Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Zitat:

@Michi89x schrieb am 4. Juni 2018 um 07:21:04 Uhr:



Zitat:

@BMWDriver79 schrieb am 4. Juni 2018 um 01:21:12 Uhr:


Hallo
Genau das ist der Punkt, man fährt dann real ja nicht die zulässige Geschwindigkeit. Und wie gesagt, man wird zum Verkehrshindernis, weil nach Strich und Nadel die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu fahren völlig praxisfremd ist. Schade das Mercedes hier an der Praxis vorbeientwickelt. Das es hier eventuell rechtliche Beschränkungen gibt, war auch mein Gedanke, bis ich gelesen habe, dass man bei BMW einen Offset von bis zu 15 km/h einstellen kann, kann also nicht der Grund sein.

Danke für die Rückmeldungen.

VG

Hatte vor ein paar Wochen einen W213 mit voller Hütte;
dort konnte man ebenfalls einstellen dass er zB 10 km/h mehr als die Schildererkennung fährt.
Hat eigentlich alles sehr gut funktioniert.

Fährt er die wirklich mit Tempomat oder ging es dabei um den Warnhinweis bei der Verkehrszeichenerkennung, die dann z.b. erst bei 60 km/h statt 50 blinkt?

Zitat:

@Protectar schrieb am 3. Juni 2018 um 23:27:32 Uhr:



Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 3. Juni 2018 um 22:30:30 Uhr:


Warum sollte das wohl auch nicht gehen?!? Die offizielle Geschwindigkeit ist das was auf dem Schild steht und alles was drüber ist, ist einfach zu schnell.
Dein Fahrzeug wird als nicht von sich aus eine Ordnungswidrigkeit begehen. Zumal man damit vermutlich auch keine Zulassung erhalten würde.

Aber du weißt doch, daß die Tachoangabe u. die eingestellte Fahrassistenz/Distronic Geschwindigkeit bei einer C-Klasse (genauso auch bei anderen Modellen), nicht genau dem jeweiligen Tempolimit entsprechen. Somit sind die eingestellten 10km/h drüber, nicht zu schnell (z.B. 110km/h bei erlaubten 100km/h).

Das ist richtig, aber auch hier verlangt der Gesetzgeber ja auch Reserven. Die Abweichung nach unten muss sein. Letztlich wird das Geschrei gross sein, wenn ich in einer 30er, 50er Zone, wo die Ungenauigkeit noch nicht so groß ist, (oder auch 60er Zone (ab und an gibt es solche Strassen noch) innerorts) geblitzt werde. Mindestens einer wird sich rausreden wollen, aber mein Tempomat hat das Tempo so eingestellt ohne zu sagen, dass er den Vorlauf gedrückt hat. Letztlich kann ich das manuell nachjustieren und mache den Mercedes Entwickler nicht zum Mittäter bei einer - im besten Fall - Ordnungswidrigkeit.

Grüße

Lars

Zitat:

@BMWDriver79 schrieb am 4. Juni 2018 um 22:38:16 Uhr:


"Hatte vor ein paar Wochen einen W213 mit voller Hütte;
dort konnte man ebenfalls einstellen dass er zB 10 km/h mehr als die Schildererkennung fährt.
Hat eigentlich alles sehr gut funktioniert."

Wenn das stimmt, gibt es ja vielleicht doch noch Hoffnung, die Systeme sollten mit denen vom W213 ja identisch sein.

VG

Kann ich bestätigen! Fahre ebenfalls gerade einen voll ausgestatteten W213 einen e350 Hybrid und dort kann man das entsprechend so nachjustieren.
Was mich eher erschrocken hat, war die Reaktionsgeschwindigkeit beim anwählen von Namen aus dem Telefonbuch. Das System reagiert deutlich Träger auf meine Sprachbefehle als in meinem S205.
Aber vielleicht müsste ich sie erst mal auf meine (Aus)sprache „einlernen“... ;-)
Ansonsten ist es ein sehr schönes Fahrzeug.

Zitat:

@ukauer schrieb am 1. Juni 2018 um 08:43:59 Uhr:


Ich muss nochmals die Frage einbringen, ob "Business Paket Plus" mit dem "Volldigitalem Instrumentendisplay" wirklich kombinierbar ist!? Laut Preisliste "ja".

Ich wollte dies jetzt so bei unserem Fuhrparkleiter bestellen und er bekommt bei der Leasingkalkulation über mehrere Leasinganbieter eine Ablehnung der Kombination!? Das kann doch nicht sein, BP nimmt doch fast jeder und den neuen Tacho wollen doch auch viele!?

Kann jemand aufklären? Danke!

Hat hier jemand aktuelle Informationen, bei mir bestehen die Einschränkungen weiterhin!?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, weiss nicht ob ich hier richtig bin aber ich versuchs mal: Habe seit Februar einen C43 T-Modell und finde das Heck am neuen Modell etwas sportlicher gelungen. Weiss jemand ob es möglich ist, den Heck der neuen C43 zu übernehmen?

Dürfte normal möglich sein um es umzubauen, ist ja nur die Verkleidung/ der Diffusor.

Zitat:

@ukauer schrieb am 15. Juni 2018 um 08:56:43 Uhr:



Zitat:

@ukauer schrieb am 1. Juni 2018 um 08:43:59 Uhr:


Ich muss nochmals die Frage einbringen, ob "Business Paket Plus" mit dem "Volldigitalem Instrumentendisplay" wirklich kombinierbar ist!? Laut Preisliste "ja".

Ich wollte dies jetzt so bei unserem Fuhrparkleiter bestellen und er bekommt bei der Leasingkalkulation über mehrere Leasinganbieter eine Ablehnung der Kombination!? Das kann doch nicht sein, BP nimmt doch fast jeder und den neuen Tacho wollen doch auch viele!?

Kann jemand aufklären? Danke!

Hat hier jemand aktuelle Informationen, bei mir bestehen die Einschränkungen weiterhin!?

Ich habe mittlerweile meinen bestellt!! Mit dig. Tacho(nicht gerade günstig) und
Buisness Paket Plus. Teilweise hat es bei mir im konfigurator funktioniert dann wieder nicht.
Aber dein Fuhrparkmanager kann dir bestimmt weiterhelfen! Kurz und knapp: es geht!!!

In 3 Wo. gibt es die ersten Vorstellungen der Mopf Modelle in der Fachpresse, wo die C-Klasse Facelift Features u. Änderungen gezeigt u. erklärt werden.

Ja online findet man ja auch schon alle Veränderungen detailliert. Was mich aber am allermeisten interessiert ist der Sound aufgrund des jetzt verbauten Ottopartikelfilters. Ich kenne einen AMG Entwicklungsingenieur der wollte dazu aber nichts sagen...das hat mich ein bisschen verängstigt. Ich bin sehr gespannt.

Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 15. Juni 2018 um 17:28:35 Uhr:


Ich kenne einen AMG Entwicklungsingenieur der wollte dazu aber nichts sagen...das hat mich ein bisschen
verängstigt. Ich bin sehr gespannt.

So schlimm?? Oooooch ne nä...
Was ist daran beängstigend?

Bei Exclusive- Exterieur wird immer das Fahrwerk MIT Tieferlegung obligatorisch aufgeführt. Hat diese Kombination jemand bestellt und bestätigt bekommen?

Zitat:

@x3black schrieb am 15. Juni 2018 um 17:34:13 Uhr:



Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 15. Juni 2018 um 17:28:35 Uhr:


Ich kenne einen AMG Entwicklungsingenieur der wollte dazu aber nichts sagen...das hat mich ein bisschen
verängstigt. Ich bin sehr gespannt.

So schlimm?? Oooooch ne nä...
Was ist daran beängstigend?

Best never rest 😁

Dass eines der letzten sportlichen Coupés in der Preisklasse klingt wie ein Golf 😉

Besteht noch Hoffnung auf wireless Carplay?

Nicht für den C... aber ab NTG 6, wie z.B. in der neuen A-Klasse mit dem MBUX geht es bereits...

Deine Antwort
Ähnliche Themen