facelift Touran Bestellung stornieren
Hallo,
mal ne Frage habe mir am 15. September einen Touran bestellt.
Kann ihn mir aber möglicherweise nicht leisten, wenn mein Arbeitgeber ihr Power8 Sparprogramm konkretisiert.
Hat jemand eine Tip für mich.
Hab bei Motortalk inseriert, weil ich dachte, wenn sich jemand findet, der genau diesen Touran nimmt, kann ich zurücktreten.
Bin für jeden Tip dankbar
102 Antworten
Schon mal mit Deinem Händler vernünftig darüber gesprochen ? Wenn der Touri nicht allzu "abartig" ausgestattet ist, sollte er sich doch, schon im Hinblick auf die Mwst-Erhöhung, gut an den Mann bringen lassen. Nur zulassen darfst Du ihn nicht, das bringt richtig Abschläge am Preis.
ja hab ich schon mal,
habe aber dein Eindruck gehabt, dass er das nicht so ohne weiteres machen will.
Wollte sich noch mal mit seine Chef kurzschliessen und sich bei mir melden.
Ich wollte aber nicht untätig sein
Apropo was verstehst du unter abartig.
Gruss aus Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von fato61
Apropo was verstehst du unter abartig.
Habe abartig doch in Füßchen gesetzt. Na ich meine so "verkaufsfördernde " Maßnahmen wie eine weiße Farbe oder dass er mit allem was in der Liste steht vollgerammelt ist. Dann wird es etwas schwerer.
P.S. Ich wünsche Dir wirklich , dass es sich noch zum Guten wendet und Du den Touri nehmen kannst.
Ähnliche Themen
Wünsche dir ebenfalls, dass du dir den Touri noch leisten kannst, egal aus welcher Ecke das Geld stammt (Vielleicht Lotto? 🙂 ) ... heute zutage ist es echt schwer ... etwas auf Kredit zukaufen ohne zuwissen ob man morgen noch seinen Job hat ist schon hart ... war vor paar Jahren noch nicht so, aber heute hmm ... ist schon fast wie russisches Roulete ... entweder es klappt ... oder nicht ... Fato da wirst sicher nicht der erste sein dem sowas passiert ... die Autohäuser haben da sicher shcon Erfahrung mit .. wenn du nicht gerade bei nem kleinen Autohaus bist, welches pro Monat 2 oder 3 Autos an den Mann bringt ... dann wirds eher schwierig ...
Habe den folgenden bestellt
103KW TDI DPF DSG
Reflexsilber
Highline
Stoff schwarz
Xenon
AHK
Innenspiegel automat
RCD 500 MP3
NARDO
Winterpaket mit Winterreifen
Das hört sich eigentlich ganz gut an ... viele nützliche Dinge, die fast jeder nehmen würde bzw. jeder braucht (Winterreifen und so) ... die Nardos und das Xenon könnten Probs machen, kenne viele Leute denen das Xenon zb überhaupt nicht gefällt ... aber sonst denke ich dürfte der nicht lange aufm Hof stehen ... gerade jetzt wo die Händler eh nen Vorführwagen brauchen, sollen die sich nicht so haben ...
...also die Ausstattung ist sicherlich nicht das Problem - ein durchaus verkäuflicher Wagen.
Das Problem ist, das es für deinen Verkäufer nichts schlimmeres gibt, als ein Storno....wenn du eine verbindliche Bestellung
werde natürlich versuchen mich mit dem Händler zu einigen
Aber habe gedacht es wäre nicht schlecht einen Plan B zu haben.
Eigentlich bin ich ärgerlich, das ich diesn Schritt schreiten muss, hatte mich so sehr auf den Wagen gefreut. Aber die täglichen Infos lassen nichts gutes erahnen.( zur Info: Airbus)
Gruss aus Hamburg
äh....war noch gar nicht fertig:-) Also: wenn du eine verbindliche Bestellung unterschrieben hast, kann dein Händler eine Konventionalstrafe (ca 15%) verlangen - was in der Regel allerdings nicht gemacht wird. Dein Verkäufer ist allerdings richtig "pissed" - zur Zeit läuft es überall schleppend und jeder verkaufte Wagen ist ein Punkt mehr auf der Zielerfüllungsliste (wohlgemerkt: die verlorene Provision ist eher zweitrangig)
Mein Tip - rede in Ruhe und ohne Drohung mit dem Verkäufer (er kann sehr wohl entscheiden ob er das Storno annimt), erklär ihm die Situation, dann sollte es gehen (ich würde es jedenfalls machen)
Von dieser Konventionalstrafe habe ich gelesen in den AGB.
Da steht 15% oder mehr oder weniger.
Mehr: muss der Verkäufer nachweisen
Weniger : muss der Käufer beweisen
Ist der Schaden so gross, wenn nicht wie soll ich das gegenteilige beweisen?
Hast Du eine Finanzierung vereinbart? Dann hättest Du ggf. ein Rücktrittsrecht. Lies dann mal die Widerrufsbelehrung im Kleingedruckten durch. Die Frist läuft aber jedenfalls zwei Wochen nach Vertragsschluss ab.
Viel Glück,
flei123
JA hab ich habe eine Finanzierung vereinbart.
Und das ist eigentlich das Problem. Ich befürchte die Raten nicht bezahlen zu können, wenn bald mal klar ist was nun passiert in der Firma.
Und wenn ich jetzt schon fürchten muss, die Raten nicht bezahlen zu können und den Wagen womöglich nach kurzer Zeit verkaufen muss. Hab ich nichts gewonnen. Wollte den länger fahren, sonst hat man doch eine zu hohen Wertverlust.