Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Graphitgrau
Bei der Fahrveranstaltung an der Mosel wurde die neue Farbe exklusiv präsentiert.
Gab m.W. auch nur ein 43er...

Ist es eigentlich richtig dass man mit der Exclusiv Ausstattung das Body Control (Airmatic) nicht kombinieren kann?

Zitat:

@Auman26 schrieb am 30. Juni 2018 um 14:24:19 Uhr:


Ist es eigentlich richtig dass man mit der Exclusiv Ausstattung das Body Control (Airmatic) nicht kombinieren kann?

Nein ist nicht richtig. Solche Fehlermeldungen kommen, wenn man sich nur auf den Konfigurator verlässt u. nicht die aktuelle Preisliste anschaut. Es gibt auch keine Airmatic mehr. Exclusive Ausstattung gibt es sowohl für innen als auch für außen, du meinst vermutlich außen...?!

Es gibt als adaptives Fahrwerk DBC u. ABC, beide sind mit allen 3 Ausstattungs-Lines kombinierbar.

AIR BODY CONTROL
"Nur mit AVANTGARDE (P15), EXCLUSIVE (P23) oder AMG Line (P31)"

Also in meiner Auftragsbestätigung steht Airmatic.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mfanger schrieb am 30. Juni 2018 um 15:26:37 Uhr:


Also in meiner Auftragsbestätigung steht Airmatic.

Mag ja sein, aber seit der Juni Produktion gibt es keine Airmatic mehr. Das war die 1-Kammer Luftfederung, die jetzt ersetzt wird durch ein 3-Kammern-Luftfahrwerk (Air Body Control)
Die E-Klasse, GLC u.s.w. haben sie auch schon bekommen. Jetzt die C-Klasse. 🙂

Das Airmatic Fahrwerk bestand bisher aus folgenden Elementen:
AIRMATIC Luftfederung mit stufenloser Dämpfungsregelung
Einstellung individueller Parameter über den Controller und das Konfigurationsmenü in der Headunit
Anzeige des gewählten Fahrprogramms im Kombiinstrument und der Headunit.
DYNAMIC SELECT Schalter für die Änderung der Fahrzeugcharakteristik

Das AIR BODY CONTROL System besteht aus:
Luftfederbeine (4, an Vorder- und Hinterachse)
Dämpfer mit getrennten Ventilen (Verstellung der Zug- und Druckstufe)
Sensoren für die Dämpfungs- und Niveauregelung
Zur Beladung des Kofferraums ist das Fahrzeug um 4 cm absenkbar (Schalter in der Koferraumseitenverkleidung!)
DYNAMIC SELECT Schalter für die Änderung der Fahrzeugcharakteristik.

Alternativ zum teuren ABC Luftfahrwerk, gibt es für die Mopf-Modelle noch :
- AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem mit Tieferlegung oder auch ohne Tieferlegung
- SPORTFAHRWERK
- DYNAMIC BODY CONTROL (Fahrwerk mit Verstelldämpfung)

Ich werde mir auch den ,,neuen,, als Dienstauto zulegen (45k km/jahr).

Hier mal meine Konfiguration, wobei noch ein wenig Luft nach oben wäre.

C 220 d T-Modell

EXCLUSIVE Exterieur
EXCLUSIVE Interieur

Business-Paket PLUS
High-End Licht-Paket
Advanced Assistenz-Paket
High-End Infotainment-Paket
Sound-Komfort-Paket
Ablage-Paket
Anhängevorrichtung
Standheizung (mit Fernbedienung)
DAB +
Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
Aschenbechereinsätze vorn und hinten in den Ablagefächern sowie Zigarettenanzünder vorn

https://...gurator.mercedes-benz.com/.../summary?...

Schöne Konfiguration und Daumen hoch für den klassischen Stern.

Zitat:

@mossox schrieb am 30. Juni 2018 um 14:11:33 Uhr:


Graphitgrau
Bei der Fahrveranstaltung an der Mosel wurde die neue Farbe exklusiv präsentiert.
Gab m.W. auch nur ein 43er...

Dankeschön! Kannst du etwas zu der Farbe sagen? Ist diese deutlich dunkler als selenitgrau?

Zitat:

@muminchris schrieb am 30. Juni 2018 um 15:43:14 Uhr:


Ich werde mir auch den ,,neuen,, als Dienstauto zulegen (45k km/jahr).

Hier mal meine Konfiguration, wobei noch ein wenig Luft nach oben wäre.

C 220 d T-Modell

EXCLUSIVE Exterieur
EXCLUSIVE Interieur

Business-Paket PLUS
High-End Licht-Paket
Advanced Assistenz-Paket
High-End Infotainment-Paket
Sound-Komfort-Paket
Ablage-Paket
Anhängevorrichtung
Standheizung (mit Fernbedienung)
DAB +
Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
Aschenbechereinsätze vorn und hinten in den Ablagefächern sowie Zigarettenanzünder vorn

https://...gurator.mercedes-benz.com/.../summary?...

Dazu das Burmeister und außen Blau minus Raucherpaket, dann wär das genau meine Konfiguration (soweit ich das erkenne).

Hast du das im Konfigurator zusammenklicken können? Wenn ich das versuche nach zu klicken, klappt das nicht...

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 30. Juni 2018 um 23:24:57 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 30. Juni 2018 um 14:11:33 Uhr:


Graphitgrau
Bei der Fahrveranstaltung an der Mosel wurde die neue Farbe exklusiv präsentiert.
Gab m.W. auch nur ein 43er...

Dankeschön! Kannst du etwas zu der Farbe sagen? Ist diese deutlich dunkler als selenitgrau?

Ich schwanke auch zwischen den beiden Farben. Graphitgrau ist aber deutlich dunkler und geht bei wenig Licht schon ins Schwarze.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 30. Juni 2018 um 23:24:57 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 30. Juni 2018 um 14:11:33 Uhr:


Graphitgrau
Bei der Fahrveranstaltung an der Mosel wurde die neue Farbe exklusiv präsentiert.
Gab m.W. auch nur ein 43er...

Dankeschön! Kannst du etwas zu der Farbe sagen? Ist diese deutlich dunkler als selenitgrau?

Selenitgrau hatte ich als Derivat auf dem 176er (mountaingrau).
Auch eine sehr geile Farbe wie ich finde!

Aber ich finde, beide Farben kann man nicht vergleichen.
Das Graphit ist für mein Empfinden sehr nah am obsidianschwarz.
Wenn dann sollte man mal graphitgrau mit obsidianschwarz vergleichen finde ich.

Zitat:

@Protectar schrieb am 30. Juni 2018 um 15:41:19 Uhr:



Zitat:

@mfanger schrieb am 30. Juni 2018 um 15:26:37 Uhr:


Also in meiner Auftragsbestätigung steht Airmatic.

Mag ja sein, aber seit der Juni Produktion gibt es keine Airmatic mehr. Das war die 1-Kammer Luftfederung, die jetzt ersetzt wird durch ein 3-Kammern-Luftfahrwerk (Air Body Control)
Die E-Klasse, GLC u.s.w. haben sie auch schon bekommen. Jetzt die C-Klasse. 🙂

Air Body Control steht auch in der AB drin.

In der Preisliste wurden zuletzt beide Begriffen genannt. Air Body Control und Airmatic
Ergo, alter Wein in neuen Schläuchen oder so ähnlich

Ja aber würd mich jetzt schonmal interessieren ob der MOPF mit 3 oder 1 Kammernfederung ausgeliefert wird.

Zitat:

@x3black schrieb am 1. Juli 2018 um 10:28:26 Uhr:


Ergo, alter Wein in neuen Schläuchen oder so ähnlich

Nee, die sind technisch sehr verschieden, genauso wie auch der neue Motor OM654 beim C-Klasse Mopf gegenüber dem bisherigen OM651 auch kein "alter Wein in neuem Schlauch" ist.

Aber vielleicht hast du doch recht... denn wenn Daimler "auf der Welle der legalen Mogelei" das so verkauft, also die Airmatic in der C-Klasse Mopf als ABC Fahrwerk, dann wäre es "alter Wein in neuen Schläuchen". Das würde auch erklären warum das Air Body Control Fahrwerk bei der C-Klasse seltsamerweise, viel preiswerter ist als beim Technik-Bruder GLC oder der E-Klasse. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen