Facelift VW Touran ab Mitte 2010

VW Touran 1 (1T)

Bei Auto-News ist zu lesen, dass der VW Touran zukünftig mit einer neuen Frontpartie aufgefrischt werden soll. Einheitlicher Look der Modelle "à la Golf".
Also, wer noch warten will oder kann um den neusten Touran zu besitzen, vielleicht erst in ein paar Monaten zum Händler gehen.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass der Touran LED-Heckleuchten bekommt und begrüße das auch sehr. Mag zwar im Dunkeln toll aussehen, ist aber bei direkter Sonneneinstrahlung sehr sehr schlecht zu sehen. Sicherheit geht vor, also lieber herkömmliche Heckleuchten statt Design-Quatsch.

404 weitere Antworten
404 Antworten

Ich hab mir den neuen heut auch mal angeschaut und muss sagen, dass der doch sehr gelungen ist. 😎🙂
Hat schon irgendjemand technische Daten zu Fahrleistungen, Verbrauch, etc. ?

Hier die Daten der sofort bestellbaren Modelle (vmax, 0-100km/h, 80-120km/g):

1.2 TSI 77kW, 6-Gang BMT: 188km/h, 10,6s, 14,5s
1.4 TSI 103kW, 6-Gang: 202km/h, 9,5s, 12,0s
1.4 TSI 103kW, 7-Gang-DSG: 202km/h, 9,5s, ---
1.6 TDI 77kW, 6-Gang BMT: 186km/h, 12,8s, 13,5s
2.0 TDI 103kW, 6-Gang: 201km/h, 9,9s, 11,0s

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Hier die Daten der sofort bestellbaren Modelle (vmax, 0-100km/h, 80-120km/g):

1.2 TSI 77kW, 6-Gang BMT: 188km/h, 10,6s, 14,5s
1.4 TSI 103kW, 6-Gang: 202km/h, 9,5s, 12,0s
1.4 TSI 103kW, 7-Gang-DSG: 202km/h, 9,5s, ---
1.6 TDI 77kW, 6-Gang BMT: 186km/h, 12,8s, 13,5s
2.0 TDI 103kW, 6-Gang: 201km/h, 9,9s, 11,0s

Interessant!

Gibt es denn noch das Indienblau, oder andere Nicht-Metallic-Farben?

"Bereits ab nächster Woche ist der neue Touran bestellbar – zu Preisen ab 21.750 Euro."

So zumindest laut T-Online. Dann werden wir ja sehen welche Farben es noch geben wird... 😉

Ähnliche Themen

Ich hab den neuen Touran jetzt auch gesehen und ich muß sagen, das das Heck auch Live nicht besser aussieht.🙁
Erstes WOW: Die Heckklappe schließt satt und leicht. Kein 2. Versuch notwendig. (Obwohl immer irgendeine Tür offen stand) Laut Messedame sind neuartige Dämpfer dafür verantwortlich. 
Innen hat sich bekanntlich nicht wirklich viel getan. Das Klimabedienteil scheint mir nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein. Alle Schalter und Regler wurden auf dieses kleine Kästchen zusammen gepfercht. Das Plaste an den Türen zerkratzt wie immer ziemlich schnell, die Dachfächer sind auf 2 zusammengeschrumpft, wobei man im Hinteren jetzt seine ganzen WE Einkauf verstauen kann. Die Kofferraumwände haben jetzt zu ? Filzbezug. (Hätte ruhig mehr sein können.)

Traurig: das Warndreieck ist jetzt sichtbar in der Heckklappe verstaut. Der Griff für die Notentriegelung ist besser erreichbar aber hinter einer so festsitzenden Abdeckung versteckt, das es mir nicht gelungen ist diesen zu entfernen. Ein wahres Fingernagelgrab.
Alles in Allem ist mir der neue Touran zu langweilig geraten. Mit den üblichen VW Einheitskomponenten Innen und Außen reißt er einen nicht vom Hocker. Ich hoffe mal das der Cross oder der R-Line etwas Leben in die Bude bringen, wenn sie denn kommen.

Ami-1
Ami-4
Ami-5

Zitat:

Gibt es denn noch das Indienblau, oder andere Nicht-Metallic-Farben?

Laut Prospekt gibt es:

Candy Weiß und Indien Blau als Uni Lackierungen.

Wild Cerry Red, Acapulco Blau(Babyblau), Toffee Brown, Silver Leav, Reflex Silber, Pepper grey, Slate grey und Night Blue als Metallic Lack
und Deep Black und Veneziengrün als Perleffekt.

Zwei Fragen an diejenigen die auf der Messe waren:
Ist der dunkle Touran auf der Messe in PepperGrey?
Ist der Kunststoff der Innenverkleidungen jetzt Schwarz und damit dunkler als das Anthrazit bisher, bei der extrem hellen Messebeleuchtung ist das auf den Bildern sehr schlecht zu erkennen?

Welche Farbe die Messefahrzeuge hatten kann ich Dir nicht sagen aber der Kunststoff ist der Selbe wie vorher.

Ich denke, es müsste das Pepper Grey sein.

Über Design lässt sich ja trefflich streiten. Ich finde das Facelift II viel moderner als den aktuellen Touran, vor allem von vorn mit den LED-Xenon. Und die Technik ist endlich auch vom allerfeinsten (CR-Diesel, DCC-Fahrwerk, Farb-MFA). Mit der Modellaufwertung dürfte VW die nächsten 3/4 Jahre bis zu einem gänzlich neuen Touran ganz gut überbrücken können. Ich hätte nicht so tief greifende Änderungen erwartet und würde ihn mir bestellen - aber nur mit einem anständigen Soundsystem, das uns VW bisher verweigert.

Mit meinem "alten" Dicken kann ich trotzdem sehr gut leben und fühle mich keineswegs aufs Altenteil versetzt. Ich habe einen 170 PS-TDI mit DSG als Highline, zweifarbiges Leder, das RNS 510 usw. Die Instrumentenbeleuchtung habe ich mir auf weiß umlöten lassen, in den Dachhimmel die Innenleuchte aus dem Passat W8 mit Ambiente-LED eingebaut. Der Lichtschalter ist aus dem CC, ich habe Aluzierringe am Knopf für die Spiegelverstellung, die Klimaregler usw. Von Fiscon ist eine Art Premium FSE mit zusätzlichen Bordcomputer-Funktionen. Jetzt kommen noch die Cross-Heckleuchten dran. Damit dürfte ich die nächsten Jahre ganz gut überbrücken können, sollte mir mein Händler kein vernünftiges Angebot machen können. Denn davon gehe ich aus. Der Wertverlust ist nämlich enorm; und zu verschenken habe ich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Traurig: das Warndreieck ist jetzt sichtbar in der Heckklappe verstaut.

Na so eine hässliche Idee.

@rurapente
Da du ja einen Touran (1. Facelift) hast und somit gut vergleichen kannst, hat sich die Farbe (Schwarz statt Anthrazit) des Amaturenbrett und der Kunststoffinnenverkleidungen wirklich nicht geändert. Ich dachte VW hat den Innenraum aufgewertet in Richtung Golf 6?

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Ich hoffe mal das der Cross oder der R-Line etwas Leben in die Bude bringen, wenn sie denn kommen.

Müsste eigentlich schon kommen, oder??? Der Cross hatte doch einen großen Anteil!

Gruß

Die Beiden kommen auch noch, aber wohl nicht erst nächstes Jahr irgendwann.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@rurapente
Da du ja einen Touran (1. Facelift) hast und somit gut vergleichen kannst, hat sich die Farbe (Schwarz statt Anthrazit) des Amaturenbrett und der Kunststoffinnenverkleidungen wirklich nicht geändert. Ich dachte VW hat den Innenraum aufgewertet in Richtung Golf 6?

Grundsätzlich würde ich sagen, dass die verbauten Kunststoffe die gleichen sind, wenn auch anders eingefärbt. Bei meinem Touran mit Lederausstattung sind die Mittelkonsole und die Armauflagen in den Türen Kunstleder, die Innenseiten der Türen sogar nur Kunststoff. Jetzt haben Mittelarmlehne und die Türauflagen auch Echtleder (auf die Innenseiten habe ich nicht geachtet). Den ganz großen Aufwand wollte VW dann wohl doch nicht betreiben. Ich habe es ja gesagt: Der neue ist aus meiner Sicht fetziger weil moderner, den "Alten" (Facelift I) schiebt er aber nicht aufs Altenteil - vor allem dann, wenn man ihn sich schön individualisiert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen