Facelift Passat CC

VW Passat 3CC

Habe gehört das es ein Facelift für den CC noch im Mai/Juni dieses Jahr geben soll. Da mein Bestellter genau in dieser Zeit gebaut wird, fände ich schade wenn ich noch den "alten" bekommen würde.

Weiss einer was über ein Facelift?

Kann man sich dann evt. um 1-2 Wochen bei der Produktion zurückstellen lassen?

Grüsse ...

Beste Antwort im Thema

April, April?

183 weitere Antworten
183 Antworten

"Man will weg von der Mittelklasse und mit dem CC die besser verdienenden und gut betuchten Autofahrer erreichen."

Das wird wohl nichts. Der CC hat jetzt schon das Image eines Vertreterautos (Passat eben) und das bekommt der sicher in den nächsten Jahren auch nicht weg.

Was das mal wieder wird... Ich schätze mal, da wollte jemand in der Chefetage eine echte Konkurrenz zu CLS... Aber bekommen wird man einen Passat in Coupe Form (wie vorher eben auch). Nur das Preisschild wird sich nach oben korrigiert haben.

Mein nächstes Automobil wird sicher kein CC mehr werden, aber trotzdem muss ich schon sagen, das Heck ist gelungen. Die Front - gewöhnungsbedürftig...

Schade ist, daß beim Facelift die schönen und ziemlich einzigartigen Rücklichter verloren gehen. Im Dunkeln sieht es jetzt aus wie beim Touran 🙁 Die bisherigen Rücklichter gefallen mir im Dunkeln einfach super.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Im Dunkeln sieht es jetzt aus wie beim Touran 🙁 Die bisherigen Rücklichter gefallen mir im Dunkeln einfach super.

... oder wie beim "gelifteten" Phaeton. Ich fand die alten RüLis auch super und vorallem waren die unverwechselbar 🙂

Ja sind wir welche von den 270.000 gebauten CCs die noch solche unverwechselbaren Rückleuchten haben gut mitlerweile haben sich auch viele verabschiedet 😁

Ähnliche Themen

Weiß vielleicht schon einer , ab wann der ''neue'' CC bestellbar sein wird...in den Konfigurator kommt ???

Zitat:

Original geschrieben von Ben81-h


Weiß vielleicht schon einer , ab wann der ''neue'' CC bestellbar sein wird...in den Konfigurator kommt ???

Ja, er wird mit dem Start der LA Autoshow (18-27.9) konfigurierbar sein. Die Auslieferung beginnt jedoch am Anfang des nächsten Jahres🙂

Gruß MeinPassatCC

Zitat:

Original geschrieben von Reflection


"Man will weg von der Mittelklasse und mit dem CC die besser verdienenden und gut betuchten Autofahrer erreichen."

Das wird wohl nichts. Der CC hat jetzt schon das Image eines Vertreterautos (Passat eben) und das bekommt der sicher in den nächsten Jahren auch nicht weg.

Was das mal wieder wird... Ich schätze mal, da wollte jemand in der Chefetage eine echte Konkurrenz zu CLS... Aber bekommen wird man einen Passat in Coupe Form (wie vorher eben auch). Nur das Preisschild wird sich nach oben korrigiert haben.

Mein nächstes Automobil wird sicher kein CC mehr werden, aber trotzdem muss ich schon sagen, das Heck ist gelungen. Die Front - gewöhnungsbedürftig...

..na dann bestelle ich doch ein Vertreterauto;

wenn ich durchs Auto einen Imagebooster benötige...na dann gute Nacht.

Warum soll ich einen CLS kaufen, wenn ich die Preispolitik von Produkt und Service von Daimler schamlos finde?

Mein nächstes Auto wird ein CC werden...der mit dem Vertreter Image, eben etwas für die Masse (schliesst ja Klasse nicht aus)
😉

also aus derzeitiger sicht bin ich froh den "alten" zu besitzen,...
aber ich geb ihm natürlich noch eine chance wenn ich ihn das erste mal live gesehen hab 🙂

muss mich wohl noch dran gewöhnen und ihn noch öfter begutachten, ab nächster woche wird's dann schon echte bilder geben.

die änderungen an der front sowie am heck haben für mich irgendwie das gesamtbild gestört da hier mehr ecken und kanten eingefügt wurden, diese aber irgendwie nicht so recht zu den schönen fließenden rundungen der coupeform passen. da hätten sie entweder mehr oder eben weniger ändern sollen.

grundsätzlich gefällt mir aber das neue lichtdesign der heckleuchten, das tagfahrlichtdesign mit diesen lametta-leds find ich hier wie auch bei allen anderen neuen vw's einfach grauenhaft.

innen ists sowieso katastrophe pur. jetzt haben sie es geschafft zusätzlich zu dieser unpassenden uhr das klimabedienelement zu verschandeln und weils nicht genug war setzt man gleich noch einen hässlichen schaltknauf drauf,...
einzig die neuen tasterblöcke find ich nicht schlecht, die machen mehr sinn hinsichtlich funktionaltät ( leider mit zuviel aufwand verbunden für eine nachrüstung ).

aber design ist nun geschmacksache und soll's jedem selbst überlassen sein die neuerungen gut oder schlecht zu finden.

ich freu mich zumindest noch dann zwar den "alten" aber "schöneren" cc zu fahren und zu auch zu meinem schriftzug "passat" cc an meinem heck 😉

Ich finde den ersten Passat CC auch echt klasse,z.b. meiner Meinung nach Zeitloses design ,was man eigendlich nicht groß ändern muß 😎 Andere Scheinwerfer(alles Xenon und LED z.b.) Etwas im Innenrauch( Verbesserte Anzeigen😕 Digital😕) Hätte meiner Meinung nach das Fahrzeug schon an den Markt an gepasst.

Hallo meine Lieben!

Mir gefällt das neue Facelift garnicht. Ich persönlich finde, dass man ein Auto im Rückspiegel erkennen sollte, aber seit dem Facelift sieht jeder VW von Vorne gleich aus, bis auf die Größe. Der Passat sieht jetzt mehr wie ein Spielzeug aus, wobei der recht hübsch ist, der neue CC ist kaum als anderes Modell zu erkennen. Der derzeitige CC hat wenigstens die Scheinwerfer, die nach hinten verlaufen. Einzig dem Pheoton hats meiner Meinung gut getan. Weil der war optisch ein Fehlschlag.

Es ist wirklich schade, dass VW es sich so einfach gemacht hat.... Bei Benz kann man E-Klasse von C-Klasse zumindest noch unterscheiden ....

Zitat:

Original geschrieben von fun44



..na dann bestelle ich doch ein Vertreterauto;
wenn ich durchs Auto einen Imagebooster benötige...na dann gute Nacht.
Warum soll ich einen CLS kaufen, wenn ich die Preispolitik von Produkt und Service von Daimler schamlos finde?

Mein nächstes Auto wird ein CC werden...der mit dem Vertreter Image, eben etwas für die Masse (schliesst ja Klasse nicht aus)
😉

Oh nein, ich habe den CC als Vertreterauto betitelt... Man kann deutlich herauslesen, dass dir das nicht schmeckt. 😛 Massenware... Ist aber C-Klasse, Insignia und 3er BMW auch. Also ruhig Blut. 😉

Ich fahre ja selbst einen, sogar mit der größten Motorisierung und Vollausstattung. Und ich glaube, es gibt kein Serienfahrzeug auf dem Markt, was man 300 PS noch weniger ansieht als dem CC... Was hat der schon als Erkennungsmerkmal? Doppelauspuffanlage... Toll, das hat der 170 PS 4Motion auch, und noch eine andere Ausstattungsvariante, aber die fällt mir gerade nicht ein. Also ein Überholprestige ist dieses Auto sicher nicht... 😉

Und zum Thema Preispolitik von Mercedes... Hand aufs Herz. Da schenken sich alle Autohersteller nichts...

Zitat:

Original geschrieben von Reflection



Zitat:

Original geschrieben von fun44



..na dann bestelle ich doch ein Vertreterauto;
wenn ich durchs Auto einen Imagebooster benötige...na dann gute Nacht.
Warum soll ich einen CLS kaufen, wenn ich die Preispolitik von Produkt und Service von Daimler schamlos finde?

Mein nächstes Auto wird ein CC werden...der mit dem Vertreter Image, eben etwas für die Masse (schliesst ja Klasse nicht aus)
😉

Oh nein, ich habe den CC als Vertreterauto betitelt... Man kann deutlich herauslesen, dass dir das nicht schmeckt. 😛 Massenware... Ist aber C-Klasse, Insignia und 3er BMW auch. Also ruhig Blut. 😉

Ich fahre ja selbst einen, sogar mit der größten Motorisierung und Vollausstattung. Und ich glaube, es gibt kein Serienfahrzeug auf dem Markt, was man 300 PS noch weniger ansieht als dem CC... Was hat der schon als Erkennungsmerkmal? Doppelauspuffanlage... Toll, das hat der 170 PS 4Motion auch, und noch eine andere Ausstattungsvariante, aber die fällt mir gerade nicht ein. Also ein Überholprestige ist dieses Auto sicher nicht... 😉

Und zum Thema Preispolitik von Mercedes... Hand aufs Herz. Da schenken sich alle Autohersteller nichts...

Nicht wirklich! Wenn ich da alleine an meinem 3C denke,was die Karre mal als neuer gekostet hat,was der Vorbesitzer einst hin gelegt hat(habe den Wagen auch gebraucht gekauft) und was der alles so für Kinderkrankheiten hatte und noch haben kann,sind die Preise schon recht deftig! Also da nimmt VW sich nichts anderes, als andere auch 😉

Kosten?!

also wenn eine Werkstattrechnung um das dreifache höher ist i. Vgl zu einem VW , dann nimmt sich das doch "etwas". Vor allem wenn bei Daimler im Neuwagenverkauf derart auf der Qualitätsschiene herumgeritten wird; wieso ist dann ein Werkstattaufenthalt beim Stern so opulent. Ist ja nicht weit her mit Qualität im Produkt- nun dafür hat man Loungecharakter und einen netten Kaffee😁

Ich habe das Ganze ja nun mehrfach ausgekostet und da ist VW nun mal eine weit günstigere Liga.

P.S. Die Erfahrung basiert immer auf Kosten bei 100 tkm.

Zitat:

Original geschrieben von fun44


Kosten?!

also wenn eine Werkstattrechnung um das dreifache höher ist i. Vgl zu einem VW , dann nimmt sich das doch "etwas". Vor allem wenn bei Daimler im Neuwagenverkauf derart auf der Qualitätsschiene herumgeritten wird; wieso ist dann ein Werkstattaufenthalt beim Stern so opulent. Ist ja nicht weit her mit Qualität im Produkt- nun dafür hat man Loungecharakter und einen netten Kaffee😁

Ich habe das Ganze ja nun mehrfach ausgekostet und da ist VW nun mal eine weit günstigere Liga.

P.S. Die Erfahrung basiert immer auf Kosten bei 100 tkm.

Ich habe Erfahrung mit den Kosten von VW bis 200 tkm ... Zweimassenschwungrad, Turbo, Nockenwelle, Luftmassenmesser, nochmal Turbo und demnächst Rußfilter. Ich kenne Mercedes nicht, aber da hoffe ich doch, dass das *nicht* sooo gehäuft auftritt (ok, bei mir auch so erst ab 150 tkm).

Beim "Preis" muss man immer mit einrechnen, dass Mercedes einen exzellenten und VW einen recht guten Wiederverkaufswert hat. Bei Peugeot, Subaru, Kia und Co hat man vor allem hier die Probleme --- nach 4 Jahren ist die Karre wertlos, während der VW noch für 15 Mille weggeht. Das ist ein gewaltiger Unterschied in den Betriebskosten, den viele übersehen. Reparaturen haben alle.

also ich finde bis auf ein paar neue Scheinwerfer und Heckleuchten hat sich da nicht viel getan. Ich fahre den CC BJ 06/11 und der sieht von innen genauso aus. Optisch gibt / gab es ja auch nichts zu verbessern
Wahrscheinlich / hoffentlich haben sie Motor / Getriebe überarbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen