Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Ich kann dem 43er volle Alltagstauglichkeit bestätigen. Habe im 300er die Airmatic und bin mit dem 43er mindestens genauso komfortabel unterwegs. Auf Sport+ ist die Airmatic ungefähr so, wie das Fahrwerk vom 43er in Sport (beide in 18 Zoll). Natürlich hat man vom kleinen AMG einfach ein besseres Feedback, wenn man es mal krachen lässt (im wahrsten Sinne *hihi*)
Grüße
Erec
Zitat:
@Pattex911 schrieb am 27. Feb. 2018 um 19:10:00 Uhr:
Ich hab keinen Bock das meine Nachbarn hören wenn ich das Auto starte
das kannst du mit dem C43 kaum vermeiden
- es sei denn du orderst die Standheizung. Kaltstarts sind nämlich schon recht laut.
Ansonsten finde ich ihn absolut alltags- und langstreckentauglich, aber das ist ja immer Ansichtssache... einfach mal Probe fahren, ein paar Stunden sollten kein Problem sein.
Zitat:
Ich wollte ne sportliche Mittelklasse mit Bums und gleichzeitig komfortables Reisen. Muss ich tatsächlich zu BMW wechseln?? Der alte C400 wäre einfach PERFEKT
Hab heute wieder mit dem C43 spekuliert wegen dem ganzen hin und her. Der ist mir eigentlich zu Laut, zu Hart und ohne Luftfederung. Kann mir jemand mal sagen wie es um Komfort und Alltagstauglichkeit bestellt ist (ich hab keine Lust 1000 Seiten vom C43 Forum durchzuforsten) Ich hab keinen Bock das meine Nachbarn hören wenn ich das Auto starte oder das mir bei Langstrecken alles schmerzt und ich Tinnitus habe.
Ich stand vor einem Jahr vor derselben Wahl.
BMW 340 und 440 fand ich innen zu eng.
Ich habe den C43 gefahren, mir war er zu laut. Über die Federung kann ich nicht mal viel sagen. Die Lautstärke war mir Entscheidungshilfe genug, sodass ich ziemlich zügig zurück zum Händler fuhr und ihm das Auto wieder auf den Hof stellte, und den C400 bestellte.
Ich habe meinen ohne Luftfederung bestellt, der Unterschied zur gewöhnlichen Federung war mir zu gering, um den Aufpreis zu rechtfertigen.
Wenn ich mich nicht täusche, wird der C400 durch eine stärkere Variante des C350e abgelöst, oder? Also die Power dürfte noch da sein, bloss dieser herrliche sonore Klang vom V6 nicht mehr? Das könnte man noch verkraften, müsste das Auto mal probefahren.
Also ich hatte letztes Jahr ein C43 mit Paga mal 3 Tage zum Testen. Ein richtig geiles Auto- wenn auch etwas hart ausgelegt- zumindest für mich! Das Einzige was mir wirklich nicht gefallen hat, war der extrem laute Kaltstart.
Ähnliche Themen
Gut, wenn ich mich immer darum kümmern würde, was andere von mir halten, wäre ich wohl im Leben noch nicht weit gekommen, aber das ist hier nicht das Thema. Der Kaltstart ist für 5 Sekunden laut, danach wird es sozialverträglich, wenn man es so nennen möchte, bzw. nichts an den Klappen der PAGA geändert wurde. Aber was kümmert mich fremdes Leid...
Denkt doch einfach mal daran, dass ihr alle nur einmal lebt. Hätte mein Nachbar einen alten C63 ohne Kats würde ich auch jeden Start feiern, aber jeder hat eben andere Prioritäten.
Zitat:
@Erec schrieb am 27. Februar 2018 um 20:37:03 Uhr:
Denkt doch einfach mal daran, dass ihr alle nur einmal lebt. Hätte mein Nachbar einen alten C63 ohne Kats würde ich auch jeden Start feiern, aber jeder hat eben andere Prioritäten.
Denk du doch mal daran, dass du zu einer kleinen Gruppe von Leuten gehörst die lauten Motoren- und Auspufflärm 'feiern'. Die meisten leute können diesem aber nichts abgewinnen und es ist einfach nur störender Lärm. Genau wie eine laufende Waschmaschine, ein vorbeifliegendes Flugzeug oder ein laufender Staubsauger.
Zitat:
@Erec schrieb am 27. Februar 2018 um 20:37:03 Uhr:
Aber was kümmert mich fremdes Leid...
Mit der Portion Egoismus ist doch alles schon gesagt. Da brauchst du nicht auf Einsicht hoffen.
Ich weiß doch, dass ich mit solchen Aussagen anstoße. Ich gehöre auf jeden Fall zu einer Gruppe, die heute auch "Petrolheads" genannt wird. Achja und @x3black: Ich habe nie auf Einsicht "gehofft". Wie ich bereits sagte, ist es mir egal, was andere denken.
Zitat:
@Pattex911 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:20:28 Uhr:
selbst im "Comfort" mode?
Lautstärke?
Fahrwerk?
Bin um jede Info dankbar
Ich kann Dein Empfinden nicht beurteilen, ich fahre problemlos mit dem C43 12h und habe weder Tinnitus noch Rückenbeschwerden, bzw verlorene Plomben. In Comfort gleitet das Auto, Klappe zu hört man nichts, da dröhnt auch nichts. Kaltstart wie erwähnt 5 Sek, who cares, ist kein Leopard 2 der die komplette Nachbarschaft weckt, bei mir fährt alle 30 Minuten der Bus vorbei, der ist lauter.
Der 43er hat eine breite Spreizung, er kann Drecksau sein, muss das aber nicht. Die Sau lass ich nur gelegentlich auf Landstraßen raus, ansonsten ist es unser GT, am liebsten offen.
Zitat:
@Erec schrieb am 27. Februar 2018 um 21:54:33 Uhr:
Ich weiß doch, dass ich mit solchen Aussagen anstoße. Ich gehöre auf jeden Fall zu einer Gruppe, die heute auch "Petrolheads" genannt wird. Achja und @x3black: Ich habe nie auf Einsicht "gehofft". Wie ich bereits sagte, ist es mir egal, was andere denken.
Wie kommst du drauf das „einsicht“ auf dich gemünzt war? Dreht sich nicht alles um dich.
War eher eine Feststellung meinerseits (das Einsicht bei dir nicht zu erwarten ist)
Ah, hab aus dem Kontext nicht gelesen, dass es nicht an mich gerichtet war - entschuldige. Aber ich glaube, wir sollten den Thread wieder auf Kurs bringen und neue Fakten zum Facelift bringen. Leider habe ich keine Neuigkeiten, wollte ich doch nur bei den Bedenken zur Alltagstauglichkeit helfen 🙂
Zitat:
@Pattex911 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:10:00 Uhr:
vollkommen richtig. Trotzdem wird in allen Foren und Berichten gemutmaßt dass der C400 als 6 Zylinder wegfällt. Einzige Quelle für den erhalt ist 1 Telefonat mit meinem VK.... Ich kanns kaum erwarten bis es endlich raus ist....Ich wollte ne sportliche Mittelklasse mit Bums und gleichzeitig komfortables Reisen. Muss ich tatsächlich zu BMW wechseln?? Der alte C400 wäre einfach PERFEKT
Hab heute wieder mit dem C43 spekuliert wegen dem ganzen hin und her. Der ist mir eigentlich zu Laut, zu Hart und ohne Luftfederung. Kann mir jemand mal sagen wie es um Komfort und Alltagstauglichkeit bestellt ist (ich hab keine Lust 1000 Seiten vom C43 Forum durchzuforsten) Ich hab keinen Bock das meine Nachbarn hören wenn ich das Auto starte oder das mir bei Langstrecken alles schmerzt und ich Tinnitus habe.
Tausche das serienmäßige Fahrwerk gegen ein HR „Street Performance“ Komplettfahrwerk, tolle Optik, und das Zusammenspiel zwischen Feder und Dämpfer ist deutlich besser wie beim Serienfahrwerk mit Restkomfort!
Ist zwar ein „bisserl blöd“ aus einem neuen Fahrzeug das Fahrwerk raus zu reißen und gegen ein anderes zu ersetzen aber wenn es nun mal nicht passt für dich wäre das noch eine Alternative.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 27. Februar 2018 um 21:55:16 Uhr:
Zitat:
@Pattex911 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:20:28 Uhr:
selbst im "Comfort" mode?
Lautstärke?
Fahrwerk?
Bin um jede Info dankbarIch kann Dein Empfinden nicht beurteilen, ich fahre problemlos mit dem C43 12h und habe weder Tinnitus noch Rückenbeschwerden, bzw verlorene Plomben. In Comfort gleitet das Auto, Klappe zu hört man nichts, da dröhnt auch nichts. Kaltstart wie erwähnt 5 Sek, who cares, ist kein Leopard 2 der die komplette Nachbarschaft weckt, bei mir fährt alle 30 Minuten der Bus vorbei, der ist lauter.
Der 43er hat eine breite Spreizung, er kann Drecksau sein, muss das aber nicht. Die Sau lass ich nur gelegentlich auf Landstraßen raus, ansonsten ist es unser GT, am liebsten offen.
Genau so siehts aus ! +10 !!!
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 28. Februar 2018 um 09:27:29 Uhr:
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 27. Februar 2018 um 21:55:16 Uhr:
Ich kann Dein Empfinden nicht beurteilen, ich fahre problemlos mit dem C43 12h und habe weder Tinnitus noch Rückenbeschwerden, bzw verlorene Plomben. In Comfort gleitet das Auto, Klappe zu hört man nichts, da dröhnt auch nichts. Kaltstart wie erwähnt 5 Sek, who cares, ist kein Leopard 2 der die komplette Nachbarschaft weckt, bei mir fährt alle 30 Minuten der Bus vorbei, der ist lauter.
Der 43er hat eine breite Spreizung, er kann Drecksau sein, muss das aber nicht. Die Sau lass ich nur gelegentlich auf Landstraßen raus, ansonsten ist es unser GT, am liebsten offen.Genau so siehts aus ! +10 !!!
Meine Frau hat gestern auf dem Weg nach Hamburg(300 KM ein Weg) und zurück mind. 50% der Zeit geschlafen...und ich habe die P Sitze ! Also wenn das Auto zu laut und zu hart wäre, dann würde sie wohl keine 10 min am Stück pennen 😁
Bin da wo kein Tempolimit war mit PAGA offen(laut) und da wo begrenzt war PAGA zu(leise) gefahren...Baustellen und sehr langsame Abschnitte in Comfort Fahrwerk und zügige in Sport gefahren...
Ach und es war zwischenzeitlich auch viel Schnee auf der Autobahn :O
Da hat sich der Allrad auch wieder bezahlt gemacht und habe die Traktion wieder mal bewundert 🙂 , ich weiß beim Bremsen/Bremsweg nutzt mir der Allrad auch nichts...aber wenn man Vorrausschauend Gas fährt hat das schon Spaß gemacht mit der Power und 4 Matic !
Nachteil war nur durch die Tiefe des Wagens(Federn verbaut) hat er ab und an leicht/minimal aufgesetzt(Unterboden) wenn in der Mitte Schnee Brocken lagen...