Facelift
Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.MfG
Hannes
Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂
Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉
524 Antworten
Ich finde das Facelift sehr gelungen und bin nun gespannt auf die Preise.
Wann wird er wohl im Konfigurator zu finden sein?
Zitat:
Original geschrieben von louis411
Ich finde das Facelift sehr gelungen und bin nun gespannt auf die Preise.
Wann wird er wohl im Konfigurator zu finden sein?
Das hatte ich schon gepostet. Stand ist gegenwärtig die 26. Kw.
Gruss vom
H.(das auch auf den Konfigurator wartet)
"... Schau mal beim V8 in den Rückspiegel und gib Gas. Das ist schon imposant wie schnell da Abstand aufgebaut wird. ..."
DAS kann ich bestätigen. Vorallem wenn man ältere Herren - über 60 - am Steuer eines 911er sieht und wir vor ihm fahren und vor uns freie Bahn ist. Wota fun mates !!!
So schaffen wir Chirurgen neue Patienten, denen wir entsprechendes Equipment implantieren, damit die Pumpe wieder richtig geht, wenn sie wieder einem Touareg V8 tdi begegnen 😁😁😁
cheers! The aussies
Zitat:
Original geschrieben von TouaregV8mate
"... Schau mal beim V8 in den Rückspiegel und gib Gas. Das ist schon imposant wie schnell da Abstand aufgebaut wird. ..."DAS kann ich bestätigen. Vorallem wenn man ältere Herren - über 60 - am Steuer eines 911er sieht und wir vor ihm fahren und vor uns freie Bahn ist. Wota fun mates !!!
So schaffen wir Chirurgen neue Patienten, denen wir entsprechendes Equipment implantieren, damit die Pumpe wieder richtig geht, wenn sie wieder einem Touareg V8 tdi begegnen 😁😁😁
cheers! The aussies
Moin aussie,
DAS wiederum kann ich NICHT bestätigen, wenn 400 ps und 800 kg weniger Gewicht beschleunigen müssen nützt nur noch der bessere Überblick im Touareg - um schnell die Lücke auf der rechten Spur zu finden.
Immer entspannt bleiben, Spaß macht jedenfalls beides: souveränes gleiten im touareg und ein echter Sportwagen, der auch mal laut, hart und zickig sein darf.
Gruß
Jan (deutlich unter 60😁)
Ähnliche Themen
Moin zusammen.
Ich hoffe, dass es noch nicht gepostet wurde. Anbei ein Video von der Auto China mit dem Facelift. Ist meiner Meinung nach wirklich gelungen. Wobei ich auf den ersten Blick nur Veränderungen an der Front erkennen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=-OJmxuNyPU8
So wie es aussieht, wird es bei mir aufs Facelift des T-Reg hinauslaufen. Eigentlich war die Entscheidung für den neuen RR Sport bereits gefallen. Nachdem meine Frau den Wagen dann aber live beim Händler gesehen hat, war das Thema vom Tisch😛
Andere Alternativen sehe ich momentan nicht. Der aktuelle ML gefällt mir im Innenraum absolut nicht. Ebenso die fehlenden Auspuffrohre am Heck. Ein Q7, der gefühlte 20 Jahre auf dem Markt ist = keine Option. SQ5 war noch ein heißer Kandidat, ist aber im Vergleich mit dem Dicken viel kleiner als ich dachte. Gleiches gilt für den neuen Macan. Tolles Auto, aber viel kleiner als erwartet und eine Lieferzeit laut Porsche-Händler von momentan 1 Jahr😕
2 Kandidaten, die ich noch nicht unter die Lupe genommen habe, sind der Cayenne und der X5. Wobei der X5 mich nicht so wirklich anspricht. Den Cayenne werde ich in den nächsten Wochen mal testen und schauen, ob der Mehrpreis zum Dicken gerechtfertigt ist. Optisch ist er auf jeden Fall klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Eigentlich war die Entscheidung für den neuen RR Sport bereits gefallen. Nachdem meine Frau den Wagen dann aber live beim Händler gesehen hat, war das Thema vom Tisch😛
Kommt mir bekannt vor, meine OHL will dem RRS auch die Rote Karte zeigen, allerdings verhandeln wir noch.
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Kommt mir bekannt vor, meine OHL will dem RRS auch die Rote Karte zeigen, allerdings verhandeln wir noch.Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Eigentlich war die Entscheidung für den neuen RR Sport bereits gefallen. Nachdem meine Frau den Wagen dann aber live beim Händler gesehen hat, war das Thema vom Tisch😛
*Grins* Mir auch, wobei bei mir die Würfel schon gefallen sind (pro RRS).
@Zetta: du hättest deiner OHL den Kofferraum desRRS zeigen sollen 😉 😁
Meine Überlegungen zum Nachfolger vom TII deckten sich fast 1:1 mit denen von @zetta: ML gefällt nicht wg. fehlender Endrohre, BMW geht bei uns gar nicht, Macan zu klein und irre Lieferzeiten. Blieb noch der Allroad von Audi (ist aber nicht Fisch und nicht Fleisch).
Der Cayenne ist bei meiner Frau übrigens sofort durchgefallen, da zu auffällig (rollende Zurschaustellung von Reichtum, so ihre Aussage) und bei letzten Endes wegen die vielen Knöpfchen und Schalter im Innenraum bei mir auch.
Mein Problem ist, dass meine Frau unseren neuen SUV (auf Grund unserer beiden Kids) öfter fahren wird als ich. Von daher hat Sie natürlich ein sehr großes Mitspracherecht😛
Ihre Aussage ist: Egal welches Auto, egal welche Farbe oder Ausstattung, Hauptsache kein RR🙂😠
Von daher habe ich da wenig Argumentationsspielraum. Ich tröste mich damit, dass der neue RR Sport ein ehr dürftiges Heck hat. Die beiden mickrigen Endrohre finde ich nicht gelungen. Mit den großen eckigen Endrohren des Evoque wäre das Heck ein Hingucker.
Problem ist auch, dass wir zu einer ungünstigen Zeit bestellen wollen. Alle Premium-SUV außer der Touareg kommen erst nächstes Jahr in neuer Auflage. Neue Modelle des X6 und Q7 im Frühjahr 2015 , Mercedes ML-Facelift ebenfalls im Frühjar 2015.
Eine weitere Option hat sich gestern aufgetan. Da saß ich S7 eines Freundes. Das Ding hat nen richtig großen Kofferraum und vor allem viel Beinfreiheit im Fond. Nachteil ist, dass ich eigentlich nicht mehr auf die hohe Sitzposition eines SUV´s verzichten möchte.
Tja mein "Bruder im Geiste"...deine und meine "Probleme" waren/sind wohl identisch gewesen.
Allerdings fahre ich überwiegend den Dicken und auch den RRS werde ich zu 90% bewegen. Meine Frau bekommt im Juli ein S5 Cabrio (der Tiguan wird rückabgewickelt) und ich als Allergiker fahre lieber vollklimatisiert.
Allerdings gefällt ihr der RRS auch ganz gut nur mit den Ausmaßen hat(te) sie Bedenken, da der RRS 2cm breiter als der TII ist und ein ganzes Stück höher, das merkt man auch beim Einsteigen. Gegen den RRS wirkt der TII wie ein hochgebockter Passat 😁
Unsere Jungs waren ebenfalls vom RRS begeistert. Am meisten hat ihnen der fehlende Mitteltunnel im Fond gefallen...da können sie nun von einer Seite problemlos einsteigen und durchkrabbeln. Ich pers. bin froh, dass man das Fond-Bedienteil der Doppelklima endlich sperren kann...so können die Jungs nicht mehr mit ihren Füßen die Temperatur hinten verstellen (sowas hab ich beim TII vermisst).
Wie gesagt, neben einem weiteren TII (den wollte ich aber mit R-Line aussen) waren noch Macan und A6 Allroad auf meiner Liste. Der ML schied bei mir ebenfalls wegen der Optik aus und gegen BMW hab ich eine Aversion 😁. Der Cayenne wäre als V8-Diesel eine Option gewesen, aber meine Frau mag den nicht und die Bedienung ist im Vergleich zu dem Touareg unterirdisch...allein in der Mittelkonsole befinden sich 50 Knöpfchen und Schalter. Der RRS hat hingegen ein ähnlich aufgeräumtes Armaturenbrett wie der Touareg.
Der TII in meiner Wunschausstattung wäre locker 5000€ teurer als der RRS in meiner Konfig. Der Allroad wäre zwar 5000€ billiger als der RRS gewesen und mit Abstand das technisch fortschrittlichste Auto, aber der im Vergleich kleine Kofferraum mit m. M. schlechten Zuschnitt und die tiefe Sitzposition waren das k. o.-Kriterium.
Der Macan wäre schlappe 10.000€ günstiger gewesen als der RRS, aber der Kofferraum ist im Vergleich zum RRS einfach winzig. Er spielt eben eine Liga tiefer als der RRS.
will mir auch, so schnell wie möglich, einen Neuen zulegen.
Weiss jemand ob das FL auch ein HUD (Headupdisplay) bekommen soll?
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von locke3_de
will mir auch, so schnell wie möglich, einen Neuen zulegen.
Weiss jemand ob das FL auch ein HUD (Headupdisplay) bekommen soll?Olaf
Nein, ist nicht vorgesehen.
Wenn man sogar ließt dass der neue Passat LED und HUD bekommen soll, ist es fraglich wie VW mit der internen "Oberklasse" umgeht, und das nicht nur beim T-Reg beim Phaeton ist es ja noch schlimmer...
VG Neo