Facelift, Reparaturkosten bei undichter Klimaanlage?
Hallo liebe Leute!
Habe heute morgen meinen Wagen in die Werkstatt gegeben (1a Werkstatt) um den Klimaservice machen zu lassen.
Irgendwann kam der Anruf "Klima kühlt nicht, wir könnten probieren Ventil xy zu tauschen - die sind gerne defekt, oder sitzen zu"
Die Dame vorher am Telefon erklärte mir, dass es etwa 100 € Mehrkosten wären.
Ok, machen....
Letzten Endes stellte sich dann aber heraus, dass der Kompressor undicht ist.
Haben sie mir auch gezeigt, ist auch plausibel.
Zwischen Kompressor und Riemenscheibe tropfte es heraus.
Ok, was solls, war nicht das letzte heiße Wochenede - also machen.
"Kompressor kostet etwa 300,- + MwSt."
Ok, grob Überschlagen 360 der Kompressor, die 100 für das Ventil mit Einbau, etwa 150 für Trocknerflasche und (überflüssigen, da undicht) Klimaservice, incl. Arbeitszeit.
Einige Arbeitsstunden später...
Ist es realistisch etwa € 800,- einzuplanen?
Beim Freundlichen kostet die Reparatur laut Liste im Netz etwa 1.200,- 😰
Hat jemand Erfahrungen mit Klimaanlagen-Reparatur in etwa dem Umfang in einer freien Werkstatt?
Und werden sie mir jetzt wohl 3x das Befüllen der Anlage berechnen?
Bin für Tipps dankbar!
Viele Grüße, keek
Beste Antwort im Thema
Den Kompressor bekommt man schon so raus, da gibt's nen Trick bei -> Die Gewindehülse zurückziehen, in der die Schraube verschraubt ist, dann kann man den Kompressor mitsamt der Schraube nach vorne klappen.
Der Halter am Motor hat eine extra Aussparung drin.
34 Antworten
kann man alles selber machen, außer Befüllen und Absaugen. Besorge dir die Teile, Kompressor neu oder gebraucht, Dichtsatz neu und einbauen. Neuen Trockner empfehle ich dir auch, da aufpassen, die Schrauben fressen gerne.
Dann Vakuumtest, Befüllen lassen und fertig.
Gruß Wester
Hey Wester, danke für die schnelle Antwort.
Es ist nur so, dass dieses Ventil sowienoch und die Trocknerflasche heute bereits getauscht wurden.
Ich würde alles am Auto selbst schrauben - außer Klima.
Da dürfen die Werkstätten leider ein wenig an mir verdienen.
Ergo - die Werkstatt führt die angefangene Arbeit bis zu Ende aus.
Wollte nur wissen ob die Kosteneinschätzung realistisch ist.
Das gleiche Problem habe ich gerade auch. Wollte befüllen lassen, bekommt keinen Druck drauf.
Weiß das die Klima seit der Revision der Heizungsklappen leer ist.
Habe mir jetzt nen gebrauchten Kompressor besorgt, Dichtsatz vom freundlichen, nen neues Expansionsventil Trockner.
Werd ich, sofern es mal etwas kühler ist und zeitlich passt einbauen.
War bei VW und ner freien Werkstatt, haben mir alle das gleiche gesagt. Würden auf Undichtigkeitssuche gehen, aber was das kostet kann keiner sagen. Bevor lange rum gesucht wird, einmal befüllt wird usw. tausche ich das lieber gleich.
Ist ja alles nicht so wild aber vermisse die Klima bei dem Wetter schon ganz schön 🙂
800 Euro, klingt realistisch. Allein der Kompressor verschlingt ja schon fast die hälfte der kosten.
Ob Sie Dir das befüllen 3 mal in Rechnung stellen.....gute Frage aber würde ich mal von ausgehen.
alles viel zu teuer m. E. soagr wenn die teile neu von VW sind ein Trockern kostet beim Teiledealer 30-max50€
kompressor 250€
und das ventil kostet 40€ von Valeo
und das sind VK Preise netto
also da würde ich nochmal nachharken warum die so teuer sind
Ähnliche Themen
befüllt wird eine anlage nur wenn ssie dicht ist also wurde seine anlage noch nicht befüllt. ist sogar gesetzlich vorgeschrieben. und wenn die es dir doch in rechnung stellen würde ich ein ernstes wörtchen reden
Die Werkstatt sollte, wenn sie fair ist, nur die tatsächlichen Arbeitsstunden und das Material in Rechnung stellen, die Pauschale für den Klimaservice gehört da dann nicht noch oben drauf.
Danke für die Antworten!
Heute Abend wird mein Auto voraussichtlich repariert sein. Ich werde dann berichten was gemacht wurde, und wie teuer es mich gekommen ist...
Hallo zusammen!
Habe gerade meinen Autowagen aus der Werkstatt abgeholt und auf dem Weg nach Hause gefroren!!! 😎 😁 😎
Die Reparatur umfasste:
- 2,5 h Arbeitszeit für Erneuerung Trocknerflasche, Klimakompressor, Expansionsventil
- 1x Klimaservice (Pauschale)
- Material: 2x Kältemittel, Kompressor, Ventil, Trockner
Alles zusammen incl. USt. € 817,-
Dass sie das Kältemittel 2x berechnet haben, habe ich nicht beanstandet, da es sich hierbei um € 24,- handelt, und ich im großen und ganzen mit dem Preis einverstanden bin.
Zudem haben sie mein Auto ausgesaugt und einen Gutschein für eine Autowäsche gegeben.
Wünsche euch noch eine schöne Woche!
Keek
bin ich froh das ich nicht die einzige bin mit einer defekten Klima. Da mir eine Reparatur in der Werkstatt mein letztes Hemd auffressen würde. Müsste ich diese Sache selber machen. Nun dann müsste ich mir mal die Zeit nehmen und die Teile raus suchen und bestellen. Beim Einbau brauch ich aber denke ich Hilfe den allein ohne Erfahrung wird das nichts.
Um es einmal zusammen zufassen bräuchte ich folgende Dinge:
Trocknerflasche
Klimakompressor
Expansionsventil
Kompressor
Ventil
Trockner
Habe ich was vergessen?
Trockner und Trocknerflasche sind das gleiche.
Klimakompressor und Kompressor sind auch das gleiche
Ventil und Expansionsventil sind das gleiche