Facelift S-MAX & Galaxy
so nun ist es soweit, unsere Zugpferde Galaxy & S-MAX werden ende 2009 einem Facelift unterzogen.....
Gruß
Ben Jomni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Galt
Über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten (z.B. über hübschen Streifen auf dem Focus-Gestühl),
aber die neue Frontschürze des SMax gibt dem Wagen einen echt traurigen Ausdruck, so wie die
Scheinwerfer da nach unten hängen.Zusammen mit der Tieferlegung (oder haben sie die Kiste nur voll bepackt mit Messgeräten), ergibt
das ein wirklich bedauernswert & leidend ausschauenedes Auto.
Meine Güte.....warum wartest Du denn nicht einfach, bis Du das Endergebnis mal siehst.
Aufgrund solcher handgebauter Vorserienprototypen, von denen man hier und da schonmal einen Schnappschuß sieht, und die derart ungetarnt mit Sicherheit nicht die Hälfte des fertigen Faceliftes zeigen, in ein derartiges Wehklagen zu verfallen, ist schon ein wenig paranoid.
140 Antworten
Den 2.0l ECOBoost gibt es nur als Titanium oder Titanium S (und nur mit Ford PowerShift).
Titanium Variante koste 34400 EUR und Titanium S 37650 EUR.
Hier gibt es auch noch einen unterhaltsamen Vergleich mit Preisen...
Hi,
dieser Farbscan is net so toll, gibt es den in höherer Qualität, das man die Farben auch erkennen kann, wäre echt cool.
Gruss
Thomas
Hier ein aktueller Test der auto-motor-sport des 203PS Benziner!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonKazik
Hier ein aktueller Test der auto-motor-sport des 203PS Benziner!
Schon in der Überschrift steckt ein Fehler, da es den Galaxy leider nicht mit dem "unvermeidlichen" LED Tagfahrlicht gibt...
Die überschlagen sich ja nicht gerade vor Begeisterung über den neuen SCTi ...
12 Liter klingt auch sehr viel, aber es kommt halt immer darauf an, wo und wie man fährt ...
Nicht dass ich jetzt sehr viel auf die Meinung der ams gebe ...
Der S-Max musste in der Situation sicherlich einen VW Sharan abschleppen, der dabei nur sensationelle 7 Liter verbraucht hat :-).
Der S-Max ist ja kein deutsches Produkt, deswegen gibt es von der ams keine Top Bewertung! Den schönsten Satz finde ich "Nicht ohne Stolz verkündet der Hersteller, dass bislang die Hälfte aller S-Max Kunden aus dem Lager deutscher Premium-Marken übergelaufen ist." Ich werde dazu gehören, fahre jetzt NOCH einen BMW Kombi :-)
Zitat:
Original geschrieben von DonKazik
Der S-Max ist ja kein deutsches Produkt, deswegen gibt es von der ams keine Top Bewertung! Den schönsten Satz finde ich "Nicht ohne Stolz verkündet der Hersteller, dass bislang die Hälfte aller S-Max Kunden aus dem Lager deutscher Premium-Marken übergelaufen ist." Ich werde dazu gehören, fahre jetzt NOCH einen BMW Kombi :-)
Kann da nur zustimmen, nach 1 x Mercedes und 3 x BMW bin ich jetzt übergelaufen. Hab mich intensiv mit dem Markt beschäftigt und May und GAl sind zur Zeit Konkurrenzlos.
Sharan ist absolut indiskutabel ist ne alte Karre!
Zitat:
Original geschrieben von ullg
Der S-Max musste in der Situation sicherlich einen VW Sharan abschleppen, der dabei nur sensationelle 7 Liter verbraucht hat :-).
LOL
Hab neue Infos!! Es wird neben den 2.2 L Diesel mit 200PS auch ein 2.0 L Ecoboost mit 240PS kommen!
Hier die E-Mail von FFH:
Guten Tag Herr ...,
die Prospekte für den neuen S-Max werden ca. ende April verfügbar sein.
Der 2,0 L Benziner mit 240 PS und Powershift–Getriebe sowie der
2,2 L Diesel mit 200 PS – 6 Gang od. Powershift – werden ab Sep. 2010 produziert.
Bis dahin…
Mit freundlichen Grüßen
www.autohaus-sued.de
frag ich mich wo er das her weiß^^
Hatte mich nach langem Hin und Her endlich für den 200 PS Benziner entschieden, jetzt fängt das Ganze wieder von vorne an ... ;-P
Zitat:
Original geschrieben von DonKazik
Hab neue Infos!! Es wird neben den 2.2 L Diesel mit 200PS auch ein 2.0 L Ecoboost mit 240PS kommen!
Hier die E-Mail von FFH:Guten Tag Herr ...,
die Prospekte für den neuen S-Max werden ca. ende April verfügbar sein.
Der 2,0 L Benziner mit 240 PS und Powershift–Getriebe sowie der
2,2 L Diesel mit 200 PS – 6 Gang od. Powershift – werden ab Sep. 2010 produziert.
Bis dahin…
Mit freundlichen Grüßen
www.autohaus-sued.de
Ich habe heute von meinem FFH ein schönes Hochglanzprospekt vom neuen S-Max mitgenommen, und dort ist von den genannten Motoren noch keine Rede.
Ende der Fahnenstange ist dort für den 2,0 L EcoBoost SCTi mit Powershift–Getriebe 203 PS und für den TDCi der 2,0 L mit 163 PS.
Stand der Drucklegung hier ist allerdings schon der Dezember 2009
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Ich habe heute von meinem FFH ein schönes Hochglanzprospekt vom neuen S-Max mitgenommen, und dort ist von den genannten Motoren noch keine Rede.Zitat:
Original geschrieben von DonKazik
Hab neue Infos!! Es wird neben den 2.2 L Diesel mit 200PS auch ein 2.0 L Ecoboost mit 240PS kommen!
Hier die E-Mail von FFH:Guten Tag Herr ...,
die Prospekte für den neuen S-Max werden ca. ende April verfügbar sein.
Der 2,0 L Benziner mit 240 PS und Powershift–Getriebe sowie der
2,2 L Diesel mit 200 PS – 6 Gang od. Powershift – werden ab Sep. 2010 produziert.
Bis dahin…
Mit freundlichen Grüßen
www.autohaus-sued.deEnde der Fahnenstange ist dort für den 2,0 L EcoBoost SCTi mit Powershift–Getriebe 203 PS und für den TDCi der 2,0 L mit 163 PS.
Stand der Drucklegung hier ist allerdings schon der Dezember 2009
Wieso sollten da jetzt auch schon Motoren drin sein, die es vielleicht ab September gibt. Du kannst davon ausgehen, daß diese überhaupt noch nicht homologiert sind. Von daher DARF ein Hersteller dafür noch überhaupt keine Daten veröffentlichen.