Letzter Beitrag

Mercedes W205 C-Klasse

Klangqualität Nicht-Burmester Soundsystem

Zitat: @Teddie-Baerchen schrieb am 15. Juli 2019 um 15:37:36 Uhr: Hallo zusammen Es hat ein wenig gedauert, aber Voila,... W205 mit Bassupgrade im MOPF Ich hatte nun die Möglichkeit einen W205 Mopf Ez. 7.2019 mit neuester Software (ohne MBUX) ausgiebig zu messen und zu analysieren. Dort war das neue "kleine" Standard Soundsystem mit Soundupgrade mit der kleinen Bassendstufe für 400.-€ Aufpreis in der Aufpreisliste verbaut. Bei dieser Software ist die nach Quellen früher unterschiedlich abspeicherbare Klangreglung eingespart worden. Die Bedienung des Radios ist noch über den "Dial" Knopf, nicht über Touchscreen, wie z.B. in der neuen A oder B Klasse. Das Soundsystem hat leider wieder keinen Hochtöner, weder in den Spiegeldreiecken, keinen Center / Centerhochtöner, und auch keinen Hochtöner hinten. Allerdings fällt sofort auf, dass der allseits bekannte Fehler, dass sich je nach Fader/Balance Stellung der Bass gänzlich verabschiedet zum Glück verschwunden ist. Der Bass ist also unabhängig von der Fader und Balanceposition identisch und gleich laut. Die Messungen waren da absolut eindeutig!... und der Bass hat ordentlich dazu gewonnen!!! Bei Reglerstellung "alles auf Null" ist der Bass schön sauber und knackig, die Mitten nach wie vor viel zu aufdringlich, und "Hochton" ist nur dezent bis "gar nicht" vorhanden. Ab 15KHz bricht der Hochton vollends zusammen. Sowohl Messungen mit einem Gleitsinus per Peak-Hold Messung, als auch die klassische FFT Messung mit weißem Rauschen zeigen sehr ähnliche Verläufe. Es fehlt schlicht ein Hochtöner, und der arme und ansonsten bekannt gute Mitteltöner tut sich halt schwer, aus einer 10cm Membran vernünftigen Hochton zu kitzeln. Das ist verständlicherweise von vorn herein eine schlechte Idee. Leider wurden auch die CD-Laufwerke gänzlich eingespart. Musik und Messtöne kommen also vom Stick mit wav-Files. Blöde moderne Welt! Ich will selbst entscheiden, ob ich CD hören möchte. … aber zusammenfassend kann man feststellen: 1.) Der Bass dieser neuen preiswerten Upgrade Lösung ist sehr ordentlich!... und kein Vergleich zu früher. 2.) Man kann mit der Reglerstellung Bass +5 / Mitten -7 / Höhen +7 einen einigermaßen vernünftigen Frequenzverlauf generieren. Das wird vielen so gut gefallen, dass man ohne große Ansprüche damit zufrieden sein könnte. 3.) Daher habe ich mich entscheiden für den Wagen ein "Mini Upgrade" zu entwickeln, was ab sofort zur Verfügung steht. Folgende Empfehlung: 2x Gladen HG 25 GF Hochtöner mit neuen reinen 18dB Hochton Weichen für die Spiegeldreiecke. Wird einfach als "Zusatzoption" zum MT dazu geschaltet, und der Hochton wird nach oben deutlich ausgeweitet und ist dann absolut zufriedenstellend. Die bekannten höherwertigen Hochtöner Empfehlungen bleiben natürlich nach wie vor aktuell. 4.) wer etwas mehr möchte, kann (auch nun nachträglich) meine bekannte Standard W205 Weiche für den reinen MT Bereich dazu schalten,... und das wird sicher 95% aller Nutzer zufrieden stellen. Anbei habe ich mal die wichtigsten Messungen für technisch Interessierte angefügt. mfg Rüdiger Hallo Rüdiger, ich weiß nicht genau ob dieses Update bei mir im S205 Bj.1/2019 verbaut ist. Wo soll der Verstärker im S205 sein ? damit ich dies überprüfen kann. mfg Marco