Facelift und neue elektromechanische Lenkung -Fly by wire
Hallo liebe Gemeinde,
habe meinen Q5 Ende Oktober endlich erhalten. Konnte es vorher kaum noch erwarten und die Vorfreude war groß.
Die Sitzposition und die Ausmaße waren ungewohnt- dann aber sehr schnell als normal wahrgenommen.
Nur etwas kam mir von Anfang an im Fahrverhalten komisch vor, da Schnee lag und die Straßen glatt waren dachte ich es liegt daran.
Mehr und mehr merkte ich, woran das nervöse Fahrverhalten liegt- es ist die Lenkung!
Es ist kein ruhiger Geradeauslauf möglich!
Besonders auf gerader Straße ist das Lenkverhalten nicht akzeptabel, bei höheren Geschwindigkeiten sogar gefährlich.
Weicht der Wagen auf gerader Straße z.B. leicht nach links ab, bewirkt ganz leichte Korrektur am Lenkrad nach rechts erst einmal gar nichts,
dann plötzlich, als ob man einen Schalter betätigt setzt die Lenkung ein und korrigiert den Wagen nach rechts. Diese Korrektur geht aber
über die gewünschte Rücklenkung in Richtung geradeaus hinaus und bewirkt, dass der Wagen nach rechts von der Mitte abweicht,
nun kleinstmögliche Drehung des Lenkrades nach links- es passiert ersteinmal nichts, dann korrigiert der Wagen nach links, wieder
über die Mittellinie hinaus zum linken Fahrbahnrand- und die ganze Geschichte geht immer hin und her, ständige Lenkkorrekturen auch
auf ebener Fahrbahn sind notwendig.
Geradeausfahren wird zu einem Slalomfahren.
Die Lenkung lenkt um die Mittellinie rasterartig, absolut unpräzise und ohne jeden Kontakt zur Fahrbahn.
Eine ausgiebige Beschreibung dieses meiner Meinung nach Konstruktionsfehlers findet ihr im A4 Forum unter
"Elektromechanische Lenkung nervös"
Dort äußern sich viele betroffene neue Faceliftbesistzer über das gleiche Problem.
War gestern im Autohaus das Problem schildern, interessiertes Staunen, sonst ahnungslos, nach einer Weile sagte man mir, dass
vor kurzem ein A6 Fahrer Ähnliches berichtet hat.
Sie wollen das Problem an Audi weiterleiten....
Ich jedenfalls kann, wenn Audi keine grundlegende Lösung anbietet den Wagen so nicht weiterfahren.
(Haben bei anderen schon Lenkgetriebe getauscht- ohne Erfolg)
Müßte ihn egal unter welchen Bedingungen zurückgeben.
Habe bisher an meinem Premium-Fahrzeug wenig Freude gehabt.
Mit vielen Grüßen an das Forum
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aresta
Hallo,Ich war die Tage vereist
LG
Aresta
Und, wieder aufgetaut?
Heiße Grüße
af50
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
kommenden Mittwoch !
hätte jetzt erwartet, dass Du was schreibst...😕
weil ich erst selbst mir ein Bild machen wollte wie sich die leichtgängigkeit der Lenkung nach dem Update verändert hat........
Ich konnte nun gestern dank des Users Hoppi einen geupdateten RS4 fahren und meine Befürchtungen das die Lenkung durch Aktion 48K8 sehr viel schwerer speziell im Comfort Modus geworden ist, hat sich zum Glück nicht bestätigt......der Unterschied im Comfort Modus ist Minimal....im Dynamikmodus ist die Lenkung sogar leichter geworden....was dieses Modus in Zukunft für mich sogar interessanter machen würde...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
weil ich erst selbst mir ein Bild machen wollte wie sich die leichtgängigkeit der Lenkung nach dem Update verändert hat........Ich konnte nun gestern dank des Users Hoppi einen geupdateten RS4 fahren und meine Befürchtungen das die Lenkung durch Aktion 48K8 sehr viel schwerer speziell im Comfort Modus geworden ist, hat sich zum Glück nicht bestätigt......der Unterschied im Comfort Modus ist Minimal....im Dynamikmodus ist die Lenkung sogar leichter geworden....was dieses Modus in Zukunft für mich sogar interessanter machen würde...
klingt doch gar nicht schlecht!?
warum lässt Du es trotzdem nicht machen?
ich bin heute dran.
kann aber erst am Mo. berichten, da ich bis dahin freundlicherweise SQ5 fahren darf...
das mit der Probefahrt hat sich spontan ergeben.....war vorher nicht planbar....momentan verhält sich meine Lenkung in allen Situationen völlig korrekt, sodass ich kein akuten Handlungsbedarf sehe....
ich will es mal so sagen....die Lenkung vom RS4 war unauffällig...genauso wie meine eigene aktuell auch....es war keine Verbesserung erkennbar....das viel zitierte Problem mit dem schlechten Geradeauslauf hatte mein Wagen bisher eh nicht...sodas sich meine Probefahrt nur auf den Stadtverkehr und der Frage nach der Leichtgängigkeit bezogen hat.....
Daher bin ich jetzt ganz entspannt....ich denke mit dem nächsten Ölwechsel kommt das Update dann von ganz alleine....
Ob das Rastern nun damit ein Ende bleibt abzuwarten....einige schreiben ja bisher das es immer noch da ist......
...habe jetzt das neue Update drauf und bin zufrieden. Bei langsamer Fahrt ist die Lenkung jetzt sehr(!) viel leichtgängiger, und dennoch recht straff bei schneller Fahrt. Da ich die Schwächen (das Rastern) der Lenkung genau kenne, merkt man in manchen Situationen immer noch ein leichtes "Rastern"...behaupte aber mal, dass ein Fremder das nicht merken würde, es stört mich nicht mehr.
Ich bin davon überzeugt, dass das ganze ein Hardwareproblem ist, dennoch bekommt das Software-Update die Schwächen beim Q5 ganz gut in den Griff. Merkwürdig, dass im A4 und A5 Forum teilw. ganz andere Erfahrungen mit dem Update gemacht wurden...Grundsätzlich handelt es sich ja sowieso um recht rätselhafte Symtome, die sich bei allen Modell unterschiedlich auswirken:
warm
kalt
feucht
trocken
langsam
schnell
viele Probleme beim A4 und A5
weniger beim Q5
sehr selten beim A6 und A7
irgenwie seltsam...😕
Habe bei mir seit gestern auch das Update drauf. Lenkung geht sehr viel Leichter... es fühlt sich manchmal fast an als ob ich gar kein Lenkrad in der Hand habe... Ich werde berichten wie es sich bei z.B. bei Autobahnfahrten anfühlt. Der Servicetechniker sagte mir, dass er zur Zeit jeden Tag drei bis sechs Updates macht und die Kunden alle unterschiedlich reagieren. Der eine findets Super, der nächste hat keine Veränderung. Wobei die Rasterlenkung ja ansich bei niedrigen Temperaturen aufftritt. Von daher müssen wir wahrscheinlich sowieso alle bis in den Herbst/Winter warten ob eine Veränderung eingetreten ist. Aber das dauert ja hoffentlich noch ein wenig, jetzt wo der Sommer erst angefangen hat;-)
VG
Hallo,
habe dieses Thema im Januar gestartet.
4 Monate auf eine akzeptable Lenkung gehofft und gewartet, leider ohne Erfolg.
Der Kaufvertrag wurde nun ohne Komplikationen rückabgewickelt.
Das Autohaus war dabei sehr kulant und ich bin froh mich nicht mehr ärgern zu müssen.
Viele Grüße
Berlin-Pankow
Viel Spaß, den bin ich auch mal gefahren, der fährt sich wie ein altes Sofa gegen die Kuh. Für meinen Geschmack viel zu weich und schaukelig, aber Geschmackssache. Meiner wäre es nicht.
Aber mit dem Facelift sieht der XC jetzt richtig gut aus finde ich und preislich war er schon immer attraktiv.
Hallo allseits,
hatte heute wg 2 anderen Problemen einen Werkstatt-Termin.
Als ich den Reparatur-Antrag unterschreiben musste, fällt mir unter Punkt"1" auf : Lenk-update
Hab da mal nachgefragt, was das wohl sei: Antwort: ein update, das sie jetzt überall draufspielen müssen....
Die zickige Lenkung ist mir zwar auch hi und da aufgefallen, hab es aber angesichts meiner anderen Probleme nicht so sehr beachtet, da das Zickzack Verhalten hauptsächlich im Winter/bei Kälte aufgetreten ist, ich den Wagen noch nicht so gewohnt war und ich es anfangs wie der TE auf schlechte Strassenverhältnisse geschoben hab.
Bin neugierig was sich ändern wird....
😕
Ich bin letzte Woche eine Kuh gefahren mit dem Update für die Lenkung. Ich konnte absolut keine Probleme festellen, die Lenkung ist leichtgängig und sehr exakt, ich fand sie sehr gut.
Also in dieser Hinsicht kann ich Entwarnung geben, ich wüsste keinen Grund warum ich mir deswegen das nicht Auto kaufen sollte.
Mein 'Update' zum Lenkupdate:
Also, ich (bzw die Kuh, 02/13) hab (hat) seit gestern das Update drauf, bin heute 300 km gefahren. Kann nur sagen, dass ich bis heute nicht wusste, dass man die Kuh so leicht lenken kann: leichtgängig bei Langsamfahrten, auf der Autobahn schlichtweg super. Hab zwar ursprünglich gedacht, ich hab das 'Festhängen' der Lenkung nur bei kalten Temperaturen, aber seit heute, weiß ich, dass es insgesamt besser geht, also hatte ich es - so wie der TE beschreibt- mit Sicherheit auch bei warmen Temperaturen.
Inzwischen macht auch der lane assist Spass. Den hab ich nie mehr eingeschaltet, weil danach die Lenkung, so bilde ich mir zumindest ein, immer länger 'gesponnen' hat.
Facit: Update mit Erfolg.