der 1.2TSI hat 175Nm zwischen 1550 - 4100U/min.

Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Während der 1.6 gedreht werden musste, um überhaupt ordentlich Drehmoment zu entwickeln, kommt der beim 1.2TSI schon aus dem Keller mit mehr Wumms. Wen interessiert es da, dass der 1.2TSI 0,4l weniger Hubraum hat?

Ich stimme grundsätzlich zu. Der 1.2 ist mit seinem Drehmoment-Plus dank Turbo ein echter Fortschritt. Aber:

der 122 PS-TSI hat sogar 200 Nm über einen ähnlichen Bereich. Er zieht kultiviert von unten raus, aber eine üppige Motorisierung konnte ich im Golf Variant und Passat Variant nicht feststellen. Die Charakteristik diese Motoren ist im niedrigtourigen Bereich harmonisch, "Wumms" wie bei den TDI's gibt's keinen. Entsprechend schwächer wird der 1.2 'er zu Werke gehen (da weniger Drehmoment, längere Getriebeübersetzung (BM) und mehr Gewicht als Golf / Passat Variant.). Die idealere Basis wäre der 1.4 (122PS) gewesen.

Gruß Ritti

Für mich stellt sich hier ein Dilemma dar.

Im August läuft mein Leasing-Vertrag aus. Es besteht quasi keine Möglichkeit nahtlos ein FL-Modell mit der gewünschten Ausstattung zu bestellen.

Die Abholung in der Autostadt macht im Dezember auch nur halb so viel Spass.

Ich kann VW hier ehrlich nicht verstehen. So treibt man die Kunden zur Konkurrenz.

Cya

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Für mich stellt sich hier ein Dilemma dar.

Im August läuft mein Leasing-Vertrag aus. Es besteht quasi keine Möglichkeit nahtlos ein FL-Modell mit der gewünschten Ausstattung zu bestellen.

Die Abholung in der Autostadt macht im Dezember auch nur halb so viel Spass.

Ich kann VW hier ehrlich nicht verstehen. So treibt man die Kunden zur Konkurrenz.

Cya

hi miramax,

mir geht es genauso. mein leasing läuft auch im august aus. wollte von 3er bmw auf touran wechseln. und auch abholen....

ich werde wohl zwei/drei monate versuchen zu überbrücken.

zur konkuerenz kann ich nicht gehen. "markenbindung" ;-(

ich kann vw auch nicht verstehen. lieferzeit in allen ehren, aber das man es nicht komplett lt. preisliste bestellen kann ist unverständlich. zumal es ein FL ist und kein neues modell. da hätte ich noch verständnis.

gruß
chrisso

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Für mich stellt sich hier ein Dilemma dar.

Im August läuft mein Leasing-Vertrag aus. Es besteht quasi keine Möglichkeit nahtlos ein FL-Modell mit der gewünschten Ausstattung zu bestellen.

Die Abholung in der Autostadt macht im Dezember auch nur halb so viel Spass.

Ich kann VW hier ehrlich nicht verstehen. So treibt man die Kunden zur Konkurrenz.

Cya

Mir ist das klar. VW tanzt mit dem neuen Sharan, Touran und demnächst neuem Passat auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig. Die kommen nicht so schnell nach, alle Ausstattungen auf den Punkt bereit zu stellen. Richtigerweise sollte Modell für Modell geändert werden. Du bist wirklich nicht zu beneiden.

Gruß Ritti

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Im August läuft mein Leasing-Vertrag aus. Es besteht quasi keine Möglichkeit nahtlos ein FL-Modell mit der gewünschten Ausstattung zu bestellen.

Geht mir ähnlich, hab aber noch bis November Zeit. Ob Xenon und Standheizung bis dahin lieferbar sind, ist ja wohl noch offen.

Werde wohl den aktuellen Leasingvertrag noch solange verlängern, bis alles bestellbar ist was ich möchte.

Die Verlängerung des Leasingvertrages wird wohl unumgänglich sein.

Bleibt hier nur der Wehrmutstropfen, dass die Abholung in der Autostadt im Winter stattfindet :-\

Kann man den Sharan momentan in Vollausstattung zum August bestellen?

Cya

Hallo: Laut Antwortschreiben von Der VW-Kundenbetreuung vom 16.04. wegen diversen Ausstattungen die nicht besellbar sind.
Sehr geehrter Herr.... Derzeit ist noch nicht entschieden,wann genau die von Ihnen gewünschten Ausstattungen für den neuen Touran auf den Markt kommen. Bis zur voraussichtlichen Markteinführung im August 2010 werden alle möglichen Ausstattungen angeboten werden. usw........
Meine Nachfrage richtete sich wegen Xenon, Farben, DCC,Reserverad in fahrbereifung, Standheizung, 125 KW mit DSG. Peter

Mir ist dies schlichtweg unverständlich.

Damit schießt sich VW selbst in`s Knie. Ich würde ja nichts sagen, wenn man dass alte Modell noch bestellen kann.

Cya

Beim Sharan ist es das Gleiche. 😠

Beim "Volumenmodell" Touareg war aber wohl alles gleich bestellbar....

Zitat:

Original geschrieben von Tanea


Beim "Volumenmodell" Touareg war aber wohl alles gleich bestellbar....

da darf man sich ja die ganzen promis als kunden nicht vergraulen...😁

Zitat:

Original geschrieben von ritti96


Mir ist das klar. VW tanzt mit dem neuen Sharan, Touran und demnächst neuem Passat auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig.

Das würde dann aber bedeutet, dass selbst bei nur 2 neuen Fahrzeugen pro Jahr, die Produktzyklen deutlich länger werden würden. Die Modellpalette ist ja schließlich nicht gerade klein:

Fox
Polo 3- und 5-Türer
Golf 3- und 5-Türer
Golf Plus
Golf Variant
New Beetle
New Beetle Cabrio
Scirocco
Eos
Touran
Jetta
Passat
Passat Variant
Passat CC
Sharan
Tiguan
Touareg
Phaeton
Caddy
Caddy Maxi
Amarok
T5
Crafter

= 23 Fahrzeuge = 12 Jahre Produktzyklus... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen