Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch fĂŒr meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefĂ€hr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur PrĂ€sentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. WĂ€rt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die DarstellungsqualitĂ€t der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmĂ€Ăig wegignoriert. Ich halte das fĂŒr unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Und das ist auch gut so đ
Das "Armaturenbrett" vom Model 3 sieht aus wie 'n Badezimmerregal aus der DDR.
Zitat:
@Chumbi schrieb am 1. MĂ€rz 2019 um 18:26:22 Uhr:
Könnte es möglich sein, dass es irgendwann einmal im Zuge eines Updates ein viertes oder gar fĂŒnftes einstellbares Design des Digitalen Tachos gibt? Was meint ihr? Wird so etwas wohl gepflegt?
Vom Hersteller wohl nicht, aber "die Codierer" bieten bestimmt ein Update auf die AMG-Anzeigen (C43) an, meine es heiĂt Super-Sport.
Zitat:
@x3black schrieb am 25. Februar 2019 um 22:52:26 Uhr:
Also ich muss im MoPf wirklich nur, fast unmerkbar, das Lenkrad bewegen, schon ist der Alarm weg. Das war in meinem vor MoPf noch ganz anders. Der brauchte einen festen Griff bzw. Lenkbewegung.Zitat:
@mb180 schrieb am 25. Februar 2019 um 20:08:23 Uhr:
Nein, deshalb muss das Lenkrad beim Mopf etwas stÀrker bewegt werden.
Es reicht auch das berĂŒhren einer der beiden Touchsensoren im Lenkrad aus.
Ja, aber alle paar Sekunden mit den HĂ€nden nach oben zu den Touchsensoren fassen?
Ăhnliche Themen
Du kannst such jeden anderen Lenkradknopf berĂŒhren, völlig egal. Hauptsache Kollege Computer merkt das du noch wach bist.
FÀhrt ihr alle freihÀndig? Ein minimaler Impuls am Lenkrad reicht.
Ich leg den Finger dauerhaft auf das Touchpad. Hand Bzw Unterarm liegt auf dem angewinkelten bei. Sehr bequem.
Ich kann den meisten Assistenzsystemen, gilt nicht nur fĂŒr den W205, derzeit nicht viel abgewinnen.
Entweder kann ich mit aktiven Autopilot Zeitung lesen und Kaffee trinken oder so wie derzeit der Stand der Technik ist, fÀllt es in die Kategorie unzuverlÀssige Spielerei.
Derzeit trifft klar letzteres zu, nichts Halbes und nichts Ganzes.
Keine ZuverlĂ€ssigkeit und Sicherheit, kein Kaffee und keine Zeitung đ
Dann hast du die Bedeutung von "Assistenz" falsch verstanden.
Der/Ein Autopilot ist kein Assistenzsystem.
Da merkt man wie die Sprachweise von Tesla einige Beeinflusst. Die sprechen auch von Autopilot und meinen Assistenten.
Tesla wirft Begriffe durcheinander.
Und wer im Auto Kaffee trinken möchte, darf dann eben auch Ă€hnlich viel Geld wie fĂŒr ein Kleinflugzeug was ILS kann ausgeben.
Zitat:
@x3black schrieb am 25. Februar 2019 um 13:49:26 Uhr:
Man muss nur eine minimale Lenkbewegung machen, oder einen Schalter betÀtigen, irgendein Lebenszeichen halt.
schon zĂ€hlt der von vorne. Gestern hat der mich fast alleine nach Hause gebracht.đ
Ich hab auch den Eindruck das Ding ist empfindlicher geworden, manchmal blinkt im HUD das Symbol rot auf obwohl ich das Lenkrad (locker) in der Hand habe.
Kann ich bestĂ€tigen. GegenĂŒber Vormopf wesentlich empfindlicher. Blinkt öfter rot.
Zitat:
@STFighter schrieb am 2. MĂ€rz 2019 um 11:32:40 Uhr:
Dann hast du die Bedeutung von "Assistenz" falsch verstanden.Der/Ein Autopilot ist kein Assistenzsystem.
Einige möchten aber mit einem Spurhalte-Assistenten möglichst lange ohne LenkradberĂŒhrung, also autonom fahren. Funktioniert aber nicht, daher nenne ich es Spielerei.
Wenn fĂŒr dich ein Assistent Spielerei ist, dann ist es so.
Aber autonomes fahren und Fahrassistenten sind eben andere Welten.
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 2. MĂ€rz 2019 um 12:57:07 Uhr:
Zitat:
@STFighter schrieb am 2. MĂ€rz 2019 um 11:32:40 Uhr:
Dann hast du die Bedeutung von "Assistenz" falsch verstanden.Der/Ein Autopilot ist kein Assistenzsystem.
Einige möchten aber mit einem Spurhalte-Assistenten möglichst lange ohne LenkradberĂŒhrung, also autonom fahren. Funktioniert aber nicht, daher nenne ich es Spielerei.
Nochmal etwas deutlicher, in Europa ist ein autonomes Fahren bis dato noch nicht erlaubt und darf auch vom Hersteller nicht freigegeben werden!
Wer einen W205 mit FAP in den Staaten benutzt darf von der Ost- bis zur WestkĂŒste autonom fahren.
Allerdings ist es fĂŒr mich absolut kein Problem die Hand am Lenkrad zu haben und damit teilautonom zu fahren.
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 2. MĂ€rz 2019 um 12:57:07 Uhr:
Zitat:
@STFighter schrieb am 2. MĂ€rz 2019 um 11:32:40 Uhr:
Dann hast du die Bedeutung von "Assistenz" falsch verstanden.Der/Ein Autopilot ist kein Assistenzsystem.
Einige möchten aber mit einem Spurhalte-Assistenten möglichst lange ohne LenkradberĂŒhrung, also autonom fahren. Funktioniert aber nicht, daher nenne ich es Spielerei.
Dann haben Sie das System falsch verstanden und möchten etwas, was aus gutem Grund nicht erlaubt ist. Autonom fahren ist etwas völlig anderes und funktioniert nicht mit Assistenzsystemen.
Schön, dass du das Spielerei nennst, ich nenne es Fahrassistenz, denn die Systeme helfen mir den Fahralltag etwas angenehmer zu gestalten. Wenn ich Autonomes fahren haben möchte, muss ich ein Taxi oder die Ăffis nehmen. Ein iPhone kann Sachen auch nicht, fĂŒr die es nicht Designed wurde.