Facelift
Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.MfG
Hannes
Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂
Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉
524 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,.... Mein künftiger trägt 2x 2 Endrohre 😁Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Häh? Wieso Polo Röhrchen? Ich finde die absolut in Ordnung! Nicht zu klein, dass es lustig aussieht und nicht ganz so groß wie z. B. beim RS6, was zum Touareg aus meiner Sicht auch nicht passt.Hab mir gerade noch mal Fotos von unserem T - Hintern angeschaut... also mir gefällt`s. 🙂
Grüße
Ex-Polofahrer
die 2 Klötzchenendrohre vom Porsche sind auch nicht gerade eine Designoffenbahrung 😉
Für alle denen die r-line rohre missfallen stellt sich die frage ob der FL heckeinsatz in sie VFL schürze passt....
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
@knolfi: Die Endrohre beim RR-Sport sehen wirklich ein wenig popelig aus 😰 - da musst Du noch pimpen (denk daran, Leder geht nicht). Mein künftiger trägt 2x 2 Endrohre 😁
Grüße
Ex-Polofahrer
Die die Endrohre beim Diesel-Hyundai sind ja nur ein Fake....mehr Schein als sein, geht gar nicht....außerdem hab ich schon ein Modell mit 2 x 2 Endrohren...serienmäßig 😁 😁
Ich spekuliere noch auf die Heckschürze vom SVR...nebst Abgasanlage 😎
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Die die Endrohre beim Diesel-Hyundai sind ja nur ein Fake....mehr Schein als sein, geht gar nicht....außerdem hab ich schon ein Modell mit 2 x 2 Endrohren...serienmäßig 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
@knolfi: Die Endrohre beim RR-Sport sehen wirklich ein wenig popelig aus 😰 - da musst Du noch pimpen (denk daran, Leder geht nicht). Mein künftiger trägt 2x 2 Endrohre 😁
Grüße
Ex-PolofahrerIch spekuliere noch auf die Heckschürze vom SVR...nebst Abgasanlage 😎
Mir sowieso schleierhaft, weshalb man dem RRS die schicken Endrohre des Evoque vorenthalten hat (siehe Bild). Liegt vielleicht daran, dass man ganze etwas gediegener halten wollte. Ist ja immer noch ein Engländer😉Die Endrohre des TII mit Chrom&Style sind sowieso unübertroffen. Nicht zu protzig, nicht zu klein und optisch ein Hingucker.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Mir sowieso schleierhaft, weshalb man dem RRS die schicken Endrohre des Evoque vorenthalten hat (siehe Bild). Liegt vielleicht daran, dass man ganze etwas gediegener halten wollte. Ist ja immer noch ein Engländer😉Die Endrohre des TII mit Chrom&Style sind sowieso unübertroffen. Nicht zu protzig, nicht zu klein und optisch ein Hingucker.
Dem ist nichts hinzuzufügen! 🙂
Also der R-Line sieht echt schon schick von hinten aus. Da sieht der OPC ja dagegen richtig peinlich aus. Bitte nicht persönlich nehmen. Bin den Opel mal gefahren. HAMMMMMMER Sound. Echt klasse.
Leon
Wieso richtig peinlich, wenn ich fragen darf?
Aber ich stimme Dir zu, mir gefällt unser T ebenfalls sehr gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Mir sowieso schleierhaft, weshalb man dem RRS die schicken Endrohre des Evoque vorenthalten hat (siehe Bild). Liegt vielleicht daran, dass man ganze etwas gediegener halten wollte. Ist ja immer noch ein Engländer😉Die Endrohre des TII mit Chrom&Style sind sowieso unübertroffen. Nicht zu protzig, nicht zu klein und optisch ein Hingucker.
SCHICK? 🙄
Fuer mich sieht das aus, als haette die Karre Pampers mit Hosentraegern hinten dran. 😁
Ich finde die integrierten Endrohre, wie z.B. auch derzeit bei Mercedes grotten haesslich.
So unterscheiden sich die Geschmaecker.
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Wieso richtig peinlich, wenn ich fragen darf?Aber ich stimme Dir zu, mir gefällt unser T ebenfalls sehr gut 🙂
Es ist einfach zu viel des Guten. Genauso wie beim aktuellen Golf R. Vier Endrohre einfach zu viel. Beim Touareg wirkt es richtig stimmig. Beim OPC ist es einfach zu groß, zu gewaltig für das Auto. Einfach viel zu prollig. Aber Geschmäcker sind ja wie immer verschieden 😉
Leon
Hallo an Alle!
Weiss jemand ob sich die Auflösung des Navimonitors auch geändert hat?
Danke
Viel Grüße
Hallo an Alle!
Weiss jemand von euch, ob sich die Auflösung des Navi-Monitors auch geändert hat?
Die Schrift sieht auf manchen Fotos "schärfer"aus.
Danke.
Viele Grüße
Die Auflösung wäre mir wurscht ... die Touchscreen-Sensorik sensibler und das Reaktionsverhalten auf Touch zackiger 😉
Sieht in diesem Video so aus, als seien beide "Kritikpunkte" (Auflösung + Tempo) behoben worden.
( bei 10 min Laufzeit)
https://www.youtube.com/watch?v=QAGNocdo1vY