Facelift VW Touran ab Mitte 2010
Bei Auto-News ist zu lesen, dass der VW Touran zukünftig mit einer neuen Frontpartie aufgefrischt werden soll. Einheitlicher Look der Modelle "à la Golf".
Also, wer noch warten will oder kann um den neusten Touran zu besitzen, vielleicht erst in ein paar Monaten zum Händler gehen.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht, dass der Touran LED-Heckleuchten bekommt und begrüße das auch sehr. Mag zwar im Dunkeln toll aussehen, ist aber bei direkter Sonneneinstrahlung sehr sehr schlecht zu sehen. Sicherheit geht vor, also lieber herkömmliche Heckleuchten statt Design-Quatsch.
404 Antworten
@rurapente
D.h die Kunststoffe sind wie du schreibst anders eingefärbt, sprich sind dunkler und gehen somit eher ins Schwarz?
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Meiner Meinung nach, hätte der Golf VI Variant eher eine Überarbeitung des Hecks nötig gehabt, als der Touran! 😉😁
Da stimme ich voll und ganz zu. Mit ein Grund warum kein Golf Variant V oder VI bisher in meiner Garage steht.
Zum "neuen" Touran:
Der Innenraum ist auf aktuellen Golf getrimmt. Wo du hinkuckst, siehst du Golf-Gene verbaut. Die runden Luftausströmer vom Tiguan / Golf Plus hätten dem Touran gut getan. Die haben mehr Pepp.
Gruß Ritti
Zitat:
Original geschrieben von ritti96
Die runden Luftausströmer vom Tiguan / Golf Plus hätten dem Touran gut getan. Die haben mehr Pepp.
Nein, bitte alles nur keine runden Ausströmer. Die eckigen im Golf VI / Scirocco / Polo sehen viel wertiger nach Oberklasse aus. Runde sehen einfach nur billig aus.
Ähnliche Themen
Ich finde das Facelift auch nicht so schlecht, würde aber meinen jetzigen Crossi vorziehen. Warten wir mal auf den neuen Crossi.
Am meistens stört mich allerdings die Lage des Klimaanlage und des Navis, das immernoch viel zu tief sitzt, sowie der Aschenbecher und der Zigarettenanzünder. Dieser ist wohl noch vom 1er Golf übrig geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Nein, bitte alles nur keine runden Ausströmer. Die eckigen im Golf VI / Scirocco / Polo sehen viel wertiger nach Oberklasse aus. Runde sehen einfach nur billig aus.Zitat:
Original geschrieben von ritti96
Die runden Luftausströmer vom Tiguan / Golf Plus hätten dem Touran gut getan. Die haben mehr Pepp.
Mir ist der Unterschied bei den Armaturen von Golf zu Touran zu wenig herausgearbeitet. Schließlich bewegt sich der Touran preislich ziemlich nahe zum Passat, eine entsprechende höherwertige Innenraumanmutung wäre gerechtfertigt. Ob rund oder eckig ist natürlich Geschmackssache.
Gruß Ritti
Bei youtube sind 3 Videos vom Neuen. Nachdem ich diese mehrmals gesehen habe, find ich den Wagen einfach nur geil. Die Anordnung von Radio/Klima ist natürlich Mist, aber man kann nicht alles haben. Wenn der TSI Ecofuel bestellbar ist, bin ich auf jeden Fall dabei.
Gruß Torti 2
Zitat:
Original geschrieben von Star 2001
Leider ist der 125kw / 170 PS Diesel nicht mitdabei !!!!!!!
Ich dachte der Motor sollte sofort bestellbar sein oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von Torti2
Bei youtube sind 3 Videos vom Neuen. Nachdem ich diese mehrmals gesehen habe, find ich den Wagen einfach nur geil. Die Anordnung von Radio/Klima ist natürlich Mist, aber man kann nicht alles haben.
Auf dem 3. Video sieht es so aus, als ob die Kopfstützen der 3. Reihe nun aufgesteckt bleiben können, wenn die Sitze eingeklappt werden. Das wäre natürlich schön, denn das Staufach unter der hinteren Fläche wäre dann viel besser nutzbar.
Für mich wären die Sitze verbesserungsfähig. Wie sieht das beim Facelift aus? Ich fahre einen Blue Motion Trendline und ärgere mich jedesmal dass ich keine Highlineausstattung genommen habe. Es fühlt sich an als sässe man auf ner Kartoffelkiste. Beim Golf sind die "Standardsitze" ja schon viel ergonomischer. (Naja, letztendlich ists wohl auch geschmackssache)
Zitat:
Original geschrieben von sunmiguel
Für mich wären die Sitze verbesserungsfähig. Wie sieht das beim Facelift aus? Ich fahre einen Blue Motion Trendline und ärgere mich jedesmal dass ich keine Highlineausstattung genommen habe. Es fühlt sich an als sässe man auf ner Kartoffelkiste.
Ich habe den BM Highline, finde die Spirtsitze aber schon fast etwas schmal im Rücken und die Oberschenkelauflage könnte etwas länger sein. Ebenso ist die Lendenwirbelstütze nicht wirklich toll, da ist die LWS in unserem Octavia I Tour sogar besser.
Trotzdem, auch 700km hält man im Touran gut aus.
Leute.
Möchte keinen hier als Zafira fahrer ärgern.
Aber was haltet Ihr davon das VW immer wieder den gleichen Wagen faceliftet und als (neu) verkauft.
Meint ihr das geht lange gut.
Ford hat vor einigen Jahren das selbe gemacht und ist auf die Schnauze gefallen.
Meint ihr dieser Tauran kann gegen die Kompletten Neuentwicklungen von Ford und Opel bestehen?
(Laut Autobild bestimmt, aber auch beim Kunden?)
Der Zafira kam ein Jahr später als der Touran. Ende 2010 kommmt ein komplett neuer. Der ältere Touran wird Facegeliftet weil man sparen möchte.
Vor 20 Jahren hat Opel auch gespart. Was passiert ist, weiß ja jeder.
Möchte hier den Touran nicht schlecht reden aber findet ihr, dass diese Politik von VW lange gut geht?
Zitat:
Auf dem 3. Video sieht es so aus, als ob die Kopfstützen der 3. Reihe nun aufgesteckt bleiben können, wenn die Sitze eingeklappt werden. Das wäre natürlich schön, denn das Staufach unter der hinteren Fläche wäre dann viel besser nutzbar.
Das ist definitiv nicht so. Die Kopfstützen müssen auch weiterhin im Boden verstaut werden.
Die Premium FSE kommt und wird 455€ kosten.
Der Highline wird serienmäßig das Mufu Lenkrad haben und alle Touran bekommen, falls bestellt, das RNS 315.
Welches die Daten für Westeuropa bereits vorinstalliert hat. Also nix mehr mit CD's kaufen.