Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Facelift

Facelift

BMW 7er G11/G12
Themenstarteram 28. November 2018 um 16:36

Wer weis den was alles neu kommt

kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid

Beste Antwort im Thema

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

646 weitere Antworten
Ähnliche Themen
646 Antworten
Themenstarteram 15. Juli 2019 um 16:34

Den Recorder will das System bei der Bestellung noch nicht haben soll ja ab Oktober lieferbare sein

Ich persönlich bin wirklich kein Freund vom neuen Design, angefangen bei den großen Nieren, den dazu viel zu schmalen Scheinwerfern, der hohen Haube, den neuen "Hockey-Schlägern" und dem von anderen Marken inspirierten Leuchtenband am Heck mit den gefühlt noch größeren Endrohrblenden. Auch das Live Cockpit Professional muss Kritik einstecken, aber darum soll es nicht gehen (dafür mag ich das neue ID7 durchaus). Insgesamt ist der 7er ja immer noch eine feine Kiste und die Optik bleibt absolute Geschmackssache - gezeichnet für den chinesischen Markt und der europäische Geschmack ist irrelevant.

Insbesondere der 750i (jetzt nur noch mit xDrive) hat mit der Umstellung auf EU 6d-Temp deutlich profitiert: 530 statt 450 PS, 750 statt 650 Nm max. Drehmoment. Da ich vor kurzem ausgiebig im 7er LCI unterwegs war, hat sich dennoch eine wesentliche Frage manifestiert - und groß im Verdacht steht eben diese Umrüstung auf EU 6d-Temp mit dem dafür notwendigen OPF...

Ich möchte nicht behaupten, dass der neue 750i xDrive durstig ist - für einen V8 mit dieser Leistung wären auch 13 l/100 km völlig in Ordnung, wenn auch nicht zwangsläufig zeitgemäß. Im Vergleich zum Pre-LCI gilt das aber leider schon. Eine Ursache habe ich darin ausgemacht, dass er fast nie in die Schubabschaltung (0,0 l/100 km) geht - die Momente konnte ich ungelogen an einer Hand abzählen! Auch segeln wollte er oft nicht, obwohl die Voraussetzungen laut Bordbuch allesamt erfüllt waren bzw. erfüllt schienen - das funktioniert ja schon siehe 8er nunmehr auch im Comfort-Modus, aber auch im Eco Pro hatte er das erste mal nach über 38 km Fahrt Lust dazu (siehe Bild ist er keinen Meter gesegelt - und die Schubabschaltung funktioniert auch nicht). Das kenne ich von diversen anderen BMW - auch Modellen aus den letzten Modelljahren mit OPF - erheblich anders.

Ist das nun ein Defekt, den nur dieses spezielle Exemplar betrifft oder vielleicht doch ein "Feature"? Ende vom Lied: Der neue 750i xDrive ist kaum unter 9 l/100 km zu bekommen, was beim Vorgänger (auch im Comfort ohne Segeln) erstaunlich leicht ging - wenn man so zwischen 130 und 150 km/h auf der Autobahn dahincruist. Mit allerhand Spaßeinlagen sind am Ende 11,0 l/100 km zu verbuchen. Die üppige Mehrleistung gegenüber dem offiziell 95 kg leichteren Pre-LCI kommt gefühlt kaum an, zumal das Klangbild noch gedämpfter erscheint - klar, ein OPF ist ein Filter und dieser filtert auch den Klang. Schade, dass hier BMW nicht wenigstens den Sport-Modus etwas V8-iger gestaltet hat. Oder muss man dafür erst die optionale M Sportabgasanlage bestellen?

Img-1487
Img-1481
Img-1602

Zitat:

Ich persönlich bin wirklich kein Freund vom neuen Design, ...

... Ende vom Lied: Der neue 750i xDrive ist kaum unter 9 l/100 km zu bekommen, was beim Vorgänger (auch im Comfort ohne Segeln) erstaunlich leicht ging - wenn man so zwischen 130 und 150 km/h auf der Autobahn dahincruist. Mit allerhand Spaßeinlagen sind am Ende 11,0 l/100 km zu verbuchen. Die üppige Mehrleistung gegenüber dem offiziell 95 kg leichteren Pre-LCI kommt gefühlt kaum an, zumal das Klangbild noch gedämpfter erscheint - klar, ein OPF ist ein Filter und dieser filtert auch den Klang. Schade, dass hier BMW nicht wenigstens den Sport-Modus etwas V8-iger gestaltet hat. Oder muss man dafür erst die optionale M Sportabgasanlage bestellen?

Ich kann das nicht bestätigen. Ich bin jeden Tag begeistert von der Optik. Wenn Dir die Nieren zu groß sind, bestell 2x Shadow Line und eine dunkle Farbe. Meiner ist Frozen Arctic Grey und sieht mit 2 x SL und den 20“ in Schwarz und ASC sehr stimmig aus ... ist natürlich alles Geschmacksache.

Völlig unproblematisch ist das Fahrzeug unter 9l/100km zu bewegen. Mein Bestwert war 7,9l nach BC auf der Strecke H-HH mit Tempomat (max. 145 Km/h) und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 98 Km/h. Zügige Fahrten auf der BAB liegen um 10l und im Mix bin ich bei 11l. Was er gar nicht mag, ist Stadtverkehr mit viel Stop & Go.

Das mit dem schlechten Sound mag bei Dir an der fehlenden M-Sport-AGA gelegen haben. Ich bin echt begeistert von dem Sound, der, in Kombination mit einer AVC, dem M850 in nichts nachsteht.

750i xDrive, Mai 2019, 8200 km.

.jpg

Zitat:

@htj14 schrieb am 7. August 2019 um 22:09:46 Uhr:

Zitat:

Ich persönlich bin wirklich kein Freund vom neuen Design, ...

... Ende vom Lied: Der neue 750i xDrive ist kaum unter 9 l/100 km zu bekommen, was beim Vorgänger (auch im Comfort ohne Segeln) erstaunlich leicht ging - wenn man so zwischen 130 und 150 km/h auf der Autobahn dahincruist. Mit allerhand Spaßeinlagen sind am Ende 11,0 l/100 km zu verbuchen. Die üppige Mehrleistung gegenüber dem offiziell 95 kg leichteren Pre-LCI kommt gefühlt kaum an, zumal das Klangbild noch gedämpfter erscheint - klar, ein OPF ist ein Filter und dieser filtert auch den Klang. Schade, dass hier BMW nicht wenigstens den Sport-Modus etwas V8-iger gestaltet hat. Oder muss man dafür erst die optionale M Sportabgasanlage bestellen?

Ich kann das nicht bestätigen. Ich bin jeden Tag begeistert von der Optik. Wenn Dir die Nieren zu groß sind, bestell 2x Shadow Line und eine dunkle Farbe. Meiner ist Frozen Arctic Grey und sieht mit 2 x SL und den 20“ in Schwarz und ASC sehr stimmig aus ... ist natürlich alles Geschmacksache.

Völlig unproblematisch ist das Fahrzeug unter 9l/100km zu bewegen. Mein Bestwert war 7,9l nach BC auf der Strecke H-HH mit Tempomat (max. 145 Km/h) und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 98 Km/h. Zügige Fahrten auf der BAB liegen um 10l und im Mix bin ich bei 11l. Was er gar nicht mag, ist Stadtverkehr mit viel Stop & Go.

Das mit dem schlechten Sound mag bei Dir an der fehlenden M-Sport-AGA gelegen haben. Ich bin echt begeistert von dem Sound, der, in Kombination mit einer AVC, dem M850 in nichts nachsteht.

750i xDrive, Mai 2019, 8200 km.

Wie gesagt: Das Design ist völlige Geschmackssache. Schwarze Nieren oder ähnliche Geschichten lenken nur davon ab, ändern aber prinzipiell nichts an der Sache. Das Vorfacelift mochte ich lieber und würde ich mir einen 7er kaufen, wäre es eben ein Pre-LCI - bevorzugt als 730d (M Sportpaket, Singapur Grau), da ich dieses Modell bereits als angemessen motorisiert und bei allem Luxus sehr vernünftig einstufe. Der neue 750i hat mich da echt ein wenig enttäuscht. Ich dachte, der Sprung wäre wirklich spürbar. Objektiv ist er ja auch wirklich schnell, subjektiv keimt der Wunsch nach einem Alpina B7 auf. :D

Und nein, in meinem Fall waren unter 9 l/100 km absolut nicht unproblematisch, siehe Bild. 100 % Eco Pro, praktisch keine Standzeiten, vorausschauende Fahrweise, nie schneller als vielleicht 150 km/h. Das kenne ich vom Pre-LCI 750i xDrive eben komplett anders. Da resultierte normales Fahren auf der Landstraße im Comfort-Modus in BC 6,8, ausreichend flottes Fahren in Stadt und auf der Autobahn in BC 8,4 - und das mitten im Winter auf logischerweise Winterreifen und auch ansonsten nicht unbedingt optimalen Bedingungen.

Daran war hier beim LCI nicht ansatzweise zu denken. Der BC ließ sich noch auf ungefähr 7,8 l bringen, aber dann war auch schon Schluss. Unter idealen Bedingungen geht es da noch minimal nach unten, aber eben eher nicht auf der Autobahn. Letztlich ist also ein Mehrverbrauch registrierbar, wenn man bedenkt, dass der Verbrauch im Sommer auf gleich breiter Sommerbereifung eher noch weiter nach unten tendieren sollte. Stadtverkehr mit viel Stop & Go hatte ich an einem späteren Tag auch dabei, dem Schnitt von etwa 11,0 l/100 km hat dies aber erstaunlicherweise kaum geschadet - dafür war wohl der Anteil zu gering. Aber ja, dann tendiert er eher gegen 20 und mehr. Ich weiß aber, wo der 7er seine Paradedisziplin hat und das ist nicht die Stadt. ;)

Vielleicht kannst du ja mal darauf achten, wie bei dir das Verhalten beim Segeln und bei der Schubabschaltung ist. Bei meinem Exemplar ging er bei Fuß vom Gas praktisch immer auf ~3,0 l/100 km runter - Tempo egal, Fahrmodus egal, Gangmodus egal. Als ob er permanent die überforderte Batterie künstlich mit Energie versorgen wöllte... So ging auch Start/Stop nicht immer bzw. trotz keiner oder nur weniger Verbraucher schnell wieder in den Ruhestand. Das kenne ich so von keinem anderen BMW und auch von keinem neueren. Der neue 840d xDrive hat sich bei den aufgeführten Punkten z. B. völlig unauffällig verhalten und so konnte ich bei diesem Modell bzgl. Verbrauch auch sehr zufrieden sein. Beim 750i xDrive dachte ich zumindest, dass er die erzielten Werte des Pre-LCI trifft: OPF und 6d-Temp hin oder her, die äußeren Bedingungen waren besser und der Motor ist nochmals moderner und damit potenziell effizienter.

Von außen klingt der 750i immerhin schon etwas mehr nach V8 - nur innen kommt wenig an. Naja, dann ist das halt so. Mein Exemplar hatte wie ersichtlich nicht das M Sportpaket und zudem auch nur das einfache Shadow Line. Wenn er mit M-AGA etwa in die Region des M850i käme, würde das ja schon locker ausreichen. Eine Krawallbude erwartet da keiner, es ist immer noch eine Luxuslimousine...

Bei dieser Nieren-Präsenz bin ich über ein Phänomen erschrocken: Das überraschend gute Überholprestige des G11 ist einer missgünstigen Abwehrhaltung gewichen. Selten habe ich so viel provokantes Verhalten erlebt. :rolleyes: Das war bei der S-Klasse schon ähnlich, aber nicht ganz so schlimm. Ich schätze, die recht aggressive Front ruft aggressives Verhalten hervor. Eigentlich sollte sie doch genau das Gegenteil bewirken...

Themenstarteram 8. August 2019 um 15:28

Alles Geschmacksache ob er wirklich gut ist wird sich zeigen

Die Technik von Audi und Mercedes sind eventuell weiter zumal sie die neue S Klasse in den Startlöchern stehen

Ich muss mich korrigieren, an einem Tag ging es dann doch ein wenig sparsamer. Schön randvoll Super E5 nahe Berlin Schlesisches Tor getankt (Super Plus bringt wahrscheinlich eh nichts), dann auf die Autobahn gekämpft und dort dann gemütlich gegondelt. Schnell war ich da wirklich nicht unterwegs, was man auch an der Durchschnittsgeschwindigkeit andeutungsweise erkennt. Immerhin auf BC 7,6 ging es runter. Für das Schiff schon echt kein schlechter Wert! Leider musste ich halt stets mit dem 750i vor WLTP vergleichen, der eben deutlich sparsamer war.

Daher noch mal die Frage: War nur mein Fahrzeug so zickig bzgl. Schubabschaltung und Segeln? Hätte das wie gewohnt funktioniert, wäre der Verbrauch noch deutlich nach unten gegangen.

Und ja, ich weiß: Ein V8 darf in einem über 2 Tonnen schweren Fahrzeug auch mal eine Schippe mehr verbrauchen. Von nix kommt nix. Beim normalen Mitschwimmen muss er aber wirklich nicht saufen - weder prinzipiell noch physikalisch bedingt...

Img-1587
Themenstarteram 3. September 2019 um 18:28

Kommt das Superschwarz vom X6 auch im G11???

Bitte nicht. Wir leben ja nicht alle in der Bronx.

Themenstarteram 3. September 2019 um 19:15

So ist es

Ist eine Individual Lackierung.

Gegen den Einwurf kleiner bzw eher größerer Scheine kannst ihn dir gerne in Schwarz lackieren lassen.

Themenstarteram 5. September 2019 um 18:16

Die Farbe wird’s nicht geben ist nur Utopie

Zitat:

@famrasche schrieb am 5. September 2019 um 20:16:06 Uhr:

Die Farbe wird’s nicht geben ist nur Utopie

Und warum fragst Du dann, ob es die Farbe auch im G11 geben wird?

Themenstarteram 8. September 2019 um 20:14

Aussage vom freundlichen

In der Welt am Sonntag von heute ist ein Bericht über die Farbe, deren Entwicklung und die Rechte daran - alles recht diffizil für mein Empfinden.

 

Hier steht weitgehend dasselbe drin :

 

https://www.manager-magazin.de/.../...r-als-schwarz-a-1284250-amp.html

 

Themenstarteram 9. September 2019 um 18:31

Auf der IAA ist die Farbe zusehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen