Facelift Q 7
Hallo Leute,
weß jemand genaueres, wann das FL nun tatsächlich kommt und
ab wann man die neue Ausführung bestellen kann?
In einem anderen Thread wird davon gesprochen, daß die Maschine
überarbeitet wird. Ist der 3 Liter Diesel gemeint und was wird ge-
ändert?
Für nähere Informationen wäre ich dankbar.
Gruß Philipp
Beste Antwort im Thema
Ich weiß gar nicht was Ihr habt. Das DSG ist klasse gerade bei den kleineren Motoren, bei den größeren Motoren ab 3.0 TDI macht es kaum einen Unterschied. Es sei denn man möchte beim Rennfahren einige Zehntelsekunden beim Rausbeschleunigen aus den Kurven wettmachen. Dann aber ist der Q7 eh nicht das richtige Auto.
Es gibt wesentlich wichtigere Sachen beim Q7 (-Facelift) die zu bereinigen sind. Achsgeometrie, Verarbeitung, Verbrauch im Vergleich zum X5 / ML etc. Mit meiner Sechsgang-Tiptronic mit Schaltpaddeln am Lenkrad hatte ich weder im Solo- noch im Hängerbetrieb jemals Probleme und sehe daher dabei noch am wenigsten Handlungsbedarf.
Alles andere ist - nehmt's nicht persönlich - Stammtischgeschwätz.
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von annitorte
....bin schließlich bei Audi in Dresden gelandet.
Die haben ein paar Tage gebraucht, und nun sieht es so aus.
Ich glaube, die wollen eigentlich garnicht, dass das so bekannt wird.....haben ganzschön geheimnisvoll getan.
Grüße, annitorte
Ich glaube kaum, dass der "lichttechnische" Umbau von einer "alten" in eine "neue" Quh im Sinne der Audi Niederlassung ist.
Ich weiss, dass die hier in Hannover - was sämtliche Lichtangelegenheiten angeht - total unentspannt sind.
JAMIDO
Zitat:
Original geschrieben von BKG_160
Alte Quh mit neuem Licht !Hallo,
ich hab mal versucht einen Teil des Audi Videos nachzustellen.Geht aber grad so. 😉
guxst du hier. 😛
Hinten sieht das toll aus !
Ansonsten geht mir der LED Hype vorn langsam auf den Senkel.In einem Jahr hat jedes Auto so ein LED TFL nach dem Motto:ich leuchte am hellsten.Der hiesige VW Club hat bei allen BAujahren ohnehin schon komplett aufgerüstet.
Ein bischen mehr Understatement fände ich besser.
Alex.
Zitat:
Ansonsten geht mir der LED Hype vorn langsam auf den Senkel.In einem Jahr hat jedes Auto so ein LED TFL nach dem Motto:ich leuchte am hellsten.Der hiesige VW Club hat bei allen BAujahren ohnehin schon komplett aufgerüstet.
Ein bischen mehr Understatement fände ich besser.Alex.
Du sprichst mir aus dem Herzen!
Hallo,
naja, jedem kann es ja auch nicht gefallen, aber ich finds schön.
Ich weiß nicht, wie es in Hanover ist, aber in Dresden im Audi Zentrum war das überhaupt kein Problem. Wurde auch sehr nett und zuvorkommend behandelt.
Okay, gekostet hat es schon ein wenig. Für vorn und hinten 4490,00 Euro, allerdings inkl. Gewährleistung. Habe es auf meine Rate draufgeschlagen und da hält es sich in erträglichen Grenzen. Dafür hab ich halt ein relativ günstiges gebrauchtes Auto, dass aussieht wie ein Neues. Ein bißchen Eitelkeit darf schon sein...
Also wen es interessiert, ich hab hier die Telefonnummer (mit seinem Einverständnis) von dem Verkäufer im Audi Zentrum 0173/3660606.
Grüße, annitorte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von annitorte
Hallo,naja, jedem kann es ja auch nicht gefallen, aber ich finds schön.
Ich weiß nicht, wie es in Hanover ist, aber in Dresden im Audi Zentrum war das überhaupt kein Problem. Wurde auch sehr nett und zuvorkommend behandelt.
Okay, gekostet hat es schon ein wenig. Für vorn und hinten 4490,00 Euro, allerdings inkl. Gewährleistung. Habe es auf meine Rate draufgeschlagen und da hält es sich in erträglichen Grenzen. Dafür hab ich halt ein relativ günstiges gebrauchtes Auto, dass aussieht wie ein Neues. Ein bißchen Eitelkeit darf schon sein...Also wen es interessiert, ich hab hier die Telefonnummer (mit seinem Einverständnis) von dem Verkäufer im Audi Zentrum 0173/3660606.
Grüße, annitorte
wieviel?!
da sind dann aber bestimmt 2500 € an einbaukosten drin.
Mich persönlich interessieren eigentlich nur die heckleuchten.
weiss jemand ob der tausch dabei einfach plug and play ist oder muss man da noch mehr machen?
ich habe gerade mal bei audi abgerufen.
da sagte mir der junge am teileschalter, dass die rückleichte nur 118€ kostet.
das kann doch nicht sein oder?
Das klingt eher nach dem Preis für die Abdeckung oder so? Oder für irgendeine Klemmleiste.
Hallo,
bei mir kosteten die Rückleuchten pro Seite ca. € 200,--
und wie ich schon zwei Seiten vorher schrieb, ohne Steuergeräte geht bei Audi
(und wahrscheinlich bei den anderen auch) gar nix mehr.
Da mußt Du mitlerweile schon ne neue Batterie "anlernen" sprich über die OBD ins
Fahrzeug programmieren. Tssss, ne Batterie, das ist doch nicht mehr normal.
@ap11 und Hanuman
wenn es Euch stört, dann lest doch einfach bei "Reifenverschleiß und Co." weiter. 😉
VG aus RLP
Schaut doch mal hier rein, jetzt ganz offiziell...
http://www.audi.de/.../q7tuning.html
999,-- EUR für die Rückleuchten ist ja ein absolut akzeptabler Preis. Vielmehr stört die Anreise nach Dresden....
einfach nur wahnsinn ...
Leute geben ~4.500 Euro für neue Leuchten aus (egal ob Leasing oder nicht, bezahlt werden muss es) und freuen sich wie toll das jetzt ausschaut - vielleicht verschönern 4.500 Euro so manche Frau, aber Rückleuchten bringen doch nicht wirklich einen derarten Gegenwert.
Andere finden 1.000 Euro für "Facelift-Rückleuchten" voll in Ordnung und müssten diese unbedingt haben.
Wir leben also immer noch in einer Zeit und einem Land, welches wirklich noch immer überwiegend aus Luxusproblemen besteht.
Das beruhigt mich jetzt wieder ungemein, ich dachte vor lauter BILD Zeitung lesen schon wir (Deutschland) stehen finanziell kurz vorm Abgrund ...
Gruß
Killer
P.S.: Es darf natürlich jeder machen was er will und sein Geld ausgeben wofür er will, aber sowas ist für mich persönlich einfach nur Dekadenz pur. Aber macht weiter, das sichert zumindest die Arbeitsplätze der Händler und Tuner.
Irgendwie langweilen mich die Zeitgenossen, die mit erhobenem Zeigefinger durch die Gegend laufen und anderen Leuten erzählen wollen, wofür sie ihr hart und sauer verdientes Geld ausgeben sollten. Wahrscheinlich sind es gleichen, die sich bei Neckermann einen Pauschalurlaub in einer Frühstückspension in Nizza oder St. Moritz buchen, nur um dann die RollsRoyce-Fahrer in den Luxushotels dort als "dekadent" zu beschimpfen. Insgeheim träumen sie jeden Samstag Abend von einem dicken Lottogewinn und einem Q7 V12 mit Vollausstattung.
Aber es ist mir lieber, sie toben sich hier im Forum aus als dass sie auf der Strasse mir mit ihrem Kleinwagen-Schlüssel tiefe Neidkratzer in die Beifahrerseite meiner Quh kratzen.
Und wie sagte schon Arthur Schopenhauer: In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Zitat:
Original geschrieben von Capilano
999,-- EUR für die Rückleuchten ist ja ein absolut akzeptabler Preis. Vielmehr stört die Anreise nach Dresden....
Eines ist sicher, eine (An-)Reise nach Dresden lohnt immer. Wenn ich schon bereit bin, soviel Geld hinzublättern sollte auch eine Übernachtung in dieser wunderbaren Stadt möglich sein! 😉
Gestern habe ich den facegelifteten Q7 beim Freundlichen unter die Lupe genommen.
Die Exterieur-Veränderungen sind ja von Photos soweit hinlänglich bekannt, hier mal eine Aufzählung, was mir im Innenraum aufgefallen ist (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Neugestalteter CD-Einschub
- Dreh-Drückschalterabdeckung schwarz glänzend mit Jog auf MMI-Knopf
- Zierblende Beifahrerseite über Handschuhfach
- Zeigerspiel Instrumententafel: Aluoptik Zeigerbefestigung
- Lichtschalter: Aluoptik aufgesetzt
- Elektrische Spiegelverstellung: Knopf in Aluoptik
- 12V-Buchsenabdeckung: Knopf in Aluoptik
- Elektrische Sitzverstellung: Aluoptik aufgesetzt
Nichts weltbewegendes, im Detail ein bisschen wertiger aber funktional nichts neues (das MMI konnte ich nicht testen).
Die -12V-Buchsenabdeckung in Aluoptik sind vielleicht eine nette Idee zur Nachrüstung, die hässlichen schwarzen Plastikstöpsel haben mich schon immer gestört.
Ich finde, rein optisch im Innenraum, die Zierblende über'm Handschuhfach recht gelungen.
Mich hat es bei meinem anfänglich etwas irritiert, dass dort, wie im A6, nicht schon immer eine war...
Gruß,
Alex.