Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

nov. - märz... 4 monate vor einführung des SL...
dez - april ... ... also so in Q2 wird DOCH n facelift kommen 😕

mei... desch is fei jetz dumm...
ich hab mir heute ne e-klasse gekauft 😁

egal.
1 jahr alt.
WA-auto.
8200 km runter.
35 % unter liste
--> schnapper 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Na hoffentlich kommt das "Update" auf 6 Zylinder beim 250 CDI dann. Ein R6 250 CDI, das wär toll.

😁 😁 😁

das wird 2015 n bitteres erwachen für dich werden...
wenn der dann neue 250 den 1.0-liter-dreizylinder kriegt, der demnächst von renault in den twingo und den smart gequetscht wird... ... nur in der e-klasse dann halt als tri-turbo mit 240 ps

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Na hoffentlich kommt das "Update" auf 6 Zylinder beim 250 CDI dann. Ein R6 250 CDI, das wär toll.

Kein Problem, in der Vorweihnachtszeit darf man ja mal ein paar (unrealistische) Wünsche äußern 😉

Ähnliche Themen

im bmw-forum, wo die motorenwerke namensbestandteil der automarke sind, ist man über das downsizing sauer. man ist über die vierzylinder sauer, besonders weil man vom vorstand schon offiziell die ankündigung der dreizylinder vernommen hat. das ist ein affront, zumal man früher ab 2l geschmeidige sechszylinder reihenmotoren gewohnt war. bei mercedes ist alle paar jahre ein besonders toller motor dabei, aber ansonsten gibt es dort eher standardware. manchmal wie beim m112 sogar grottenware. insofern wäre golf-fahrer dirk483 eher im bmw-forum gut aufgehoben mit seiner motorenkritik. tschüß, dirk. 😁

mehrzi...
du hast sowas von keinen humor... 😁

damit ich´s nicht googlen muss... wat issn der M112 ?!?

Hallo ins Forum,

@dirk483: Autsch, die Bezeichnungen der Mercedes Motoren sollte man hier kennen. Für Daimler-Anfänger:
M = Motor, OM = Ölmotor, danach kommt die Bauserie danach die Einspritztechnik, den Hubraum sowie weitere Angaben; als Beispiel M272 DE 35 (= der Motor der im E 350 CGI (bis Sommer 2011) verbaut wurde.

Nur zur Info für Faulpelze 😉: Der M112 ist ein 6-Zylinder Benziner mit Dreiventiltechnik und doppelten Zündkerzen und noch viel anderer Technik. Er wurde von 1997 bis 2006 verbaut und ist nicht gerade für Laufruhe bekannt. Außerdem ist er - jedenfalls im W211 - ein Säufer.

Viele Grüße

Peter

danke peter !

also da muss ich gestehen...
nie von gehört.
und... sorry, aber bevor ich grau wurde, war ich blond... von einem 3-ventiler hab ich ebenfalls noch NIE gehört 😁

aber :
ich weiss zumindest, dass ich heute den OM651 gekauft habe... er einen turbo hat... nicht die delphi-injektoren... 136 ps... mit dem schaltgetriebe keinen bonanza-effekt hat... und sich überraschend kräftig anfühlt 🙂

aber dirkilein. icke? keenen humor? stimmt. aber det is nicht das problem. det problem is, det du gloobst witzig zu sein.
p.s.: ahnung hat er keene, 212059. und fährt bisher keenen 212. deshalb ist die kritik zwar grell, aber nicht fundiert.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


ich weiss zumindest, dass ich heute den OM651 gekauft habe... er einen turbo hat... nicht die delphi-injektoren... 136 ps... mit dem schaltgetriebe keinen bonanza-effekt hat... und sich überraschend kräftig anfühlt 🙂

dann kommen für die genaue Motorenbezeichnung noch einiges hinzu. Du hast also einen OM 651 DE 22 LA red (also im Klartext Ölmotor der Baureihe 651 mit Direkteinspritzung bei 2,2 Liter Hubraum, welcher aufgeladen mit Ladeluftkühlung arbeitet und reduzierte Leistung hat).

Zum eigentlichen Thema: Platzreservierung bei den Ersatzteilen bedeutet nicht, dass die Ersatzteile auch schon da sind. Daher passt die Rechnung nicht. Der 212 Mopf kommt m.W. definitiv frühestens zum Mj 14. Hierzu passt auch die Info zu den Ersatzteilen.

Viele Grüße

Peter

... sehr widersprüchliche aussagen 😰

eine reservierung von lagerfläche für teile, die erst im sommer 2013 benötigt werden, ist ja unwahrscheinlich...

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Zum eigentlichen Thema: Platzreservierung bei den Ersatzteilen bedeutet nicht, dass die Ersatzteile auch schon da sind. Daher passt die Rechnung nicht. Der 212 Mopf kommt m.W. definitiv frühestens zum Mj 14. Hierzu passt auch die Info zu den Ersatzteilen.

Aber warum soll Auto Bild deratig falsch informiert sein, dass sie ein Facelift im Frühjahr 2012 des W212 publizieren? Falls sich dies als falsch herausstellen sollte, wäre das doch mehr als peinlich für diese Zeitung.

Auch würde sich Schwacke mit einer falschen Prognose blamieren, da viele Leasinggesellschaften sich auf deren Restwertprognosen stützen - und gerade bei Leasingverträgen mit kurzer Laufzeit, also 24 Monaten und weniger ist es schon erheblich, ob ein Facelift ein Jahr früher bzw. später kommt...

Zitat:
"Aber warum soll Auto Bild deratig falsch informiert sein, dass sie ein Facelift im Frühjahr 2012 des W212 publizieren? Falls sich dies als falsch herausstellen sollte, wäre das doch mehr als peinlich für diese Zeitung."

Seit wann ist Bild irgend etwas peinlich ?

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Aber warum soll Auto Bild deratig falsch informiert sein, dass sie ein Facelift im Frühjahr 2012 des W212 publizieren? Falls sich dies als falsch herausstellen sollte, wäre das doch mehr als peinlich für diese Zeitung.

Das ist ja nun nicht das erste Mal, dass in der AutoBild Informationen auftauchen, die sich im Laufe der Zeit als schlichtweg falsch entpuppen.

Nimm als weiteres Beispiel mal die aktuelle Berichterstattung über den BMW M550d. AutoBild spricht hier davon, dass der Wagen von einem Biturbo-Diesel angetrieben wird und wiederspricht damit allen anderen Quellen inklusive den BMW-Insider-Foren. Dort spricht man seit Monaten davon, dass besagtes Modell einen Tri-Turbo-Diesel bekommt.
Wer hat recht? Das wird sich endgültig in Genf zeigen, aber es wäre alles andere als eine Überraschung, wenn die AB mit ihrer Ankündigung um einen Turbo daneben lag.

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Aber warum soll Auto Bild deratig falsch informiert sein, dass sie ein Facelift im Frühjahr 2012 des W212 publizieren? Falls sich dies als falsch herausstellen sollte, wäre das doch mehr als peinlich für diese Zeitung.
Das ist ja nun nicht das erste Mal, dass in der AutoBild Informationen auftauchen, die sich im Laufe der Zeit als schlichtweg falsch entpuppen.

Nimm als weiteres Beispiel mal die aktuelle Berichterstattung über den BMW M550d. AutoBild spricht hier davon, dass der Wagen von einem Biturbo-Diesel angetrieben wird und wiederspricht damit allen anderen Quellen inklusive den BMW-Insider-Foren. Dort spricht man seit Monaten davon, dass besagtes Modell einen Tri-Turbo-Diesel bekommt.
Wer hat recht? Das wird sich endgültig in Genf zeigen, aber es wäre alles andere als eine Überraschung, wenn die AB mit ihrer Ankündigung um einen Turbo daneben lag.

Das Auto Bild oftmals Fehlinformationen über bestimmte Details, wie z. B. Bi-/Triturbo bei BMW oder Fehlinfos bei Ausstattungen bzw. Motor-Getriebevarianten verbreitet (siehe E-Klasse Kaufberatung), ist hinlänglich bekannt.

Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sehr bedeutende und teils kauf-/wertbeeinflussende Falschinfos streut, wie das Facelift beim W212 in wenigen Monaten. Letztendlich ist jede Autozeitung abhängig von einer gewissen Seriosität sowie dem Wohlwollen der Autoindustrie... Wer gegen diese Prinzipien verstößt, braucht sich dann auch nicht über Auflagenschwund wundern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen