Facelift VW Touran ab Mitte 2010
Bei Auto-News ist zu lesen, dass der VW Touran zukünftig mit einer neuen Frontpartie aufgefrischt werden soll. Einheitlicher Look der Modelle "à la Golf".
Also, wer noch warten will oder kann um den neusten Touran zu besitzen, vielleicht erst in ein paar Monaten zum Händler gehen.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht, dass der Touran LED-Heckleuchten bekommt und begrüße das auch sehr. Mag zwar im Dunkeln toll aussehen, ist aber bei direkter Sonneneinstrahlung sehr sehr schlecht zu sehen. Sicherheit geht vor, also lieber herkömmliche Heckleuchten statt Design-Quatsch.
404 Antworten
Zitat:
Zitat:
Noch ne Frage, wie sehen die Sacramento Alus aus die beim Highline Serie sind ?
Sind die nicht beim Freestyle Serie?
Ja, sind sie!
Gruß Jim Knopf
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
Wobei ich den 122PS TSI etwas enttäuschend finde, wir haben ihn kürzlich im neuen Golf Variant Probe gefahren. Aus meiner Sicht wirkt er trotz harmonischer Kraftentfaltung in manchen Situationen schon mit dem leeren Variant etwas überfordert, wobei er zugegebenermaßen durchweg sehr leise agiert.
So sehe ich das auch. Der 122PS ist in meinen Augen die richtige Basis für den Touran. Du kannst Dir zusammenreimen, wie schwach sich 105 PS als BlueMotion im Touran anfühlen werden, wenn schon der 122-er im Golf Variant kein Brüller war. (Im Passat Variant fühlt er sich ähnlich an)
Gruß Ritti
aha wegen Sacramentos vielen Dank, habe gegoogelt und gesucht hier, hatte aber nix gefunden, Danke...
am Montag werde ich bestellen :
1.4 TSI DSG, Highline, Pepper, 3. Sitzreihe, Top-Paket, Netztrennwand
evtl noch das neue Navi, ist da beim RNS 315 gesamt Europa drauf ?
muss zum navigieren die DVD eingelegt sein ?
was haltet ihr von dem Navi ?
Danke schomma
@zuckerruebe/ritti96
Ich stimme euch zu, 105PS vom Polo (leer 1126kg) bis zum Touran (leer 1536kg) sind das mal um die 400kg Gewichtsunterschied die vom selben Motor in Schwung gebracht werden müssen. Über die Folgen muss nicht diskutiert werden.
Aber wir sind im CO2 Zeitalter/Flottenverbrauch, das sind die Argumente die zählen.
Und darum wird der kleine Motor die Zulassungszahlen anführen, während der 170PS xx% Typanteil (Mitglied RT ist doch Profi in solchen Zahlen) nur geringe Mengen generiert. Dann auch noch mit Xenon, garantiert nur 3% Käuferanteil 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ritti96
So sehe ich das auch. Der 122PS ist in meinen Augen die richtige Basis für den Touran. Du kannst Dir zusammenreimen, wie schwach sich 105 PS als BlueMotion im Touran anfühlen werden, wenn schon der 122-er im Golf Variant kein Brüller war. (Im Passat Variant fühlt er sich ähnlich an)
Gruß Ritti
Das kommt doch drauf an, wie das Fahrprofil aussieht. Im normalen Tagesgeschäft brauche ich bei meinem Touran die 150PS auch nur zu einem geringen Bruchteil, da ich nie über 70km/h komme und da auch nur im Verkehr mitschwimme. Dafür würden auch locker 40PS ausreichen. Und auch mit knapp 100PS kommt man im Touran gut zurecht. Meine alten Ecofuels hatten ja auch nur 109PS und keinen Turbo (ok, dafür 2l Hubraum). Trotz teilweise 1,5t Anhängelast sind wir überall gut hin- und zurück gekommenn. Der kleine 1.2TSI hat dabei noch mehr Drehmoment als der Ecofuel und das über einen deutlich breiteres Drehzahlbereich.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Laut dem User rurapente der auf der AMI nachgefragt hatte NEIN
Selbst das normale Soundsystem soll erst zum Jahresende einsetzen.
na super, danke. so ein sch....
Zitat:
evtl noch das neue Navi, ist da beim RNS 315 gesamt Europa drauf ?
muss zum navigieren die DVD eingelegt sein ?
was haltet ihr von dem Navi ?
Nach diversen Beschreibungen soll das RNS 315 nur über ein CD-Laufwerk verfügen. Das Kartenmaterial für Europa (West-Europa ?) soll vorinstalliert sein.
Die Preisliste auf der VW-Homepage unter Sonderaussattung beschreibt es auch so, führt aber keine CD´s für das Kartenmaterial auf.
In der alten Preisliste für das Mj 2010 wird in der Beschreibung die Karten-CD expliziert aufgeführt.
Nachlässigkeit bei der Erstellung der Preisliste oder Einsparung der CD´s? Das es sich beim 315er auch nur um ein CD-Laufwerk handelt, werden für West-Europa einige CD´s nötig sein.
Im Internet wurden auch schon Vermutungen geäußert, dass das 315 im Prinzip ein 310 mit geänderter Software sein soll?
Klarheit kann wahrscheinlich nur die 0800 von VW schaffen. Ich glaube kaum, dass der Freundliche vor Ort im allgemeinen schon wirklich Bescheid wissen kann.
Viele Grüße VolBart
Ich habe gerade die 0800 Hotline von VW angerufen.
Xenon für den Touran FL soll erst mit der Markteinführung im August bestellbar sein, und damit Ende des Jahres in die Auslieferung kommen. Zur Lieferfähigkeit des DCC und des Panoramadaches lagen noch keine Daten vor.
Gruß
RolfK
Zitat:
Original geschrieben von Rolfgk
Ich habe gerade die 0800 Hotline von VW angerufen.Xenon für den Touran FL soll erst mit der Markteinführung im August bestellbar sein, und damit Ende des Jahres in die Auslieferung kommen. Zur Lieferfähigkeit des DCC und des Panoramadaches lagen noch keine Daten vor.
Gruß
RolfK
Dann warte ich noch solange!
Hallo: Nachdem mir auf der AMI gesagt wurde das Facelift ist ab dieser Woche beim Händler bestellbar und nach ausdrücklicher Nachfrage ( weil man von VW ja diesbezüglich einiges gewohnt ist, siehe Sharan) ob alle Sonderausstattungen für Auslieferung August bestellt werden können bekam ich ein eindeutiges ja, nur der Lichtassistent bei Xenon und der 125 KW TSI sei noch nicht zu bestellen. War also heute beim Händler um einen Touran zu bestellen, leider mußte ich mir sagen lassen daß von 12 Farben nur 6 bestellbar sind. Ebenso kein Xenon, keine Standheizung, kein ACC, kein Reserverad in Fahrbereifung und seitens VW auch keine Angaben wann man die Sachen bestellen kann. Es wird jetzt sicherlich viele geben die sagen Standheizung oder ACC oder Xenon braucht man nicht. Ich bin halt der Meinung wenn ich eine Preisliste ausgebe, dann muß ich auch alles aufgeführte liefern können. Ich war bereit 42000€ Brutto für den Touran auszugeben, aber nicht ewig zu warten. Peter
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
...Ich bin halt der Meinung wenn ich eine Preisliste ausgebe, dann muß ich auch alles aufgeführte liefern können. Ich war bereit 42000€ Brutto für den Touran auszugeben, aber nicht ewig zu warten. Peter
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe auch sehnsüchtig auf das FL gewartet, bin nun aber auch eher enttäuscht bezüglich der Motorenauswahl. Gerade wenn man bedenkt, dass die TSI-Motoren oberhalb von 130 km/h zu wahren Saufziegen mutieren... Ich halte die aktuelle Entwicklung (Tendenz zu null Hubraum aber unendlich PS) für eher fragwürdig. Mit meinem aktuellen Passat Variant 1.6 FSI habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht: man kann ihn wirklich sehr sparsam fahren, solange man einen großen Bogen um die Autobahn macht.
Ich bin inzwischen am Überlegen, ob ich nach all den Jahren VW den Rücken kehren sollte... Andere Konzerne bauen auch schöne Autos (z. B. Mazda 5)...
just my 2 cents
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Das kommt doch drauf an, wie das Fahrprofil aussieht. Im normalen Tagesgeschäft brauche ich bei meinem Touran die 150PS auch nur zu einem geringen Bruchteil, da ich nie über 70km/h komme und da auch nur im Verkehr mitschwimme. Dafür würden auch locker 40PS ausreichen. Und auch mit knapp 100PS kommt man im Touran gut zurecht. Meine alten Ecofuels hatten ja auch nur 109PS und keinen Turbo (ok, dafür 2l Hubraum). Trotz teilweise 1,5t Anhängelast sind wir überall gut hin- und zurück gekommenn. Der kleine 1.2TSI hat dabei noch mehr Drehmoment als der Ecofuel und das über einen deutlich breiteres Drehzahlbereich.Zitat:
Original geschrieben von ritti96
So sehe ich das auch. Der 122PS ist in meinen Augen die richtige Basis für den Touran. Du kannst Dir zusammenreimen, wie schwach sich 105 PS als BlueMotion im Touran anfühlen werden, wenn schon der 122-er im Golf Variant kein Brüller war. (Im Passat Variant fühlt er sich ähnlich an)
Gruß Ritti
Hast ja Recht, der kleine TSI ist schon gut, aber bei der Gewichtsklasse des Tourans ist er wirklich nur als Einstiegsmotor geeignet. Ich hoffte, das die Ottomotorenpalette ähnlich wie beim Golf gestaffelt wird. Nix war's.
Gruß Ritti
Wenn man keine Garage hat, ist eine Standheizung eines des sinnvollsten Extras - finde ich. Gerdade, wenn man Kinder hat, braucht man diese im Winter nicht dick einpacken, um Sie nach 10 min. Fahrt wieder auszieziehen - "Papa mir ist waarm". Wer eine Standheizung hatte, möchte sie nicht mehr missen.Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Es wird jetzt sicherlich viele geben die sagen Standheizung oder ACC oder Xenon braucht man nicht.
Xenon - na ja, hier gehen die Meinungen ja auseinander. Als einer der meistens am Tag fährt und in der Nacht auch i.d.R. in der Stadt, hat man nicht viel davon. Auf der Autobahn merk ich auch nicht viel davon. Und für die wenigen Fahrten Landstraße/Nacht über 1000 Euro??
ACC noch nie probiert aber auch nicht vermisst.
Was sagt denn VW, wenn man nach einem Termin dafür fragt?
Weiß jemand, wie lang die Lieferfristen für den Touran sein sollen.
Zitat:
Original geschrieben von ritti96
So sehe ich das auch. Der 122PS ist in meinen Augen die richtige Basis für den Touran. Du kannst Dir zusammenreimen, wie schwach sich 105 PS als BlueMotion im Touran anfühlen werden, wenn schon der 122-er im Golf Variant kein Brüller war. (Im Passat Variant fühlt er sich ähnlich an)
Gruß Ritti
Normalerweise würd ich es auch sagen das 105PS (175Nm) nicht der Hammer sind, wenn ich mir aber
die Beschlunigungswerte von
10,6sec 0-100km/h anschaue dann kann er aber gar nicht so schlecht sein.
Der alte 1.6 mit 102PS (148Nm) benötigte da noch
12.9sec.
Neuer Touran: Elastizität von 80-120 km/h
14,5s
Alter Touran: Elastizität von 80-120 km/h
18.0s.
Klar ein Auto mit 280PS macht mehr Spass 😁,
aber rein von den Zahlen her würd ich sagen, dass wenn die Zahlen stimmen, dass der 1.2TSI für 80% der Käufer mehr als ausreichend ist.
Zitat:
Original geschrieben von calibrafan2
Normalerweise würd ich es auch sagen das 105PS (175Nm) nicht der Hammer sind, wenn ich mir aberZitat:
Original geschrieben von ritti96
So sehe ich das auch. Der 122PS ist in meinen Augen die richtige Basis für den Touran. Du kannst Dir zusammenreimen, wie schwach sich 105 PS als BlueMotion im Touran anfühlen werden, wenn schon der 122-er im Golf Variant kein Brüller war. (Im Passat Variant fühlt er sich ähnlich an)
Gruß Ritti
die Beschlunigungswerte von 10,6sec 0-100km/h anschaue dann kann er aber gar nicht so schlecht sein.
Der alte 1.6 mit 102PS (148Nm) benötigte da noch 12.9sec.
Neuer Touran: Elastizität von 80-120 km/h 14,5 s
Alter Touran: Elastizität von 80-120 km/h 18.0 s.
Sehe ich auch so. Der 1.6 hatte 148Nm bei 3800U/min, der 1.2TSI hat 175Nm zwischen 1550 - 4100U/min.
Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Während der 1.6 gedreht werden musste, um überhaupt ordentlich Drehmoment zu entwickeln, kommt der beim 1.2TSI schon aus dem Keller mit mehr Wumms. Wen interessiert es da, dass der 1.2TSI 0,4l weniger Hubraum hat?