Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Klingt gut. Hab für meinen vor mopf c250 bj. 02/18 mit 7tkm knapp 37k bezahlt.
Ausstattung recht ähnlich
Leute, bitte aus diesem Facelift-Mopf Thread keine Gebrauchtwagen Beratung machen. Für gebrauchte C-Klasse Modelle gibt extra eigene Threads zu jederm Baujahr.
Hier geht es speziell um die Neuerungen bezüglich der Modellpflege der BR205 !
Sorry, aber ich habe gestern keinen Thread hierzu gefunden. Könntest Du eventuell einen Link posten?
Danke!!
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 26. März 2019 um 18:41:07 Uhr:
Sorry, aber ich habe gestern keinen Thread hierzu gefunden. Könntest Du eventuell einen Link posten?Danke!!
Es gibt dazu nicht den einen Link....
Du brauchst dazu doch nur im Suchfeld „Gebrauchte“ oder „Gebrauchtwagen“ oder „Jahreswagen“ eingeben u. dann dort auf der linken Seite das gewünschte Baujahr anklicken....dann bekommst du mehrere links zum Thema...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ist selenitgrau metallic MOPF = selenitgrau metallic VorMOPF? Oder ist der Farbton geändert worden o.ä.?
Danke & Gruß
Ich fürchte ich habe einen Teil meiner Gehirnzellen an die Sonne und die Höhenluft beim Ski fahren verloren..
Auf dem Heimweg habe ich bestimmt 10 Minuten lang versucht das Navi (Comand) dazu zu bringen mir die Meldungen (Staus, Baustellen, ...) auf der programmierten Route vorzulesen.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich die Funktion beim Mopf irgendwann mal gefunden hatte, habe es allerdings partout nicht wieder finden wollen. Im VorMopf war das ja kein Problem.
Auch Sprachbefehle à la "Meldungen auf der Route", "lies mir die Meldungen auf der Route vor" etc. haben den Sprachassistenen nur dazu bewegt, ins Telefonbuch meines per CarPlay angeschlossenen Handys gehen zu wollen, was anscheinend nicht funktioniert hat..
Kann mir jemand von euch damit weiterhelfen? 😁
Allgemein bin ich der Meinung, dass sich das Infotainment und die gesamte Bedienung beim Mopf deutlich verschlechtert hat.
Ich sage nur die Stichworte Parktronic ohne 360° Kamera die sich vorne erst aktiviert wenn man schon wo drauf gefahren ist und nicht mehr auf die Geschwindigkeit reagiert, die umständliche Bedienung des Navis, oder den absolut sensationellen fetten "Menü" Knopf hinter welchem sich früher, warum auch immer, wenigstens noch die Einstellung der Klimaanlage versteckt hatte und mir jetzt nur noch ein Bild anzeigt, welches mir erklärt wohin die Luft gerade strömt.. Das ist die Funktion die jeder vermisst hatte und definitiv den größten Schalter der Leiste verdient hat..
Ausgenommen davon ist die neue Bedienung des Tempomats, sowie CarPlay, welche mir doch sehr zusagen.
Nein, du bist völlig normal. Gehirnschwund gab es bei mercedes. Es geht schlicht nicht mehr die Meldungen vorzulesen.
Und du meinst wirklich die Bedienung hat sich verschlechtert? Schlechter als im Vor-MoPf geht doch gar nicht.
Und gerade der Tipper für die Distronic finde ich absolut daneben. Distronic eingeschaltet, aber deaktiviert (100 km/h) beim Abbiegen mit dem Handgelenk dagegen und eingeschaltet. Und schon geht’s vorwärts wie bekloppt.
Kannst du die Empfindlichkeit der psrktronic nicht manuell verändern? Zumindest mit der 360 grad Kamera geht das.
Also das mit den fehlenden Meldungen ist ja mal ein super Fortschritt.. Keine Ahnung was die Kollegen da teilweise beim Geschäft (nicht) denken..
Bist du beim Mopf oder Vormopf an den Schalter/Hebel für die Distronic gekommen? Mir ist das bei beiden noch nicht passiert.
Ich kann bei der Parktronic wohl einstellen ab wann es piepst, das ändert meines Erachtens aber nichts an der Tatsache, dass sich das System schlichtweg viel zu spät aktiviert. Ich habe keine 360° Kamera, nur die Rückfahrkamera mit Parktronic und Parkassistenten (advanced sonst noch was Paket glaube ich).
Falls da jemand einen Tipp für mich hat, wäre ich auch dankbar.
Früher aktivierte sich die Parktronic ja beim Unterschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch. Jetzt geht sie vorne erst an, wenn ich praktisch schon auf dem Hindernis drauf hängen würde, wenn ich nicht vorher gebremst hätte. Das habe ich vor unserem Haus ein paar mal extra mit einem Pfosten von unserem Carport getestet.
In der aktuellen Form ist das System zum vorwärts Einparken absolut nutzlos. Erst passiert ewig gar nichts und dann hupt er sich einen ab weil man zu nah an etwas dran ist. Neuerdings erkennt das Teil wohl auch den Bordstein an der Seite wenn er recht hoch ist. Dann hab ich ein permanentes Gehupe wegen der rechten Seite und bekomme daher kein akkustisches Signal mehr wenn ich vorne oder hinten zu nah an etwas heran fahre, da er ja sowieso schon permanent piept. Dafür darf ich dann auf den Bildschirm schauen. Früher (und damit meine ich sogar unseren A208 CLK Bj. 01) war das System wesentlich besser.
Beim MoPf, und das ist wirklich nicht lustig. Der Hebel im vor MoPf war für mich deutlich besser.
Da haben viele wenigstens mal aus versehen geblinkt ...😁
Genau wie der Verkehrszeichen-Assi das macht was er für richtig hält, gestern in einer autobahnbaustelle. Fährst konstant die eingegeben 66 km/h. Baustelle erkannt. Kommt an eine zu-bzw. Abfahrt vorbei... und beschleunigt volle Kanne. Trotz Limit. Davon hat mein Wagen noch einige Variationen auf Lager. Bremst plötzlich runter weil er eine Spielstraße erkannt haben will, falsche Limits innerorts zu 80 %, schaltet den FLA innerorts an, aber nicht mehr ab. Die Liste hat inzwischen 16 Punkte.
Über die piepser kann ich nichts negatives sagen. Hab aber die 360 grad Kamera. Fängt in Modus „früh“ fast schon unverschämt früh an zu piepen. Kenne das von dir geschilderte aus dem vorherigen 205 und dem CLA. die hatten auch doppelte Meldungen, erst der Knall vom Hindernis und dann der piepser.
Vielleicht sollte dann BMW den Tempomat mal da runter setzen.. 😛
Das Problem mit dem Beschleunigen wegen falsch erkannten Schildern habe ich zum Glück nicht. Ich habe da auch "nur" das advanced Paket mit Distronic, nicht das high-end Paket, oder wie sich das alles neuerdings nennen mag.
Vorhin hatte ich wieder eine nette Überraschung auf dem Weg zum Fitnesstudio, bzw. eher auf unserem Parkplatz, denn das Auto wollte sich partout nicht auf den Weg machen.
Zuerst habe ich mich noch gewundert, warum beim Aufblinken weder der Blinker, noch die Lichter angingen. Weder außen noch innen. Dann beim Reinsetzen ging das Licht im Innenraum auch nicht an, dafür teilte mir das Auto mit, das Rückhaltesystem sei defekt, ich solle doch bitte in eine Werkstatt fahren. Starten wollte der Wagen auch nicht. Nur, dass die Parkbremse jetzt deaktiviert sei und ich aufpassen solle, dass das Auto nicht wegrollt wurde mir mit auf den "Weg" gegeben, als ich starten wollte.
Gut nach bestimmt 5x auf und zu blinken, ein und aussteigen und unzähligen Startversuchen, löste sich das Problem wohl in Luft auf. Der Wagen blinkte wieder, das Licht innen und außen ging wieder an und starten ließ er sich auch. Auch auf dem Rückweg glücklicherweise.
Ich bin mal gespannt ob er sich morgen früh auf dem Weg zur Arbeit auch quer stellt..
So etwas hatte ich in guten 20 Jahren Dienstwagen noch nicht..
Bislang war das Auto zwar schlechter "gemopft", aber immerhin hat alles so funktioniert wie es sollte..
Nicht ganz passend, aber keinen anderen Thread für diese Frage gefunden.
Glaubt ihr dass der Mopf, speziell der C300, ab Juli/August/September gebraucht deutlich im Preis runtergehen wird? Bezogen natürlich auf die erste Rutsche die letzten Sommer kam und dann offiziell als "Jahreswagen" gilt. Oder macht das quasi preislich nicht viel Unterschied ob 9 oder 12 Monate genutzt? Ich habe keine Erfahrungswerte wie viele Fahrzeuge nach 12 Monaten als bspw. Leasingrücknahmen wieder in die Filialen einrieseln und dann auf den Markt gebracht werden müssen.
@ueg11
hatte genau das selbe Problem vor ungefähr 2 Monaten, bis heute nicht mehr aufgetaucht.
Zitat:
@c.driver schrieb am 9. April 2019 um 06:14:43 Uhr:
@ueg11
hatte genau das selbe Problem vor ungefähr 2 Monaten, bis heute nicht mehr aufgetaucht.
Dann hoffe ich mal, dass das bei mir auch eine einmalige Sache bleibt.
In drei Monaten darf ich mein neues Fahrzeug bestellen. Zur Auswahl stehen BMW oder Mercedes.
Zur Zeit fahre ich den S205 C250 4Matic.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (war kurz vor der Wandlung) Sind keine Fehler mehr aufgetreten. Bis auf das spontane knistern des Armaturenbretts bei größeren Temperaturunterschieden hat sich bis dato nichts mehr „gemeldet“.
Was mich jetzt interessiert von den Fahrern die den Mopf schon fahren, hat sich die Fahrwerksabstimmung in den einzelnen Ausstattungslinien verändert?
Durch einen Fehler meines Verkäufers habe ich dummerweise das Komfortfahrwerk ohne Tieferlegung bekommen, Welches jetzt an der HA wahrscheinlich völlig hinüber ist eingebaut bekommen.
Zugstufe deutlich zu leicht ergo das Fahrzeug hüpft und wippt wie ein aufgeregter Geißbock.
Wie empfindet ihr die Abstimmung im Avantgarde oder wie fühlt sich das „neue“ Luftfahrwerk an. Wurde dort etwas verändert gibt’s eine neue Software und so weiter und sofort.
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Antworten ansonsten wird’s wohl der neue 3er Kombi G 20 werden.
Die Limousine habe ich mir gestern angesehen und bin sie auch gefahren.
Fahrwerk wie immer sehr sportlich. Im Interieur hat BMW deutlich zugelegt! In diesem Fahrzeug war das digitale Cockpit verbaut ( welches mir persönlich deutlich besser gefällt als in der aktuellen C-Klasse).
Ich wünsche euch Allzeit eine gute Fahrt.
Das "neue" Luftfahrwerk ist exakt das bisherige, Neue Namensgebung um die Käufer zu verar....
Ich pers. finde es zu schaukelig, besonders auf der Hinterachse.
Ich würde das Kreuz nicht wieder an der Stelle machen.