Facelift
Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.MfG
Hannes
Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂
Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉
524 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
ja aber mit 4 Zylindern und Frontantrieb, damit man ihn mit 5,5l bewegen kann....Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hey @godam, du "wanna be", spuck dem Norditaliener nicht in die Suppe. 😁 Schliesslich dürfen nur "Naturburschen" SUV's fahren 😉 😁
Ach so, der Öhi ist seit heute angemeldet und hat vier Beiträge verfasst. Davon sind zumindest die Hälfte nicht besonders geistreich.
Vorsicht Trollalarm!!!
Zitat:
Original geschrieben von godam
ja aber mit 4 Zylindern und Frontantrieb, damit man ihn mit 5,5l bewegen kann....Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hey @godam, du "wanna be", spuck dem Norditaliener nicht in die Suppe. 😁 Schliesslich dürfen nur "Naturburschen" SUV's fahren 😉 😁
Ja natürlich sind 4 Zylinder übertrieben, aber für welche wie euch doch genau richtig oder?
@godam, @all:ich habe mal die Mod-Bimmel gedrückt, da ich vermute, dass hier jemand den Thread kaputtmachen will.
Schade, denn eigentlich geht/ging es im TouaregII-Forum immer sehr gesittet zu.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ja aber mit 4 Zylindern und Frontantrieb, damit man ihn mit 5,5l bewegen kann....Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hey @godam, du "wanna be", spuck dem Norditaliener nicht in die Suppe. 😁 Schliesslich dürfen nur "Naturburschen" SUV's fahren 😉 😁
Ja dann sag du mir mal für was du allrad brauchst???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alexthe
Ja dann sag du mir mal für was du allrad brauchst???Zitat:
Original geschrieben von godam
ja aber mit 4 Zylindern und Frontantrieb, damit man ihn mit 5,5l bewegen kann....
um die kraft auf die straße zu bringen 😉
und weil Frontantrieb rotz ist.
ich hatte vor dem t-reg ein a5 cab....wunderschöner wagen....dummerweise habe ich in einem anfall geistiger Umnachtung einen 4-zylinder frontkratzer bestellt...von den gut 2 jahren die ich das cab hatte hab ich 1 jahr versucht das cab für nen vernünftigen preis zu verkaufen...nie wieder 4zylinder, nie wieder Frontantrieb.
Wann werden den die ersten Händler einen gelifteten auf den Hof haben ?
Die sollten ja etwas früher als Bestellstart einen haben
also in unserer region wird sich zunächst kein (evtl. ein) händler nen t-reg hinstellen... probefahrten werden bei uns also nur auf bestellung im voraus möglich sein... der verkaufsleiter hat mir iwas von "frühestens september" erzählt
@Alexthe: sag du mir mal wer du bist, dass du hier einen auf oberlehrer machen musst und anderen leuten vorschreiben musst an was, wie und warum sie spaß haben dürfen... wie wäre es denn wenn du dich einfach mit deiner decke und deinem krückstock wieder vor das altenheim setzt und alle vorbeikommenden beschimpfst anstatt hier eine meinung, nach der niemand gefrag hat, zu propagieren... ich wette bei dir zuhause gibt es genügend kram oder angewohnheiten die du nicht im vollen funktionsumfang brauchst oder die nicht sinnhaftig sind. jedem das seine you know?!?
so ihr möchtergerns!!!! BTT!
Den Bericht finde ich nicht schlecht- klar, nichts neues, aber zusammenfassend alles beisammen samt Fotos vom Innenraum.
http://www.speedheads.de/.../...ue_schwung_der_sparsamkeit-304588.html
Moin!
Wirklich guter Bericht, aber ganz erhlich.
Das Facelift hätte man sich wirklich sparen können. An keiner Stelle finde ich was, das mich jetzt begeistert oder ärgert, da ich jetzt gerade den Edition X seit 14 Tagen (mein zweiter Touareg II) habe. Ein Traum, wunderhübsch von innen, vor allem die sehr nette Ambiente Beleuchtung....
Geärgert hätte ich mich bei einen V6 3Liter Biturbo Diesel mit über 300PS, neuer schöner Optik und neuem großen Multimediasystem inkl. Upgrade Dynaudio. Aber so.... Gefühlt nur ein Facelift weils man das halt so machen muss als Hersteller.
Mal sehen wie der Touareg III dann wird, hoffentlich dann der große V6 Diesel noch und bloß nicht nur noch so ein 4 Zylinder Motörchen, dafür gibts ja den Tiguan usw.
Wenn man jetzt noch kaufen will....zugreifen, die vor Facelift sind ausgereift und Rabatte auch ordentlich, man macht da sicher nichts falsch!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Yeba
Wann werden den die ersten Händler einen gelifteten auf den Hof haben ?
Die sollten ja etwas früher als Bestellstart einen haben
Warscheinlich erst im Oktober
Our say : einmal V8, immer V8 😁
Wenn wir irgend wann einmal den Touareg III kaufen sollten und kein V8 tdi mehr angeboten wird, dann bauen wir uns den jetzigen 4,2 V8 tdi in den Neuen. V8 feeling garantiert.
Wenn man bedenkt, wie wenig CO2 Emissionen vom PKW Autoverkehr herkommt, was soll dieses unsinnige downsizing verbunden mit immer mehr Turboladern und weniger Kraftstoff Verbräuchen, die ausschliesslich auf Rollen Prüfständen ermittelt wurden ??? Wot the hell ...
Cheers! The aussies
p.s. bei uns in down under muss ein Diesel qualmen, das Zeug zieht eh nach Japan 🙂😁😁😁
mates, wenn man die Bilder ansieht, fettes merci an TTR350, viel hat sich nicht verändert. Ein paar neue knobs à la Audi und andere Dinge wie den lang ersehnten Taster für die Lenkrad Heizung oder das Splitting der Funktions Schalter in der Mittelkonsole.
Wat dat wieder jekostet hat 😁
Kühlergrill ist soweit gut, die Heckklappe unterscheidet sich nur marginal vom jetzigen grossen Häuptling.
Der absolute Hit allerdings ist die angebliche "Segeleigenschaft" des Getriebes. So ein Schwachsinn !!! Macht vieleicht 0,010053423434978566782736867862937862682382378 Liter weniger Verbrauch / 100 km aus ...
Wir gehen mal davon aus, dass Mitarbeiter des VW Konzerns dieses Forum besuchen und die entsprechenden posts lesen. Diesen Damen und Herren sei hiermit dringendst angeraten den Touareg nicht zu einem Sparmobil mutieren zu lassen.
Wünschenswert wäre gewesen, eine Getriebeuntersetzung auch für den V8 tdi anzubieten. Wahrscheinlich haben es die Tschechen oder wer auch immer nicht hinbekommen, dass das Drehmoment von 800 Nm das Verteilergetriebe nicht zerbröselt. Bei anderen Herstellern gehts doch auch, oddr?
In diesem Sinne
Cheers the aussies
Zitat:
Original geschrieben von Alexthe
Ja natürlich sind 4 Zylinder übertrieben, aber für welche wie euch doch genau richtig oder?Zitat:
Original geschrieben von godam
ja aber mit 4 Zylindern und Frontantrieb, damit man ihn mit 5,5l bewegen kann....
stimmen knolfi zu.
@ Alexthe - man kann auch einen Trabbi Motor in einen Touareg einbauen und genau diesen Wagen schenken wir Dir 🙂😁😁😁
cheers the aussies
Naja für was brauchst du einen V6 und Allrad? Ich fahre selbst den V6 TDI aber bei mir kommt er auch zum Einsatz! Ich wohne auf 1200m in den Alpen. 80% aller suv's werden täglich nur 30 km auf einer Straße bewegt. Ich habe Anteile an einem Skigebiet wo ich manchmal mit dem Touareg eine skipiste hoch muss! Und im Sommer überwache ich den Berg/ auch den Wald
Da aber die meisten touaregs in Städten Fähren verwundert es auch nicht, dass Bald ein Touareg plug in hybrid geben wird.
LG aus Tirol, AlexIst klar, mir dem Touareg mit Sommerreifen ohne Schneeketten die schwarze Buckelpiste hoch ... was haben wir gelacht 😁😁😁
Naja, viel Lift ist da nicht.
Die neue Front ist ein bischen zackiger aber immer noch nicht der Hit.
Zum Segeln....Marketing Gag BMW hat angefangen VW zieht nach.
Zum Downsizing:
Hier gibts ein klare Komplizenschaft von Forschern, Politikern und Industrie.
Motto gib mir 10 Milliarden Euro im Jahr fuer die Forschung und ich beweise Dir alles.
Auch das der Planet in... nein nicht heute... fuenzig Jahren untergeht.
Dann kann sich eh keiner dran errinnern oder ist bereits tot.
Die Politik verschaerft die Umweltgesetze inkl. Autos, fuer unsere Kinder natuerlich.
Die Industrie verkauft downgesizte Autos, Staubsauger, neue giftige Leuchtmittel
Leider ist es unseren Politikern einschliesslich der Gruenen NICHT moeglich die 300m zum Bundestag in einem Polo zu ueberbruecken. Unter Audi A8 geht da nichts.
Ein Schelm der Schlechtes denkt.