Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Zitat:

@woomer schrieb am 16. Februar 2018 um 11:57:26 Uhr:


Sie sind anders. Muss man in real mal sehen.

Hast Du sie schon gesehen bzw. woran machst Du das fest ?

Tatsächlich.
Leichte Änderungen (oder auch nicht?)
@https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-d1138b86-1146210.jpg

@https://imgr2.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-550c593b-1146240.jpg

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 16. Februar 2018 um 09:30:39 Uhr:



Zitat:

@marcbetz schrieb am 15. Februar 2018 um 22:07:50 Uhr:


Bestellfreigabe ist am 05.05.!
Außer die wurde jetzt vorgezogen?

Das ist die Händlerpremiere. Bestellfreigabe erfolgt Ende März.

Bei meinem Händler geht es am 23. März los....

Zitat:

@querkus schrieb am 16. Februar 2018 um 17:33:33 Uhr:


Tatsächlich.
Leichte Änderungen (oder auch nicht?)
@https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-d1138b86-1146210.jpg

@https://imgr2.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-550c593b-1146240.jpg

Nö. Einmal Licht an, einmal Licht aus.

Rückleuchten vom Kombi werden bei der Mopf praktisch nie geändert, die kleinen Stückzahlen geben das nicht her.

Ähnliche Themen

Wieso kleine Stückzahlen beim Kombi?
Gefühlt sieht man zumindest in Deutschland mehr Kombis als Limousinen oder Coupé....

Das Deckglas der Rückleuchten könnte etwas dunkler sein als vorher, aber eventuell täuscht das auch. Bei den Vorgängern S202 und S203 wurden mit der Mopf jeweils die Deckgläser leicht modifiziert. Beim S202 wurden sie im Bereich der Rückfahrscheinwerfer und Blinker abgedunkelt, beim S203 wurde das Glas etwas transparenter. Lediglich beim S204 gab es ein neues Innenleben im Rahmen der Modellpflege. Ich finde die jetzigen aber nach wie vor sehr schön, für mich ist das Beibehalten also kein Weltuntergang. 🙂

Zitat:

@Jumbo-Pilot schrieb am 16. Februar 2018 um 18:48:56 Uhr:


Wieso kleine Stückzahlen beim Kombi?
Gefühlt sieht man zumindest in Deutschland mehr Kombis als Limousinen oder Coupé....

Kombis sind eine deutsche Spezialität, weltweit hat ein Mercedes eine Limousine zu sein. Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber geschätzt würde ich mal ein Verhältnis 10:1 Limo : Kombi vermuten.

Vielleicht weiß ja jemand was genaues?

Car and Driver hat einen Artikel (englisch) und ein paar Fotos heute im Newsletter gehabt:
https://www.caranddriver.com/.../...-official-photos-and-info-news?...

Zitat:

@warnkb schrieb am 16. Februar 2018 um 18:15:10 Uhr:



Rückleuchten vom Kombi werden bei der Mopf praktisch nie geändert, die kleinen Stückzahlen geben das nicht her.

Alles klar, deswegen ja auch extra für die Halogenscheinwerfer die eigenen Rückleuchten.

S212 und S204 haben beide angepasste Grafiken bekommen. Damit ist "praktisch nie" praktisch quatsch. Alle anderen Mopfs liegen zeitlich und somit in Sachen Stückzahl so und so weit weg von heute.

@querkus

Muss man wohl wirklich mal in der Realität die Lupe rausholen..

Ja auf dem Bild könnten Blinker und Rückfahrscheinwerfer etwas schmäler sein. Aber so richtig sehe ich keine Änderung. Genau, eigentlich lohnt es sich dann auch nicht verschiedene Lampen am Heck zu verbauen. Wenn vorn Glühobst glimmt gibt es ja die tristen Rückleuchten und ab LED HP die Fackeln.

Das der Kombi eine deutsche Spezies ist korrekt. Mercedes hat sich sogar bei der aktuellen E-Klasse nichtmal mehr die Mühe mit den unterschiedlichen Rückleuchten beim T-Modell gemacht. Während beim W213 erst ab LED HP die Stardust Lampen leuchten, gibt es die beim S213 auch schon bei Glühobst dazu 😁.

Und ja ein Mercedes soll auch mit seinem Design das Herz schneller schlagen lassen. Sonst könnte man ja auch zum BMW, Audi oder zu ner "Reisschüssel" greifen 😉. Ich freue mich sogar an der Ampel, wenn ein W213 vor mir steht und die Rückleuchten im Stardustdesign glitzern. Für mich ist ein Auto nicht nur ein Gebrauchsgegenstand.

mfg Wiesel

Zitat:

@querkus schrieb am 16. Februar 2018 um 17:33:33 Uhr:


Tatsächlich.
Leichte Änderungen (oder auch nicht?)
@https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-d1138b86-1146210.jpg

@https://imgr2.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-550c593b-1146240.jpg

Die Leuchten im zweiten Link sind nicht vergleichbar. Links die SA-Variante mit dem Spaghetti-Design die es nur i.V.m. LED HP oder Multibeam Scheinwerfern gibt, rechts die Serienausstattung mit einem einfachen Leuchtstreifen als Schlusslicht und Blinker mit Glühlampe i.V.m. Halogenscheinwerfern. Beide Varianten haben Unterschiedliche Lichtscheiben, bei der Serienausstattung ist der Klar-Bereich deutlich größer.

Mich würde es freuen wenn in der SA das Rückfahrlicht auch endlich in LED wäre ...

Zitat:

@warnkb schrieb am 16. Februar 2018 um 18:15:10 Uhr:


Rückleuchten vom Kombi werden bei der Mopf praktisch nie geändert, die kleinen Stückzahlen geben das nicht her.

Schon richtig,
wobei eben beim Mopf zumindest die „Lichtschlangen“ (wie Gorden Wagner, sie genannt hat), beim Heck doppelt, statt bisher einfach ausgeführt sein sollten, als Mopf Kennzeichen. Offenbar galt das aber „leider“ doch nur für die W205 Limo, denn dort ist die neue doppelte „Lichtschlange“ beim Mopf gut sichtbar. Das hätte auch beim S205 eine sichtbare Facelift Erkennung gegeben...hätte...🙁

Dass die Lichtschlange beim S205 Mopf „offen“ ist, fällt nämlich niemandem auf. Etwas mehr Differenzierung, wäre schön gewesen.

Zitat:

@Protectar schrieb am 16. Februar 2018 um 21:25:04 Uhr:



Zitat:

@warnkb schrieb am 16. Februar 2018 um 18:15:10 Uhr:


Rückleuchten vom Kombi werden bei der Mopf praktisch nie geändert, die kleinen Stückzahlen geben das nicht her.

Schon richtig,
wobei eben beim Mopf zumindest die „Lichtschlangen“ (wie Gorden Wagner, sie genannt hat), beim Heck doppelt, statt bisher einfach ausgeführt sein sollten, als Mopf Kennzeichen. Offenbar galt das aber „leider“ doch nur für die W205 Limo, denn dort ist die neue doppelte „Lichtschlange“ beim Mopf gut sichtbar. Das hätte auch beim S205 eine sichtbare Facelift Erkennung gegeben...hätte...🙁

Sind die Rückleuchten beim gelifteten S205 nicht dunkler/verdunkelt?

Zitat:

@ferro-lee schrieb am 16. Februar 2018 um 21:52:33 Uhr:


Sind die Rückleuchten beim gelifteten S205 nicht dunkler/verdunkelt?

Findest du die S205 Mopf Heckleuchten dunkler ? (Bild anbei, leider nicht mir gleicher Lackfarbe, Mopf ist der obere)
Oder hast du ein Beispiel, wo es klar zu sehen ist ?

Cb6cd25a-1352-40b4-b337-6c77f9ff3b10

Bilder lügen, wenn der obere das gemopfte Design ist, dann wirken die heller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen