Facelift
Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.MfG
Hannes
Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂
Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉
524 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Scheiß Iphone
Meinst du das Facelift? 😁
(MUSS ja einen Bezug zum Threadtitel haben 😁 😁)
Ok, so gesehen hast Du natürlich recht 😎
Ähnliche Themen
So, in der kommenden Woche (ab 23.06.) müsste das FL im Konfigurator auftauchen und dann auch bestellbar sein. In WOB hatte man auch nur diese Info, die bislang nicht korrigiert wurde.
Der ML als Konkurrent kommt nächstes Jahr als FL mit einem 285 PS 3,5l -Diesel...
H.
Hatte noch Freitag mit einem VW Händler telefoniert zwecks Facelift. Er meinte er weiß nix, vermutlich in 3 Wochen im Konfigurator und dann auch zu bestellen, hat dann "extra" noch in WOB angerufen, bekam von dort aber nichts genaueres...lassen wir uns überraschen, hoffe es gibt mehr Auswahl was das Leder betrifft...ein schönes braun auch ohne Komfortsitze...lassen wir uns überraschen...
Tag! Bin neu hier!
Warte auch sehnsüchtig darauf, dass das neue Touareg-Modell bestellt werden kann.
Ausführliche Informationen (auf englisch) zum FL gibt es hier:
http://www.netcarshow.com/volkswagen/2015-touareg/
Falls sich Euch jetzt einen alten Hut erzähle bitte ich dies zu entschuldigen, aber ich wollte jetzt keine 18 Seiten nochmals komplett nachlesen...!
Ich war letzte Woche in der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Dort steht derzeit ein Vorserienmodell des Facelifts im Ausstellungsraum. Ich habe mal auf die schnelle ein paar Fotos geschossen, war aber unter den Lichtbedingungen etwas schwierig.
Also mir gefallen die zusätzlichen Chromleisten überhaupt nicht. Laut Aussage eines Mitarbeiters hat das Fahrzeug das neue Chrom&Style-Paket. Der Innenraum wurde auch ein wenig aufgehübscht, die Materialien sollen ein wenig hochwertiger geworden sein. Leider war das Fahrzeug verschlossen und durfte auch nicht geöffnet werden.
Des Weiteren soll es mindestens eine neue Lederfarbe geben, ein helles Grau / fast Weiß wie im Ausstellungsfahrzeug zu sehen.
Es lief auf der Videowand auch bereits ein neuer Werbesport vom Touareg wo man das neue Tagfahrlichtdesign gut sehen konnte. Das "gepunktete U" wird durch eine "durchgängiges U" als Band ersetzt und ergänzt durch einen Strich an der unteren Kante des Scheinwerfers (über die gesamte Breite).
Gruß,
Niklas
Zitat:
Original geschrieben von niklas70
Also mir gefallen die zusätzlichen Chromleisten überhaupt nicht.
Gruß,
Niklas
Danke für die Bilder!
Mir geht's mit den Chromleisten so wie dir.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Danke für die Bilder!Zitat:
Original geschrieben von niklas70
Also mir gefallen die zusätzlichen Chromleisten überhaupt nicht.
Gruß,
NiklasMir geht's mit den Chromleisten so wie dir.
das optische ist die eine Sache....
nachdem ich die seitlichen leisten kürzlich 2 stunden geputzt habe bin ich auch der Meinung, dass hier weniger mehr ist....
und die leiste unten an der front kannst du 2 mal jährlich tauschen da die da von Steinschlägen übersäht sein dürfte....da wäre ein abo nicht schlecht
Moin,
da hat sich insgesamt aber sehr wenig getan. Das war beim Vorgängermodell noch ganz anders (lag eventuell auch an der deutlich geänderten Scheinwerferform) . Das aktuelle Facelift fällt im Alltag wohl kaum jemanden auf. Das neue Tagfahrlicht finde ich allerdings wesentlich besser (edler), als das altertümlich wirkende derzeitige gepunktete Tagfahrlicht.
Grüße
Ex-Polofahrer
Ich finde,bei den TFL wäre weniger besser.Da scheinen die Designer regelmässig in einen Wahn zu verfallen-noch eine Kurve,noch ein Schörkel...