Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Die P-Sitze wird es jedoch vermutlich nicht in der Kombination mit Sitzklimatisierung UND Massagefunktion geben. Gehe ich mal davon aus. Aber schon ein grosses Plus dass die Sitze mit der Klima verfügbar sind
Zitat:
@Anilman schrieb am 13. März 2018 um 22:38:46 Uhr:
Gab es änderungen in der sitzbelüftungIst diese nun klimatisiert wie in der s klasse?!
Genauso wie in der S-Klasse gibt es eine normale Sitzbelüftung, die von Mercedes "Sitzklimatisierung" genannt wird. Also nicht zu verwechseln mit einer Sitz-Klimaanlage, die mit Verdampfungskälte (Kältemittel) u. Wärmetauscher kühlt.
Es handelt sich auch bei Mercedes Modellen, um eine ganz normale Luft-Zirkulation durch integrierte Lüfter im Sitz.
Man kann in keiner Weise die genaue Temperatur einstellen kann, wie bei einer richtigen Kältemittel Klimatisierung, sondern nur wie bei einem Ventilator die Lüftergeschwindigkeit (in 3 Stufen). Damit wird lediglich die durch die Sonne aufgewärmte Sitz-Oberfläche von der Unterseite belüftet u. somit abkühlt. Durch die damit automatisch erzwungene Wahl einer Sitz-Oberflächen-Perforation, wird die Luftzirkulation u. somit der Lüftungseffekt, begünstigt. Eine Kühlung wie bei einer Klamaanlage wäre zu aufwendig u. auch nicht notwendig.
S-Klasse 2018 Code 401:
"Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer inklusive Sitzheizung und Sitzbelüftung. Durch eine aktive Belüftung kühlt die Sitzklimatisierung an heißen Tagen die Oberfläche der Sitze schnell auf eine angenehme Temperatur herunter und schafft ein ausgewogenes Sitzklima. Die zuschaltbare Sitzheizung sorgt in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme nach Wunsch."
Ähnliche Themen
Sitzklimatisierung bedeutet ja auch nicht das eine Kältemaschine verbaut ist, sondern dass das "Sitzklima" durch Heizen und Lüften verändert werden kann. Das ist eine sehr gut funktionierende Technik, die in dieser Form von den meisten Premiummarken auf Wunsch verbaut wird.
Es gab sie jedoch schon beim Vormopf W205 und beim W204, das ist nicht neu.
Ich habe sie- gab es leider aber nur mit Kompromiss- keine Performance Sitze und sehr teuer ... weil einige Extras dran hängen die ich sonst als alleine Fahrender nicht geordert hätte... schick ist es trotzdem😉
Ändert sich eigentlich das KI im Mopf? Wie im W213?
Bin gestern bei einem Kollegen in seinem A4 mitgefahren und muss sagen, der Anloge Taccho ist da eine Augenweide, generell das Mediasystem ist sehr ansehnlich, aber andere Geschichte.
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 15. März 2018 um 11:16:12 Uhr:
Ändert sich eigentlich das KI im Mopf? Wie im W213?
Bin gestern bei einem Kollegen in seinem A4 mitgefahren und muss sagen, der Anloge Taccho ist da eine Augenweide, generell das Mediasystem ist sehr ansehnlich, aber andere Geschichte.
Es gibt mittlerweile gute Youtube Videos von der Präsentation in Genf. Somit weiß man eigentlich schon alles. Die C-Klasse bleibt noch ein wenig analog. Ich denke, Du meintest mit Analog Digital im Audi.
Also auch der MOPF wird ein wenig digitaler, wenn man auch noch nicht soweit geht, wie bei der A Klasse. Was mir logisch erscheint. Die A-Klasse ist neu, die C-Klasse eine Modellpflege, wo man nicht immer so ändern kann, wie man vielleicht möchte.
Standard in der C-Klasse bleiben die analogen Rundinstrumente mit dem optionalen Bildschirm in der Mitte. Aber gegen Aufpreis gibt es digitale Instrumente. Dafür werden dann unter den Tuben, wo normalerweise die zwei analogen Instrumente untergebracht sind, ein TFT integriert.
https://www.focus.de/.../...pflege-2018-asien-im-blick_id_8464030.html
Warum wir dafür Aufpreis zahlen müssen, verstehe ich nicht. TFTs und Software, sollte eigentlich den Einkaufspreis reduzieren. Meiner Meinung nach ist es für die Firmen teurer, analoge Instrumente einzukaufen.
Zitat:
@lars73 schrieb am 15. März 2018 um 11:41:12 Uhr:
Warum wir dafür Aufpreis zahlen müssen, verstehe ich nicht.
Weil du es zahlst.
Am Markt gestalten sich die Preise nicht danach was die Herstellung kostet, sondern was der Markt bereit ist dafür zu zahlen 😉.
@lars73 nein, ich meine nicht den digitalen Tacho. Bei Audi gibt es einen Tacho analoge Rundinstrumente und in der Mitte ist ein Recht großes Display, analog dem W213. Auf den Bildern des Mopf ist meist nur der neue Digitale Tacho zusehen.
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 15. März 2018 um 12:58:22 Uhr:
Bei Audi gibt es einen Tacho analoge Rundinstrumente und in der Mitte ist ein Recht großes Display, analog dem W213. Auf den Bildern des Mopf ist meist nur der neue Digitale Tacho zusehen.
Ja stimmt, beim Audi A4 hat der Analoge Tacho auch ein 7“ Display für BC Anzeigen, Assistenz u. Kartendarstellung. (siehe Bilder 1-3)
Anbei zum Vergleich der analoge Mercedes Tacho des W213 (Bild 4+5)
Ich weiss nicht, ob es schon bekannt ist, aber die Verkaufsfreigabe erfolgt am 11.04.2018 für den W/S205 und am 23.04.2018 für den C/A205.
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 16. März 2018 um 08:49:49 Uhr:
Ich weiss nicht, ob es schon bekannt ist, aber die Verkaufsfreigabe erfolgt am 11.04.2018 für den W/S205 und am 23.04.2018 für den C/A205.
Meine NL hat immer noch den 23.03.18 als Bestellfreigabe.
Natürlich mit Ausnahme der 63er Modelle...
Zitat:
@mossox schrieb am 16. März 2018 um 08:59:55 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 16. März 2018 um 08:49:49 Uhr:
Ich weiss nicht, ob es schon bekannt ist, aber die Verkaufsfreigabe erfolgt am 11.04.2018 für den W/S205 und am 23.04.2018 für den C/A205.Meine NL hat immer noch den 23.03.18 als Bestellfreigabe.
Natürlich mit Ausnahme der 63er Modelle...
Sollte seit ein paar Tagen anders sein, sagte mir allerdings mein Verkaufsberater meiner NL.