Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Aja , verlässlich .....
Das große Cockpit aus der E Klasse sicher nicht nur der Bildschirm wird etwas breiter . Ich bin nicht überzeugt das der 4Matic kommt, bin aber gespannt . Mein Händler weiß davon gar nix ....
C63 als Allrad wäre ein Traum.
Ich habe aus dem Hause Daimler auch letzte Woche gehört, das geplant wird , dass Cockpit aus der e klasse zu übernehmen.
Wo wäre dann noch der große Vorteil der E-Klasse ? Ich glaube es soll noch genug Abgrenzung zum großen Bruder geben, daher glaube ich nur an dezente Änderungen
Ähnliche Themen
Zitat:
@.azzap schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:23:57 Uhr:
Glauben die Leute wirklich an ein Doppeldisplay a la E-Klasse im 205er MOPF? lol
Ja, ich glaube sogar an das Dry Display aus der XY Future Studie. 😁😉
Zitat:
@Steven384 schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:10:45 Uhr:
C63 als Allrad wäre ein Traum.
Ich habe aus dem Hause Daimler auch letzte Woche gehört, das geplant wird , dass Cockpit aus der e klasse zu übernehmen.
Hoffentlich nicht!!!
Diese 2 super häßlichen Bildschirme .... Technik/Bildschirme die einen Entwicklungsstand und Design haben, das fast zehn Jahre alt ist!
...neee wirklich nicht.
Ein Display ist nicht = digitales Cockpit.
Ein Drittel der Cockpit Anzeige in der C-Klasse ist übrigens bereits heute schon digital.
Der C63s Mopf ist wohl der einzige, der das neue digitale Cockpit Display als Serienaustattung bekommt. Ab C63 abwärts soll es für alle anderen C-Klasse Mopf Modelle Aufpreis kosten. Da das Widescreen Cluster mit seinen 12,3" teils durch die Cockpitabdeckung verdeckt wird, wurde die Grafik angepasst u. die sichtbare, nutzbare Fläche wohl genauso wie das neue Mitteldisplay, offiziell mit 10,25" angegeben. Damit schließt man technisch zur E-Klasse u. S-Klasse auf u. bietet die gleiche Bedienfunktion. Gleichzeitig hat man aber einen sichtbaren Display-Größenunterschied u. eine andere Cockpit-Interieur Optik, zur preiswerteren Mittelklasse gewahrt.
Bekannte Mopf 2018 Neuerungen:
Zwei neue Displays (optional z.B. mit High)
Neue Motoren (Diesel u. Benziner)
Neues Multibeam LED Licht (optional)
Neues Lenkrad
Neue Hardware
Neue Software
Neue Bedienungselemente/Funktionen
Neues Touchpad (optional)
Neue Leuchtengrafik (vorne + hinten)
Neue Stoßfänger
Neue Fahrwerksanpassungen
Neue Ausstattungsline (z.B. High)
Neue Assistenzsysteme (optional)
Neue Farben
Neue Felgen
Neue Preise 😛
Moers sagt im Interview es wird in der 205er Generation keinen 4matic 63er geben - zum Zeitpunkt des Interviews war die Entscheidung schon längst final gefallen, also wird es da auch kaum einen change of plans geben.
Schmunzeln muss ich bei diesem Thema schon.
Ist es für manche total wichtig ob und wann ein neues Display, ein neuer Stoßfänger oder neuer Kühlergrill kommt.
Als gäbe es auf der Welt nichts wichtigeres/anderes.
Sind die alten Stoßfänger kaputt, funzt das bisherige Display nicht mehr ?
Oder das Ganze nur fürn Nachbarn .... he he schau, ich hab das neueste Model.
Lustig wird es dann, wenn der Nachbar überhaupt nicht weis, welchen Kühlergrill es vorher gab. *lach*
Nix für ungut :-)
Zitat:
@SH1980 schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:42:16 Uhr:
Aja , verlässlich ..., bin aber gespannt . Mein Händler weiß davon gar nix ....
So sind sie, die Händler respektive deren Mitarbeiter. Egal ob MOPF, Behebung von Mängeln - alles unbekannt bzw. noch nie dagewesen. Man fühlt sich oftmals regelrecht verar***t.
Multibeam und ein neues Display sowie das neue Touchpad konnte er aber bestätigen. Der Motor kriegt ein paar PS mehr ähnlich wie beim GT. Alles andere ist weiterhin Spekulation .
Auto Motor Sport Heft 23/2017
Seite 34: "Die Dreiliter-Benziner bringen es auf 367 PS (C 450) und 435 PS (C 500), die Diesel – alle mit SCRKat – auf 150 (C 200 d), 194 (C 220 d) und 286 PS (C 400 d)."
Das es den C400 nicht mehr geben wird habe ich bereits vor 3 Monaten schon mal gehört und hielt es für plausibel, siehe zukünftigen C350 mit 299 PS + Elektrounterstützung. Aber ob die letzte Ausbaustufe des R6 tatsächlich ohne AMG-Kürzel auskommt und der C400d in der C-Klasse Einzug erhält kann ich noch nicht so recht glauben.
Also hinter dem C500 und vor allem dem C400d setze ich auch ein ganz großes Fragezeichen.
Das glaube ich erst, wenn ich die Mopf-Preisliste sehe 😉