Facelift Umbau

Audi A8 D3/4E

Hallo sind für Audi A8 als Kurvenlicht geeignet oder nicht????

 

ist dieser Steuergerät Bordnetz mit der Teile Nr. 4E0 907 279J,SW 4E0 910 279J

ist dieser Steuergerät LWR mit der Teile Nr. 4E0 907 357,SW 4E0 910 357

für mein Audi A8 als Kurvenlicht geeignet????

laut mein infos Steuergerät Bordnetz soll der Teile Nr. 4E0 910 279Q,SW 4E0 907 279Q

Steuergerät LWR soll der Teile Nr. 4F0 907E oder F,SW 44F 0 910 357E oder F

mfg Arslan1905

Beste Antwort im Thema

Mal eine einfache und klare Frage (kostenlos): Wieviele Threads zum gleichen Thema willst Du eigentlich noch erstellen ?

Nur damit ich weiss was noch auf mich zukommt. Ich lese "fast" alle Threads durch, aber langsam übertreibst Du's wirklich, sorry...

Es gibt gefühlte 3'000 Themen in der SuFu über solche die auf FL umgerüstet haben. Wenn Du nur gleichviel mal die SuFu (übrigens eine geniale Erfindung) benutzen würdest wie Du Threads zum gleichen Thema verfasst, müsstest Du schon bald Aktien der betreffenden STG besitzen... 😕

Sorry, musste jetzt einfach raus...

Gruss René

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Steckeranschluß Xenonscheinwerfer
Alle reden bzw. schreiben von FL Umbau aber keiner ist in der Lage über Steckeranschluß von Xenonscheinwerfer zuberichten
fast alle Xenonscheinwerfer werden von 10 auf 14 poligen stecker umgebaut und jeweils 2 verdrilltes kabel von Xenonscheinwerfer zur LWR STG verlegt
ich gehe davon aus das fast jeder den Xenonscheinwerfer oder Stoßfänger, Motorhaube von VFL auf Fl umbauen kann Sehr wichtig ist der Elektrik
gruß
Arslan1905

Am 22. März hast Du geschrieben:
morgen wird der verdrillte Banbus ltg von Xenon 2x pro zur LWR stg verlegt dan mus ich die ltg ans LWR stg und an den Stecker von Xenon Angeschlossen werden So wie Du heute noch verzweifelt argumentierst, ist die Geschichte noch nicht erledigt...

 

Dein Gemecker, dass alle über FL-Umbau schreiben und reden stimmt nicht ! Der einzige der nicht in der Lage ist, in der SuFu "Steckerbelegung" einzugeben bist wohl Du.

Nun lies doch einfach mal was die Suchfunktion nachstehend ausspuckt:

Hier hast du Beschreibung der Steckerbelegung, du kanst die Stecker selbst neu belegen.

Legende:
ws=weiss
sw=schwarz
ro=rot
br=braun
gn=grün
bl=blau
gr=grau
li=lila
ge=gelb
or=orange
rs=rosa

Hier die neue belegung:

Scheinwerfer links
T14/9 sw/ws (0.5)
T14/10 gr/sw (0.35)
T14/12 ws/sw (0.5)
T14/14 br (1.0)
T14/4 sw/gr (1.0)
T14/11 ws/ge (0.5)
T14/6 ge/sw (0.5)
T14/7 br (1.0)
T14/5 br (0.5)
T14/1 or/sw (0.35) CAN-Bus
T14/2 or/br (0.35 CAN-Bus

Scheinwerfer rechts
T14/9 sw/gn (1.0)
T14/10 gr/ro (0.35)
T14/12 ws (0.5)
T14/14 br (1.0)
T14/4 sw/br (1.0)
T14/11 ws/ge (0.5)
T14/6 ge (1.0)
T14/7 br (1.0)
T14/5 br (0.5)
T14/1 or/sw (0.35) CAN-Bus
T14/2 or/br (0.35 CAN-Bus

vorher willst du den wissen das ich den SUFU nicht genutzt habe
außerdem hatte ich keine Zeit rest zur erledigen außer Kurvenlicht geht der rest Blinker,Standlicht, Xenon,Tagfahrlicht wie ich gesagt habe ich muß noch die verdrillte leitungen in ruhe anschließen vielleicht nächste Woche oder nächste Monat :::::::::::::::_________________
troztdem Danke für dein Antwort

Und ging alles? hab das gleich Problem nach dem umbau 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen