Facelift und neue elektromechanische Lenkung -Fly by wire
Hallo liebe Gemeinde,
habe meinen Q5 Ende Oktober endlich erhalten. Konnte es vorher kaum noch erwarten und die Vorfreude war groß.
Die Sitzposition und die Ausmaße waren ungewohnt- dann aber sehr schnell als normal wahrgenommen.
Nur etwas kam mir von Anfang an im Fahrverhalten komisch vor, da Schnee lag und die Straßen glatt waren dachte ich es liegt daran.
Mehr und mehr merkte ich, woran das nervöse Fahrverhalten liegt- es ist die Lenkung!
Es ist kein ruhiger Geradeauslauf möglich!
Besonders auf gerader Straße ist das Lenkverhalten nicht akzeptabel, bei höheren Geschwindigkeiten sogar gefährlich.
Weicht der Wagen auf gerader Straße z.B. leicht nach links ab, bewirkt ganz leichte Korrektur am Lenkrad nach rechts erst einmal gar nichts,
dann plötzlich, als ob man einen Schalter betätigt setzt die Lenkung ein und korrigiert den Wagen nach rechts. Diese Korrektur geht aber
über die gewünschte Rücklenkung in Richtung geradeaus hinaus und bewirkt, dass der Wagen nach rechts von der Mitte abweicht,
nun kleinstmögliche Drehung des Lenkrades nach links- es passiert ersteinmal nichts, dann korrigiert der Wagen nach links, wieder
über die Mittellinie hinaus zum linken Fahrbahnrand- und die ganze Geschichte geht immer hin und her, ständige Lenkkorrekturen auch
auf ebener Fahrbahn sind notwendig.
Geradeausfahren wird zu einem Slalomfahren.
Die Lenkung lenkt um die Mittellinie rasterartig, absolut unpräzise und ohne jeden Kontakt zur Fahrbahn.
Eine ausgiebige Beschreibung dieses meiner Meinung nach Konstruktionsfehlers findet ihr im A4 Forum unter
"Elektromechanische Lenkung nervös"
Dort äußern sich viele betroffene neue Faceliftbesistzer über das gleiche Problem.
War gestern im Autohaus das Problem schildern, interessiertes Staunen, sonst ahnungslos, nach einer Weile sagte man mir, dass
vor kurzem ein A6 Fahrer Ähnliches berichtet hat.
Sie wollen das Problem an Audi weiterleiten....
Ich jedenfalls kann, wenn Audi keine grundlegende Lösung anbietet den Wagen so nicht weiterfahren.
(Haben bei anderen schon Lenkgetriebe getauscht- ohne Erfolg)
Müßte ihn egal unter welchen Bedingungen zurückgeben.
Habe bisher an meinem Premium-Fahrzeug wenig Freude gehabt.
Mit vielen Grüßen an das Forum
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aresta
Hallo,Ich war die Tage vereist
LG
Aresta
Und, wieder aufgetaut?
Heiße Grüße
af50
243 Antworten
Hallo, ich möchte hier einmal auf meinen Artikel im A5 Forum hinweisen.
Vllt hilft es ja dem einen oder anderen.
Gruß Holger
Guten Morgen,
ich wollte nur kurz ein Feedback zu dem Softwareupdate für das Rasterlenkungsproblem geben. Ich habe bei meinem SQ5 gestern das Update erhalten, hatte jedoch vorher keine Probleme mit meiner Lenkung (MJ 2014).
Im Comfortmodus ist die Lenkung nach dem Update spürbar leichter geworden, bei den Modi Auto oder Dynamic konnte ich keine spürbare Änderung feststellen.
Gruß
Dennis
Hallo ins Q5 Forum,
will das Thema mal hervorholen, weil mich interessiert, welche aktuellen Erfahrungen ihr nach dem 24.06.13 gemacht hab. Wer hat seit diesem Stichtag schon eine höher KM Leistung auf dem Neuwagen gefahren? Wie sind die Erfahrungen nach Update für Fahrzeuge vor dem 24.06.13, die das Update bekommen haben?
Danke für das Feedback.
Zitat:
Original geschrieben von mondeomq
Hallo ins Q5 Forum,will das Thema mal hervorholen, weil mich interessiert, welche aktuellen Erfahrungen ihr nach dem 24.06.13 gemacht hab. Wer hat seit diesem Stichtag schon eine höher KM Leistung auf dem Neuwagen gefahren? Wie sind die Erfahrungen nach Update für Fahrzeuge vor dem 24.06.13, die das Update bekommen haben?
Danke für das Feedback.
Mein Q5 hat das Update auch bekommen, muss aber ehrlich sagen, wenn sich der Spritverbrauch nicht so verändert hätte, wärs mir gar nicht aufgefallen, dass etwas anders ist. Hatte vor dem Update auch keinerlei Beanstandungen an der Lenkung. Der Spritverbrauch ist, warum auch immer, aber direkt nach dem Update um gut 0,5L gestiegen.
Bin seither geschätzte 8-10tsd Kilometer gefahren, und der Verbrauch ist zwar wieder ein klein wenig nach unten gegangen, aber immer noch höher als vor dem Update. Und ich fahre täglich die gleiche Strecke....
Ähnliche Themen
Slpritverbrauch noch höher, als er jetzt schon ist? Dann kommt er ja schon auf die 9 Liter Diesel ran. Meine Frau bringt ihren Q5 jetzt auch zum Reifenwechsel und zum Update. Was wird da im Detail übers Update alles geändert?
Bei unserem Q5 Facelift 3.0 TDI wurde im Juli das Update gemacht.
Spritverbrauch blieb gleich. Warum sollte sich dieser auch verändern.
Die Lenkung ist bei niedrigen Geschwindigkeiten nun sehr leichtgänig.
Das ungenaue Lenkverhalten ist mir bis jetzt nicht mehr aufgefallen.
Gruß Bebberl
Auch meiner ist heute dran... ich bin gespannt. Prinzipiell hatte ich bisher überhaupt keine Probleme mit der Lenkung und wollte das Update eigentlich gar nicht haben. Aus angeblichen "Garantiegründen" wurde dies jedoch als Pflichtupdate vom Händler genannt. Meinen Wunsch das nicht auszuführen kann er nicht berücksichtigen..
Wir werden sehen, ich lass mich überraschen 😁
Gruß Jürgen
Servus
Die "rastende" Lenkung hatte den Grund, da die Elektromotoren der elektr/hydr Lenkung in Geradeausstellung zuviel Haltekraft hatten. (lt. 🙂 ) Ob nur in Verbindung mit den diversen Assisten, die in die Lenkung eingreifen können, weiß ich ned.
Update draufspielen lassen und gut is.
Meine Q (ohne Sideassist)
VOR dem Update keinerlei Lenkungsprobleme
NACH dem Update keinerlei Lenkungsprobleme, bloß die aufzuwendeten Lenkungskräfte sind bei niedrigen Geschwindigkeiten sowie im Stand merkbar geringer.
MMI update (W-Lan Hotspot) ist bei dieser Gelegenheit auch gleich mit draufgerutscht.
lieben Gruß
Viking
So, ich fahre nun auch mit Aktion 48K8.
Bisher hatte ich keine Probleme erkannt, jetzt wurde mir aber mitgeteilt, dass diese Phänomene vorrangig bei Temperaturen unter 0° auftreten sollen..? War mir bis dato neu.
Da ich mit EZ April 2013 noch nicht wirklich im Winter unterwegs war, hätte es also noch auftreten können.
Sofort merklich ist der Unterschied in der Lenkkraft, die DEUTLICH nach unten gegangen ist. Man kann also mit einem Finger lenken - was ich aber nicht unbedingt als positiv bewerten möchte. Man bekommt dadurch natürlich auch entsprechend wenig Rückmeldung von der Straße. Gerade im Winter hat man so sicher noch weniger Gefühl für glatte Straßen.
Begeisterung daher eher mäßig... :-/
Gruß Jürgen
habe unseren Q5 auch eben mit dem Update 48K8 abgeholt....egal ob Dynamic oder Comfort...die Lenkung ist generell ein ticken leichter.....was ich persönlich beim Q5 angenehm finde....
Ich war heute bei Audi mit meinem SQ5 (4/2013). Nach einem Software-Update (Rückrufaktion) lenkt sich der Wagen sehr leicht und direkt.
Mein Q5 (Bj. Mai/ 2013) hat heute auch die Aktion 48k8 erhalten. Die Aktion wurde direkt beim Wechsel auf Winterreifen 20 Zoll mitgemacht.
Die Rasterlenkung hatte ich bis jetzt noch nicht. Liegt wahrscheinlich daran, das ich erst 6.000 km
weg habe.
Ich muß nun sagen, das das neue Lenkverhalten gar nicht akzeptabel ist. Zwischen den DriveSelect Stufen bei der Lenkung ist so gut wie kein Unterschied mehr zwischen Dynamic und Comfort zu spüren. Der Dynamic-Modus der Lenkung fährt sich nun wie im Comfort-Modus! Butterweich in der Stadt und auch auf der Autobahn. Sportlichkeit und präzises Lenken sind weg!
Bei unserem Q5 Facelift wurde im August das Update gemacht.
Spritverbrauch blieb gleich. Warum sollte sich dieser auch verändern.
Die Lenkung ist bei niedrigen Geschwindigkeiten nun sehr leichtgänig.
Das Lenkverhalten ist super. Kein Vergleich zu vorher.
Hallo zusammen, ich habe das Update heute bekommen. Man bemerkt den Unterschied deutlich, die Lenkung ist sehr leichtgängig...... Leider habe ich nach dem Update auch einen drastischen Verbrauchsanstieg beobachtet. Gruß Dirk