Facelift

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.

MfG

Hannes

Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂

Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉

524 weitere Antworten
524 Antworten

Neuer Konfigurator, nach wie vor VFL Modell.

Zitat:

Original geschrieben von standarduser


Neuer Konfigurator, nach wie vor VFL Modell.

Also Stand jetzt ist gar kein T-Reg im Konfigurator. Wird dann wohl kurzfristig das FL eingestellt.

Bleibt spannend, hoffe man kann ihn bald konfigurieren..und dann kommt es auf die Lieferzeiten an, sollte zum 1.1 möglich sein, da darf/muss ich meinen BMW abgeben....wird der 3 Liter Motor mit 258 PS und kein R-Line, sollte also möglich sein...

soll morgen online sein.........bin ja mal gespannt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703


Bleibt spannend, hoffe man kann ihn bald konfigurieren..und dann kommt es auf die Lieferzeiten an, sollte zum 1.1 möglich sein, da darf/muss ich meinen BMW abgeben....wird der 3 Liter Motor mit 258 PS und kein R-Line, sollte also möglich sein...

Die Lieferzeiten liegen aktuell bei ca. 3-4 Monaten, das sollte also kein Hindernis sein. Und am 01.01. liefert dir niemand ein Fahrzeug aus, da katern sich höchstens alle aus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703


Bleibt spannend, hoffe man kann ihn bald konfigurieren..und dann kommt es auf die Lieferzeiten an, sollte zum 1.1 möglich sein, da darf/muss ich meinen BMW abgeben....wird der 3 Liter Motor mit 258 PS und kein R-Line, sollte also möglich sein...
Die Lieferzeiten liegen aktuell bei ca. 3-4 Monaten, das sollte also kein Hindernis sein. Und am 01.01. liefert dir niemand ein Fahrzeug aus, da katern sich höchstens alle aus. 😁

mich eingeschlossen😁

noch immer nix im Konfigurator...

Der neue 240 PS Twinturbo 4 Zyl.- Diesel wäre genau passend für den Touareg. Wird aber, wenn überhaupt, wohl erst im T III kommen.

Zitat:

Original geschrieben von motomo


Der neue 240 PS Twinturbo 4 Zyl.- Diesel wäre genau passend für den Touareg. Wird aber, wenn überhaupt, wohl erst im T III kommen.

Och nö, bitte nicht so ein Scheixx wie BMW.

Amerikanisches Motto, es zaehlt der SCHEIN und nicht das Sein.

Ein 2,5to Fahrzeug mit 4 Zyl. egal wie aufgeblasen passt einfach nicht.
Ich bezweifle zudem ganz stark dass der Verbrauch -deutlich- besser ist.
Selbst wenn, wer 85.000 Euro fuer ein Auto ausgibt der hat die paar Kroeten fuer den Diesel sicher noch ueber.

BMW ist ja bereits bei Dreizylindern angekommen.
Frage mich wo das endet.
Wie bei Berta Daimler auf der Draisine mit einem Zylinder und 4 Turboladern 😁

Wird aber kommen, so sicher wie das Amen im Gebet (Stichwort Flottenverbrauch). Und vermutlich wird deswegen auch der V8 TDI im T III nicht mehr verbaut werden. Gut oder schlecht wird da zur akademischen Diskussion, die von uns gewählten Volksvertreter wollen es so. Die nähere Zukunft wird wohl Plug In Hybrid heißen, ich bin den Golf GTE schon gefahren, das ist gar nicht mal so schlecht, zumindest so lange der Akku Saft hat, wenn der nämlich alle ist, dann ist der GTE nix anderes als ein 150 PS Golf, der furchtbar schwer ist. :-(

Zumindest war das heute ein Satz mit X, noch nicht mal das Geruecht vom verspäteten Konfigurator heute stimmte. Die haben offenbar Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von motomo


Der neue 240 PS Twinturbo 4 Zyl.- Diesel wäre genau passend für den Touareg. Wird aber, wenn überhaupt, wohl erst im T III kommen.

Guter Witz!

Zitat:

Original geschrieben von yofestus



Zitat:

Original geschrieben von motomo


Der neue 240 PS Twinturbo 4 Zyl.- Diesel wäre genau passend für den Touareg. Wird aber, wenn überhaupt, wohl erst im T III kommen.
Guter Witz!

Also ich halte das auch für sehr wahrscheinlich !

Zitat:

Original geschrieben von motomo

Der neue 240 PS Twinturbo 4 Zyl.- Diesel wäre genau passend für den Touareg. Wird aber, wenn überhaupt, wohl erst im T III kommen.



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von yofestus


Guter Witz!

Also ich halte das auch für sehr wahrscheinlich !

Unwahrscheinlich ist es in der Tat nicht, aber auf die Idee, einen Touareg mit 4 Zylindern - egal mit wieviel Turboladern - als "genau passend" zu bezeichnen, käme ich definitiv nicht. Das ist auch der Grund weshalb ich mir keinen RR Evoque zulegen würde, obwohl ich den optisch sehr ansprechend finde. Wenn ich mir die Motörchen angucke, die die verbauen.... nein danke!

Erst ML, dann X5. Der 4-Zylinder wird auch im T kommen. Was ich nicht verstehe, das die es nicht für nötig halten mal das veraltete RNS rauszuschmeißen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen