Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Sag ich doch: Ford und Daimler haben fusioniert.

das ist aber auch witzig...wo holst Du deine Kommentare bloß immer her ?

Gruß

Stephan B.

Dass jetzt bei Ford gelabelt wird, ist ja nix Neues:

Zitat:

Original geschrieben von chess77 am 9. November 2012 um 08:55:22 Uhr


Das abgeklebte ovale Logo hinten auf dem Deckel schreit doch eh nach Ford. 😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Dass jetzt bei Ford gelabelt wird, ist ja nix Neues:

Zitat:

Original geschrieben von chess77



Zitat:

Original geschrieben von chess77 am 9. November 2012 um 08:55:22 Uhr


Das abgeklebte ovale Logo hinten auf dem Deckel schreit doch eh nach Ford. 😁
😉

Zwei Doofe, ein Gedanke. 😁Wollte Dir die Show nicht stehlen.😉

Kein Ding... behaupte ich halt, das kommt von Subaru!

Mal gucken, was sich nun bald bestätigt. Und was die User hier dann von sich geben, die ihre 100% Garantie für irgendwelche Änderungen gegeben haben, aber falsch lagen. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

weiß jemand was Mercedes am 13.12. offenlegt? Nur weitere Informationen z.B. in der Presse, oder gibt es schon die neuen Prospekte und Preislisten??

Gruß Herby

So viel ich weis Bilder und mehr. 😁

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsschutz


weiß jemand was Mercedes am 13.12. offenlegt? Nur weitere Informationen z.B. in der Presse, oder gibt es schon die neuen Prospekte und Preislisten??

Bilder und einige Infos. Sicher auch ein paar Preise (meist die Grundpreise). Dann wird's wohl einen Vorab"prospekt" geben, der hauptsächlich aus Bildern besteht. Der echte Katalog und die Preislisten kommen m.W. erst zur Bestellfreigabe (und die ist m.W. erst im Januar).

Der OM642LS wird optimiert, wie weit es geht, wird man sehen. Prestigemäßig wird man versuchen, die 300-PS zu knacken. Ob's klappt wird man sehen. 35 Mehr-PS ist aber bei dem schon stark ausgereizten OM642 ne Menge. Der Nachfolger wird wohl erst zum 213er kommen, vorgesehen ist ein R6 (!, ja kein Schreibfehler).

Viele Grüße

Peter

PS: Auch bei den Benzinern wird als Nachfolger des M276 über einen R6 nachgedacht bzw. sind schon Prototypen auf dem Prüfstand.

Die 265PS Version bleibt aber weiterhin im Programm ?

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Die 265PS Version bleibt aber weiterhin im Programm ?

Ich denke mal das wird so laufen wie beim E350 CDI und E300 CDI vor 2 Jahren.

Der E300 CDI wird dann jetzt einfach die 265 PS bekommen und der E350 CDI die <300 PS.

Zitat:

Original geschrieben von iterat



Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Die 265PS Version bleibt aber weiterhin im Programm ?
Ich denke mal das wird so laufen wie beim E350 CDI und E300 CDI vor 2 Jahren.

Der E300 CDI wird dann jetzt einfach die 265 PS bekommen und der E350 CDI die <300 PS.

Das widerspricht aber allem, was hier bisher geschrieben wurde. Es wird immer wieder festgestellt, dass der 6-Zylinder ausgereizt ist und ein 8-Zylinder zunächst nicht kommen wird. Außerdem würde ein 8-Zylinder sicherlich als 400er bezeichnet werden. Das ergibt sich aus der Daimler-Systematik.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Das widerspricht aber allem, was hier bisher geschrieben wurde. Es wird immer wieder festgestellt, dass der 6-Zylinder ausgereizt ist und ein 8-Zylinder zunächst nicht kommen wird. Außerdem würde ein 8-Zylinder sicherlich als 400er bezeichnet werden. Das ergibt sich aus der Daimler-Systematik.

Ich denke nicht, dass Mercedes in absehbarer Zeit nochmal einen V8 Diesel anbieten wird, auch wenn ich mir persönlich das wünschen würde.

[zurückgezogen]

wenn MB jetzt wirklich einen stärkeren Dieel rausbringt ohne dieses vorher auch nur Ansatzweise bekannt zu geben, dann haben Sie selber Schuld. Ich kann mir das allerdings nicht vorstellen. Alle Information zu den neuen Benzinern sind schon länger bekannt, beim Diesel wurde immer wieder betont das es keine Änderung gibt. Der 350 CDI LS sei bis zum letzten ausgereizt. Ich werde nun wechseln im März (Hauptgrund war der Motor). Das hätte ich definitiv jetzt nochnicht gemacht, wenn MB vorher zumindest durchblicken hätte, das ein stärkerer Diesel kommt.

Ich frage mich ernsthaft, wofür man mehr als 620 Nm braucht, wenn man nicht gerade einen GL fährt.

Zitat:

Original geschrieben von manni512


wenn MB jetzt wirklich einen stärkeren Dieel rausbringt ohne dieses vorher auch nur Ansatzweise bekannt zu geben, dann haben Sie selber Schuld. Ich kann mir das allerdings nicht vorstellen. Alle Information zu den neuen Benzinern sind schon länger bekannt, beim Diesel wurde immer wieder betont das es keine Änderung gibt. Der 350 CDI LS sei bis zum letzten ausgereizt. Ich werde nun wechseln im März (Hauptgrund war der Motor). Das hätte ich definitiv jetzt nochnicht gemacht, wenn MB vorher zumindest durchblicken hätte, das ein stärkerer Diesel kommt.

Ganz am Ende ist der OM642LS noch nicht. Da bekommt man noch ein paar PS raus, aber eben keine 50 mehr, um dann in der PS-Klasse von BMW 535d und Audi A6 3.0 TDI Biturbo mitfahren zu können.

Bei Drehmoment, was im Alltag relevanter als die Spitzenleistung ist, ist man mit 620 Nm aber auch jetzt schon ziemlich gut dabei (und auch sonst ist man nicht gerade untermotorisiert). Einen spürbaren Sprung macht man meiner Meinung nach erst, wenn man auf BMW M550d xDrive oder den Alpina D5 geht (letzterer ist eh ein Knaller, der fühlt sich insgesamt unglaublich leicht, spritzig und agil an). Da spürt man die Extraleistung deutlich, was beim Wechsel auf einen 535d oder A6 3.0 BiTDI kaum auffällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen