Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Angeber. 😉😁

Schickes Teil, auch der weiße.

Vernunft und Unvernunft direkt nebeneinander.

Also, so sehr die Kritik am E auch gerechtfertigt sein mag, so unvernünftig finde ich den dann doch nicht...

... und wenn man dann sieht, was der Weisse so bietet ... und einen der viel gerühmten europäischen Konkurrenten zum Vergleich daneben stellt ...

... dann klann man schon fast von zwei Vernunftsautos sprechen ...

Beneidenswerter Gegensatz ... bringt einen zum Grübeln ... auch, wenn ich den neuen Camaro so sehe ...

Gruß
T.O.

@ eldu

wir sind ja hier unter marken-fans.
ich verrat´s dir.
aufgerufen waren 29950 euro - exakt waren das... 34,7 % oder so... unter listenpreis (hatten wir am tisch des verkäufers anhand seiner unterlagen, in denen der neupreis aufgeführt war, ausgerechnet).

"drin" war dann allerdings NICHTS mehr.
aber hey... 10/10 - 8200 km... einziger "schaden :steinschlag motorhaube 60 euro"...

--> der preis ist phänomenal ... denke ich.

und das auto ist einfach SCHÖN 🙂
schlicht aber elegant.
und es fährt sich ganz phantastisch.
zudem hat es schaltgetriebe... das war für mich wichtig... und da ist die auswahl nicht gross. die meisten haben ja die 5g.

fazit : ich bin happy. aber sowas von 🙂

und zur corvette...
ein "männertraum" halt.

ich hatte diese beiden videos gesehen...

http://www.youtube.com/watch?v=wGGn2YboO5s (ab sekunde 52 wird´s witzig)

http://www.youtube.com/watch?v=Fdokiu-GC4Y

... und dann konnt ich auch nicht mehr anders 😁

Dirk, sei nicht empfindlich.😉 Ich mag die Teile auch. Der letzte Mietwagen war nur halb so schick.

20100327-162231
Ähnliche Themen

*stöhn*

geil, oder ?

man müsste 20 autos gleichzeitig haben können...
viele autos haben einfach "ganz eigene charaktere"... und die kann man geniessen.

dabei ist es eigentlich egal, ob einem in dem augenblick die pragmatisch-effiziente solidität eines golf, das schwerfällige-willkommen-zuhause eines mercedes, oder das nackenhaar-kräuselnd-martialische eines amerikanischen muscle-cars ein grinsen ins gesicht drückt 🙂

Du hast es richtig gemacht Dirk! Leider gehört dazu eine Tugend, die uns Deutschen etwas fehlt - Geduld!

ich übe mich gerade darin (211er!)

Hi!
In der aktuellen "Autozeitung" seht Ihr auf dem Cover ein mögliches Facelift des W212 für 2013. Der Grill soll dreidimensionaler werden und die Ponton-Sicke der hinteren Kotflügel wegfallen. Außerdem soll der Innenraum etwas verfeinert werden.
Gruß
sl123

kann man glauben. dann wirds aber auf jeden fall 2013, weil die presswerke umgerüstet werden müssen. wobei ick die ponton-sicke vermissen werde.

Zitat:

Original geschrieben von sl123


Hi!
In der aktuellen "Autozeitung" seht Ihr auf dem Cover ein mögliches Facelift des W212 für 2013. Der Grill soll dreidimensionaler werden und die Ponton-Sicke der hinteren Kotflügel wegfallen. Außerdem soll der Innenraum etwas verfeinert werden.
Gruß
sl123

Das wäre ja mal wieder ein schönes Zeichen für Konsequenz ... gerade mit viel TamTam die Reverenz zum 180er gezogen und ein Grundig Zauberklang Radiodisplay eingebaut ...

... und nun ruderte man zurück ... die wissen auch nicht, was sie wollen ... haben wohl Angst davor, dass die Chinesen mit dem
Retrobezug nichts anfangen können ... dabei haben die seinerzeit die Produktionsanlagen des Adenauer 300er erworben, um den als "Rote Fahne" auf die Strasse zu bringen ...

... stattdessen hätte man lieber die Rückleuchten noch anpassen sollen ...

Gruß
T.O.

Bild-6

hast du das modellauto gebaut? 😰

Nein, aber das Foto ...

Gruß
T.O.

Hier der Link ...

http://www.autozeitung.de/aktuelles-heft/auto-zeitung-26-2011

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


kann man glauben. dann wirds aber auf jeden fall 2013, weil die presswerke umgerüstet werden müssen. wobei ick die ponton-sicke vermissen werde.

Volle Zustimmung! Die Ponton-Sicke gefällt mir auch richtig gut! Wäre schade, wenn sie entfällt - denn schon die Montage wirkt recht langweilig auf mich... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus



Zitat:

Original geschrieben von sl123


Hi!
In der aktuellen "Autozeitung" seht Ihr auf dem Cover ein mögliches Facelift des W212 für 2013. Der Grill soll dreidimensionaler werden und die Ponton-Sicke der hinteren Kotflügel wegfallen. Außerdem soll der Innenraum etwas verfeinert werden.
Gruß
sl123
Das wäre ja mal wieder ein schönes Zeichen für Konsequenz ... gerade mit viel TamTam die Reverenz zum 180er gezogen und ein Grundig Zauberklang Radiodisplay eingebaut ...

... und nun ruderte man zurück ... die wissen auch nicht, was sie wollen ... haben wohl Angst davor, dass die Chinesen mit dem
Retrobezug nichts anfangen können ... dabei haben die seinerzeit die Produktionsanlagen des Adenauer 300er erworben, um den als "Rote Fahne" auf die Strasse zu bringen ...

... stattdessen hätte man lieber die Rückleuchten noch anpassen sollen ...

Gruß
T.O.

Wenn der 212 tatsächlich eine derart massives Facelift mit Einbeziehung des hinteren Kotflügels erhalten sollte wäre dass das die aufwendigste Mopf ever!

Da muss denen ja wirklich der Hut brennen!

Ich meine, der hintere Kotflügel ist ja ein Teil bis vorne zur A-Säule oder?

Gruß

Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von sl123


Hi!
In der aktuellen "Autozeitung" seht Ihr auf dem Cover ein mögliches Facelift des W212 für 2013. Der Grill soll dreidimensionaler werden und die Ponton-Sicke der hinteren Kotflügel wegfallen. Außerdem soll der Innenraum etwas verfeinert werden.
Gruß
sl123

Kann ich nicht glauben, der neue GL erhält die Ponton-Sicke auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen