Facelift-Radio besser?
Hallo,
das neue Radio sieht ja nun schon mal edler aus als das "alte" und hat den USB-Anschluss voraus. Das Audio-Paket ist bei 700€ geblieben. Nimmt man das Soundsystem und die Vorrüstung, kommt man auf 490€, ne Blende kostet um die 30€, also 520€ + Radio. Wäre das eine gute Alternative oder ist das neue Radio verbessert, sodass man lieber das Audio-Paket nimmt? Habe schon einen super Mini USB-Stick geholt fürs Handschuhfach, aber wenn er an einem Zubehörradio hängt, stört er auch nicht denk ich.
Oder am besten nur die Vorrüstung und Rest selbst? Wäre gut zu wissen, ob man aus den Soundsystem-Lautsprechern mit nem guten Radio mehr rausholt.
45 Antworten
Das Problem hat meiner nicht, ich habe bei mir die Höhen (leicht) und die Tiefen (etwas mehr) sogar noch hoch gedreht.
Da hilft wohl nur der Gang zum SC um nachbessern zu lassen, vieleicht ist da ja auch der Versärker bzw. ne Frequenzweiche Defekt.
Gruß Ingo
Danke Ingo!
ich werd heut mal zum SC fahren. Die Anfrage bei smart.de hat dasselbe Ergebnis gebracht - Bitte fragen Sie in Ihrem SC.
Mal schauen, was die für Ideen haben.
Hallo,
wir haben ja gestern endlich unseren Kleinen mit Audiopaket, also Soundsystem, abgeholt. Es ist schon eine erhebliche Verbesserung zu den 2 Türpappen. Was mir auffällt ist, dass der Subwoofer trotz voll aufgedrehten Bass (10/10) im Stand ganz gut zu hören ist, aber während dem Fahren total untergeht. Er hört sich sehr nach niedrigen Frequenzen an, die wahrscheinlich durch die Fahrvibrationen "absorbiert" werden. Kann man die Frequenzen irgendwo einstellen oder ist es allgemein bekannt, dass der Bass schwach zu hören ist?
Der kleine Sub unterm Sitz ist nun mal kein Bassmonster, da kommt auf Grund des zusätzlichen Verstärkers und den 2 hinteren Lautsprechern beim Surroundsystem doch deutlich mehr Bass durch. Einstellen kannst du am Radio nur Bass und Höhen.
Gruß Ingo
Ähnliche Themen
Ich glaube er könnte mehr, wenn er höhere Frequenzen abspielen dürfte. Schade, dass man da nix machen kann. Mit den Hoch- und Mitteltönern können wir leben.
Das Problem ist daß man höhere Frequenzen räumlich orten kann, tiefe nicht, und den Vorteil nutzen halt Subwoofer, meistens wird irgend wo bei 100Hz-120Hz getrennt, so daß die abfallende Frequenzkurve bei unter 500Hz endet, da ab hier die Frequenzen ortbar (HRTF) sind.
Und der Klang soll ja räumlich ans Ohr kommen und nicht zermatscht aus dem Fußraum.
Gruß Ingo
Ich wollte nur kurz mein Problem abschließen: Das Basic wird getauscht gegen das Navi-Radio, dies hat eine Einstellung 'Equalizer', mit der ich leben kann. Leider schon wieder nicht nachgedacht: 'Equalizer' ist nur eine Einstellung, nicht etwa was zum selber verstellen 🙁
Soweit mir bekannt kann man den Equalizer im Navi-Radio individuell über Schieberegler auf dem Display einstellen, in dem Smart wo ich es getestet habe war es jedenfalls so.
Gruß Ingo
Das wäre es ja auch gewesen. *lol* mein Freundlicher hat genau so blöd geschaut wie ich. Dann nochmal in die zugehörige Anleitung geschaut und siehe da steht sinngemäß 'die Einstellung Equalizer berücksichtigt die Gegebenheiten ihres Fahrzeuges...'. Vielleicht war es anfangs noch so, leider weggespart.
Hallo
Lieber Ingo meine Frage hast du das Radio Highline in deinen Smart Typ 451 eingebaut? Meiner ist aus 2009. Wenn ja wie ? Was brauche ich was muß ich tun? Habe ein Hub Car Soundsystem verbaut.
Vielen Dank für deine Mühe
Zitat:
Original geschrieben von kfz-mechamokel
...
subwoofer ist ein aktiver beim soroundsystem+ extra verstärker unterm armerturenbrett, beim soundsystem ist es ein passiver.
...
das highlineradio ist ein blaupunkt und sein geld wert, das beste pferd im stall von mercedes, kann mehr als ein comand von der s klasse
....
-freisprecheinrichtung intigriert alles über bluetooth hfp,phonebook usw
....
-navi intigriert sehr geil und vorallem schnell updates gibts bei blaupunkt direkt aus dem inet. kann man denn über sd aufs adio übertragen
...
-bis zu 6 telefone können angelernt werden (sehr gut wenn mehrere das auto benutzen)
...
Hier ein kleines Info-Update (mind.) ab MJ2012, bevor es jemanden irreführt.
- Auch das normale Soundsystem hat einen sep. Verstärker, nicht nur das Surround-System. Der Klang ist beim HIGHLINE allenfalls besser weil es mehr Einstellmöglichkeiten gibt.
- Die Geräte sind mittlerweile von BOSCH.
- Karten-Updates gibt es nur vom SC (260-290€), evtl. auch von Bosch (online muss man sich mit einem Händler-Login einloggen).
- Freisprecheinrichtung klingt m.E. schlecht, es ist nur ein Mikro in der Headunit aktiv (zu weit entfernt für eine gute Verständigung, das gehört neben die Sonnenblende)
Sorry, falscher Beitrag. Hab ein neues Thema gestartet...
Verschoben ins neue Thema.
Hallo zusammen,
Passt der Basic Radio mit handschuhfach zum Smart 451 2007 (vor Facelift) mit Radio 9 mp3?
Zwei Bilder sind anbei.
Grüße!
Zitat:
@iovan schrieb am 16. Februar 2018 um 10:23:56 Uhr:
Passt der Basic Radio mit handschuhfach zum Smart 451 2007 (vor Facelift) mit Radio 9 mp3?
Moin,
elektrisch ist die Anpassung mit dem Tausch von Kabeln und dem USB Kabel relativ problemlos möglich. Es hat aber eine gänzlich andere Blendenform und passt rein mechanisch nicht zum Ausschnitt für das Radio 9 - sie ist kleiner.
Blenden werden nur für Standardradios angeboten, nicht um eine spezielle Blende zu einer anderen speziellen Blende kompatibel zu machen. Den anderen Weg haben die Engländer bereits mehr oder weniger erfolgreich ausprobiert.
Gruß
Marc