Facelift
Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.MfG
Hannes
Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂
Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉
524 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frank_2703
[...] Gestern kommt meine Frau noch an und meinte das Moonlight Blue gefällt Ihr so toll, na ja, im Konfi sieht es ja nicht schlecht aus, mal was anderes....gab es die Farbe schon beim Touareg? [...]
Nein, das einzige blau, was es beim TII Vor-Facelift gab war das Nightblue-Metallic. Das hab ich und finde es immer noch sehr schön, besonders zusammen mit dem Chrom&Style-Paket. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Nein, das einzige blau, was es beim TII Vor-Facelift gab war das Nightblue-Metallic. Das hab ich und finde es immer noch sehr schön, besonders zusammen mit dem Chrom&Style-Paket. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Frank_2703
[...] Gestern kommt meine Frau noch an und meinte das Moonlight Blue gefällt Ihr so toll, na ja, im Konfi sieht es ja nicht schlecht aus, mal was anderes....gab es die Farbe schon beim Touareg? [...]
Ok, meine Überlegung ist es in Verbindung mit dem R-Line Exterieur sowie Design-Paket "Chrome & Style" für R-Line zu nehmen, innen dann das St. Tropez Nappa (helles grau)....traue mich nur nicht so richtig mit dem blau....😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Frank_2703
...Luftfederung habe ich ausgeschlossen, vermisse die beim aktuellen Modell nicht.
Wahrscheinlich weil du es nicht kennst. Die Luftfederung war die SA, die bei mir als erstes einen Haken bekommen hat.
Die bietet einfach nur den besten Fahrkomfort....😉
Mit dem Sportfahrwerk wird der T eigentlich ziemlich unkomfortabel. Habe ich zumindest bei einer Probefahrt so empfunden.
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Nein, das einzige blau, was es beim TII Vor-Facelift gab war das Nightblue-Metallic. Das hab ich und finde es immer noch sehr schön, besonders zusammen mit dem Chrom&Style-Paket. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Frank_2703
[...] Gestern kommt meine Frau noch an und meinte das Moonlight Blue gefällt Ihr so toll, na ja, im Konfi sieht es ja nicht schlecht aus, mal was anderes....gab es die Farbe schon beim Touareg
Nicht ganz, moonlight Blue gab es schon vor-Facelift, aber nur für den Edition X Modell. Einfach google-n spuckt auch einige Fotos von TII in dieser Farbe. Die Farbe finde ich Klasse übrigens :-)!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Nicht ganz, moonlight Blue gab es schon vor-Facelift, aber nur für den Edition X Modell. Einfach google-n spuckt auch einige Fotos von TII in dieser Farbe. Die Farbe finde ich Klasse übrigens :-)!
Gruß
Ja, eine super Farbe. Fahre den "X".
Leider aber bei schlechtem Wetter und an den meisten Tagen eher schwarz (sehr dunkles blau) als alles andere. Aber wenn ordentlich Licht da ist, wirkt die Farbe sehr geil!
Gruß
Dunkelblau metallic ist bei strahlendem Sonnenschein eine wunderschöne Farbe, hatte ich bei einem meiner BMWs.
Leider hat es auch ein paar gravierende Nachteile:
Man sieht jeden feinsten Kratzer von der Waschanlage bei Sonne.
Mit Hand auspoliert ist es unmöglich keine "Wolken" zu produzieren.
Das Auto heizt sich enorm auf im Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von yofestus
Ja, eine super Farbe. Fahre den "X".
Leider aber bei schlechtem Wetter und an den meisten Tagen eher schwarz (sehr dunkles blau) als alles andere. Aber wenn ordentlich Licht da ist, wirkt die Farbe sehr geil!Gruß
Den Effekt hat das nicht mehr angebotene Grün auch.
Als ich den zum ersten mal gesehen habe, stand er im Schatten und sah sehr dunkel, fast schon schwarz aus. Als es dann in die Sonne ging.....😁
Bei meinem noch Phaeton ist es auch so (Purpur Silk). In hellem Licht einfach unschlagbar.
Wenn es den Touareg in der Farbe gegeben hätte, hätte ich die bestellt.
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Dunkelblau metallic ist bei strahlendem Sonnenschein eine wunderschöne Farbe, hatte ich bei einem meiner BMWs.
Leider hat es auch ein paar gravierende Nachteile:
Man sieht jeden feinsten Kratzer von der Waschanlage bei Sonne.
Mit Hand auspoliert ist es unmöglich keine "Wolken" zu produzieren.
Das Auto heizt sich enorm auf im Sommer.
Besitze den TII in night blue metallic. Die Farbe ist nicht kratzempfindlicher als andere Farben. Polieren von Hand oder mit Maschine ist ohne „Wolken“ zu erzeugen auch kein Problem. Kommt halt auf die richtigen Mittel und Utensilien an. 🙂 Enorme Aufheizung habe ich auch nicht zu vermelden.
Also, ich sehe keinen Grund der gegen die Farbe Blau spricht. 😉
Gruß
Wenn ich unseren konfiguriere, dann kostet er jetzt bei gleicher Ausstattung ca. 1.000 Euro mehr. Sportlich.
Schade auch, dass die ovalen Rohre beim R-Line wegfallen, die fand ich eigentlich immer ganz chic.
Was die Leistung angeht- ich habe unseren mal auf der Allrad Rolle eines bekannten Tuners gehabt- da hatte er 257 PS (EG) und 568 NM - scheint aber normal zu sein, dass die 3 Liter TDIs zum Teil etwas nach oben streuen. Somit dürften die 262 PS / 580 NM wirklich eine moderate Anpassung über die Software sein.
Ansonsten hält sich das Facelift wirklich arg zurück- gut unserer ist erst 20 Monate alt, da denken wir sowieso nicht an einen neuen, daher freut`s uns.
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
.......Schade auch, dass die ovalen Rohre beim R-Line wegfallen, die fand ich eigentlich immer ganz chic.
...............................
HAst du einen Ironie Smiley vergssen oder findest du das im Ernst??? Ich werde von allen Freunden wegen der Polo Röhrchen gemobbt 😁
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
HAst du einen Ironie Smiley vergssen oder findest du das im Ernst??? Ich werde von allen Freunden wegen der Polo Röhrchen gemobbt 😁Zitat:
Original geschrieben von TTR350
.......Schade auch, dass die ovalen Rohre beim R-Line wegfallen, die fand ich eigentlich immer ganz chic.
...............................
Tja, Treggy, wär doch besser gewesen, das Chrome & Style-Paket zu belassen (ist beim V8 serienmässig) und die R-Line Frontschürtze dranzupappen... 😁 😁
Häh? Wieso Polo Röhrchen? Ich finde die absolut in Ordnung! Nicht zu klein, dass es lustig aussieht und nicht ganz so groß wie z. B. beim RS6, was zum Touareg aus meiner Sicht auch nicht passt.
Hab mir gerade noch mal Fotos von unserem T - Hintern angeschaut... also mir gefällt`s. 🙂
Na ja, zu den "P(r)oloröhrchen" sag ich besser nichts....den die sind gegen die Endrohre, die mein Zukünftiger trägt, wirklich riesig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Häh? Wieso Polo Röhrchen? Ich finde die absolut in Ordnung! Nicht zu klein, dass es lustig aussieht und nicht ganz so groß wie z. B. beim RS6, was zum Touareg aus meiner Sicht auch nicht passt.Hab mir gerade noch mal Fotos von unserem T - Hintern angeschaut... also mir gefällt`s. 🙂
Moin,
mir auch - nach wie vor! Die Endrohre des R-Line-Paketes sind ja keinen Deut kleiner, als die normalen runden des Chrome & Style-Paketes.
@knolfi: Die Endrohre beim RR-Sport sehen wirklich ein wenig popelig aus 😰 - da musst Du noch pimpen (denk daran, Leder geht nicht). Mein künftiger trägt 2x 2 Endrohre 😁
Grüße
Ex-Polofahrer
Was gibt es denn? Cayenne Turbo? S Modell?
Was die Rohre, Röhrchen oder was auch immer angeht... Anbei mal 2 Fotos aus 2 Perspektiven- ich find's gut 😁
Edit: Wer lesen kann... Sehe gerade Deinen neuen in der Signatur.. 😁