Facelift Rückleuchten nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

eine kurze Vorstellung meinerseits bevor ich mit meiner Frage los lege:

Komme aus dem schönen Wien und bin im Juni von einem Golf VII auf einen Tiguan 2 umgestiegen.

Ich lese daher schon seit Monaten mit und meistens konnten meine Fragen und Interessen durch andere Forenbeiträge beantwortet werden.

Zu meiner Frage: Ist es bekannt ob es die Möglichkeit gibt, die Rückleuchten des Facelift-Modells auch in den Vor-Facelift Tiguan zu verbauen? Die Karosserie hat sich laut meines Wissens nicht geändert. Eventuell müssten andere Kabelbäume bzw. Module verlegt werden.

Mir würden die dynamischen Blinker in den Heckleuchten sehr zusagen. Eine Möglichkeit der Nachrüstung gab es bereits im Golf 7 als das Facelift Modell erschien.

Hat hier jemand Infos? (:

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Alle Funktionen sind wie im Facelift. Außer beim auf und zuschließen geht der dynamische Blinker schneller als im original.

Das kann ich aber nicht ändern weil man die Blinkgeschwindigkeit im vorFacelift nicht verändern kann.“

Ich denke das Problem ist hier gelöst:

[LO]_ZV-Blinken_Hellzeit: 500 [UN]_ms
[LO]_ZV-Blinken_Dunkelzeit: 500 [UN]_ms
[LO]_ZV-Blinken_Abschluss_Dunkelzeit: 200 [UN]_ms

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ich hab die Matrix im Tiguan deswegen muss ich ja von Matrix auf die neuen. So ein Mist aber auch 🙂 ...also weiter warten.

Zitat:

@ThomasTigerfahrer schrieb am 16. März 2021 um 18:58:01 Uhr:


Ich hab die Matrix im Tiguan deswegen muss ich ja von Matrix auf die neuen. So ein Mist aber auch 🙂 ...also weiter warten.

Aso das wusste ich nicht, Ich hab ja nur die " Standart " LED drinn 🙂

Kein Ding...aber Danke fürs informieren. Ich hoffe das es auch für mich bald losgeht. Seh schon fast jeden Tag einen neuen Tiguan vor mir herfahren. Ich versuche schon nicht mehr hinzuschauen. 🙂. Kann es kaum erwarten.

Kann ich verstehen, geht mir genauso. Ich brauch dann nur noch wem der mir das ganze dann einbaut und dann gibts Bilder

Ähnliche Themen

Einbau wird nicht so schwer sein...eher das Codieren aber das macht die kleine Werkstatt

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 16. März 2021 um 19:06:10 Uhr:


Kann ich verstehen, geht mir genauso. Ich brauch dann nur noch wem der mir das ganze dann einbaut und dann gibts Bilder

Der Wechsel der Leuchten selber ist ja recht einfach. Wie das mit dem Anschluss und evtl. Codieren ist muss man sehen.

Hallo zusammen! Mein Name ist Marcel und ich bin der Inhaber der Firma Carat-Garage.

Ich habe diesen thread durch Zufall gesehen und habe fleißig mitgelesen. Ich wollte mich daher mal zu Wort melden um etwas Licht ins dunkle zu bringen. Ich stehe ja auch bereits mit einigen von euch im telefonischen Kontakt. :-)

Das Komplettset für die Standart LED Rückleuchten (Art. Nr.: 31442) ist jetzt endlich fertig und ist bereit für den Versand.

Die Nachrüstung habe ich schon vor langer Zeit durchgeführt und alles dokumentiert. Allerdings habe ich alle zusammen getragenen Daten für diesen Umbau verloren. Also musste ich komplett von vorne anfangen. Ich wollte jetzt auch nicht einfach etwas rausschicken was nachher beim Kunde zu Problemen führt. Ich habe schließlich einen guten Ruf zu verlieren und das möchte ich ungerne :-)

Nach langen Warten hat sich dann letzte Woche endlich jemand zur Verfügung gestellt und ich konnte jetzt alles nocheinmal abmessen, fotografieren, notieren und final einbauen. Die Einbauanleitung habe ich auch in den Abendstunden vor dem Fernseher noch schnell fertiggestellt.

Ich habe versucht das ganze so günstig und fair wie möglich zu gestalten und habe mich schlussendlich aber dazu entschieden, das ganze nur als Komplettset anzubieten weil der große Aufwand sich sonst einfach nicht lohnt wenn wir die Leitungssätze oder Module einzelnd verkaufen würden. Zudem kam jetzt noch eine Preiserhöhung auf die einzelnen Schlussleuchten oben drauf, die ich aber abpuffern konnte.

Die Einbauanleitung hat stolze 28 Seiten und ich stehe bekanntlich auch mit gutem Support dahinter.

Die Herausforderung liegt immer darin, den Einbau für den Laie so einfach wie möglich zu gestalten. Es gibt tausend Wege die nach Rom führen aber ich denke, dass dieses Produkt der leichteste Weg zum Ziel ist. Der Einbau ist trotz alledem sehr Aufwändig. Ich möchte damit so manchen Leuten den Wind aus den Segeln nehmen, die behaupten alles wäre einfach. Lasst euch nichts erzählen... wenn man solch einen Umbau noch nie durchgeführt hat, ist es nicht einfach und mal eben gemacht. Plant euch also genügend Zeit und Ruhe für den Einbau ein und dann klappt das schon. :-)

Ich tüftel jetzt ob ich anhand der ganzen gesammelten Daten das Komplettset für die Matrix Rückleuchten auch fertig stellen kann ohne ein Testfahrzeug in der Werkstatt.

Bei Fragen ruft ruhig an. Wenn ich dann mal nicht erreichbar bin, rufe ich immer zurück!

Schöne Grüße
Marcel

Danke für die Information. Mein Leitspruch ist immer...Qualität braucht seine Zeit 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=oHv_sc2d6EE

Ich erhielt die Rückleuchten, die Verkabelung blieb...

20210319

...die Verkabelung blieb? Wie geht es weiter? Ist das Video passend zum Tiguan AD1?

Alle empfangen, aber die Verkabelung muss erneuert werden.
Es müssen vier Drähte zum BCM verlegt werden. Zwei Drähte vom Kofferraumdeckel und zwei Drähte von Außenleuchten.
Auch müssen auch alle Rücklichten mit zwei Drähten verbinden für Animation und dynamische Blinker.

Zitat:

@TurboPassat schrieb am 16. März 2021 um 18:44:28 Uhr:


Bin mir nicht sicher ob es die 1100€ Wert ist.

Dafür das man sie, als Eigentümer, noch nichtmal sieht, ist das schon ein teures Gimmick.

Du musst ja nicht 😉

habs von Werk aus, sehe sie aber trotzdem nicht. 😉
Wollte ihm das mal so als Anhaltspunkt übermitteln.

Anschlussplan für zusätzliche Kabel für Animation und dynamische Blinker.
1K8 972 928A - Steckernummern für Rückleuchten.

Dann müssen 5 Pins in den BCM-Anschlüssen wechseln:
73c/3 ->73a/72, Schlusslicht für Äußere links Rückleuchten
73a/72->73c/9, Schlusslicht für Innere links Rückleuchten
73c/6->73a/65, Bremselicht für Innere Rückleuchten
73a/65->73c/3, Schlusslicht für Innere Rechts Rückleuchten
73c/9->73c/6 Schlusslicht für Äußere Rechts Rückleuchten

Letste, Rückleuchten Pinbelegung.

Äußere linke und rechte Rückleuchten:
pin 4 -> pin7 Rückfahrlicht
3-> 5 Bremselicht
2->4 Schlusslicht
5->8 Blinker

Inneres linkes und rechtes Rückleuchten:
pin 2-> pin4 Schlusslicht
3-> 5 Bremselicht
4-> 6 Nur für Nebelschlussleuchte der linken Leuchten

Angaben aus Schaltplänen entnommen und nicht verifiziert!

20210403
Deine Antwort
Ähnliche Themen