Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Danke für die Info!

Laut Konfiguratior, der ja jetzt endlich mal Innenraumbilder zeigt, ist nun auch die Fahrer- und Beifahrertür beim Ambientelichtpaket mit einem Lichtstreifen unterhalb des Zierelements ausgestattet. Das war doch beim Vormopf nicht so, oder?

Zitat:

@Chumbi schrieb am 3. Juni 2018 um 01:00:06 Uhr:


Laut Konfiguratior, der ja jetzt endlich mal Innenraumbilder zeigt, ist nun auch die Fahrer- und Beifahrertür beim Ambientelichtpaket mit einem Lichtstreifen unterhalb des Zierelements ausgestattet. Das war doch beim Vormopf nicht so, oder?

War schon immer so.

Hallo

Ich hätte mal eine Frage zum Fahrerassistenzpaket Plus, bzw. zum Verkehrsschildassistenten. Kann man mittlerweile bei Mercedes einen Offset für die automatische Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Verkehrsschilder festlegen, wie es bei BMW und ich glaube auch Audi möglich ist. Also z.B. immer 10 km/h drüber, bedeutet Schild mit 60 km/h und er regelt automatisch auf 70 km/h? Ansonsten wäre das System ziemlich nutzlos, da man zum Verkehrshindernis wird.

Vielen Dank und viele Grüße

Ähnliche Themen

Nein, gibt es so nicht, aber wenn du eine längere Strecke mit Begrenzung auf z.B. 70km/h befährst und beim ersten Schild den Tempomat auf 80km/h einstellst, dann hält er die 80 auch bei jedem weiteren 70er Schild danach... wenn aber ein 50er kommt, geht er runter...

Hallo, ich meine bei Audi geht das pauschal leider nicht, man muss immer nachregeln. Das geht war schnell und unkompliziert aber es ist trotzdem notwendig haben Nutzer im Forum berichtet

Stimmt so - zumindest für den aktuellen A4.

Warum sollte das wohl auch nicht gehen?!? Die offizielle Geschwindigkeit ist das was auf dem Schild steht und alles was drüber ist, ist einfach zu schnell.
Dein Fahrzeug wird als nicht von sich aus eine Ordnungswidrigkeit begehen. Zumal man damit vermutlich auch keine Zulassung erhalten würde.

Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 3. Juni 2018 um 22:30:30 Uhr:


Warum sollte das wohl auch nicht gehen?!? Die offizielle Geschwindigkeit ist das was auf dem Schild steht und alles was drüber ist, ist einfach zu schnell.
Dein Fahrzeug wird als nicht von sich aus eine Ordnungswidrigkeit begehen. Zumal man damit vermutlich auch keine Zulassung erhalten würde.

Aber du weißt doch, daß die Tachoangabe u. die eingestellte Fahrassistenz/Distronic Geschwindigkeit bei einer C-Klasse (genauso auch bei anderen Modellen), nicht genau dem jeweiligen Tempolimit entsprechen. Somit sind die eingestellten 10km/h drüber, nicht zu schnell (z.B. 110km/h bei erlaubten 100km/h).

Hallo
Genau das ist der Punkt, man fährt dann real ja nicht die zulässige Geschwindigkeit. Und wie gesagt, man wird zum Verkehrshindernis, weil nach Strich und Nadel die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu fahren völlig praxisfremd ist. Schade das Mercedes hier an der Praxis vorbeientwickelt. Das es hier eventuell rechtliche Beschränkungen gibt, war auch mein Gedanke, bis ich gelesen habe, dass man bei BMW einen Offset von bis zu 15 km/h einstellen kann, kann also nicht der Grund sein.

Danke für die Rückmeldungen.

VG

Zitat:

@BMWDriver79 schrieb am 4. Juni 2018 um 01:21:12 Uhr:


Hallo
Genau das ist der Punkt, man fährt dann real ja nicht die zulässige Geschwindigkeit. Und wie gesagt, man wird zum Verkehrshindernis, weil nach Strich und Nadel die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu fahren völlig praxisfremd ist. Schade das Mercedes hier an der Praxis vorbeientwickelt. Das es hier eventuell rechtliche Beschränkungen gibt, war auch mein Gedanke, bis ich gelesen habe, dass man bei BMW einen Offset von bis zu 15 km/h einstellen kann, kann also nicht der Grund sein.

Danke für die Rückmeldungen.

VG

Hatte vor ein paar Wochen einen W213 mit voller Hütte;
dort konnte man ebenfalls einstellen dass er zB 10 km/h mehr als die Schildererkennung fährt.
Hat eigentlich alles sehr gut funktioniert.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 24. April 2018 um 11:04:37 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 24. April 2018 um 11:04:37 Uhr:



Zitat:

@DanielTSI schrieb am 24. April 2018 um 10:48:46 Uhr:


Weiß eigentlich jemand zufällig, ob die Distronic nur noch im Paket bestellt werden kann? Separat kann ich diese leider nicht finden...

Distronic gibt es (aktuell) nur in Verbindung mit mindestens Spiegel- und Spur-Paket ("Advanced Fahrassi-Paket"😉 oder noch umfangreicher und besser im "High-End Fahrassi-Paket".

Gruß
Fr@nk

Was ist denn genau der Unterschied zwischen dem "Advanced Fahrassistenz-Paket" und "High-End Fahrassistenz-Paket"? Der Preisunterschied beträgt ca. 1.000 Euro.

Siehe Preisliste Seite 65ff.

@Protectar klar weiß ich das, aber warum nicht mal nach Tacho fahren? Aber OT.

"Hatte vor ein paar Wochen einen W213 mit voller Hütte;
dort konnte man ebenfalls einstellen dass er zB 10 km/h mehr als die Schildererkennung fährt.
Hat eigentlich alles sehr gut funktioniert."

Wenn das stimmt, gibt es ja vielleicht doch noch Hoffnung, die Systeme sollten mit denen vom W213 ja identisch sein.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen