Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Wurden die Lüftungstuben im Innenraum auch verändert? Sind jetzt anscheinend schwarz anstatt Silber. Gefällt mir wesentlich besser.
Kann es sein das der 1.5L TURBO von Renault stammt?
Diese downsize Herzen der deutschen Hersteller nervt langsam zumal diese das nicht beherrschen. Der Verbrauch bleibt im Vergleich trotzdem hoch.
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 7. März 2018 um 21:42:48 Uhr:
Wurden die Lüftungstuben im Innenraum auch verändert? Sind jetzt anscheinend schwarz anstatt Silber.
Nein, die kann man auch heute schon wahlweise, je nach Ausstattungslinie, in schwarz (Bild 1) oder in silber bekommen.
Auch beim Facelift-Modell (Bild 2) gibt es die weiterhin in silber oder schwarz.
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 7. März 2018 um 21:59:53 Uhr:
Kann es sein das der 1.5L TURBO von Renault stammt? [...]
Der M264 ist eine Entwicklung von Daimler, es gibt ihn mit 1,5 und 2,0 Litern Hubraum.
Gruß,
Innensechskant
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 7. März 2018 um 21:59:53 Uhr:
Kann es sein das der 1.5L TURBO von Renault stammt?
Der C180d u. C200d sind bisher mit einem 1,6L Renault Motor versehen.
Zitat:
@Dissi11 schrieb am 7. März 2018 um 14:03:27 Uhr:
im Blog gibt's nur Fragen, keine Antworten, daher hier nochmal: enttäuschend, dass der Einparkautomat per Smartphone (also ohne Fahrer im Auto) nicht kommt. In der E-Klasse gibt’s das schon seit 2015, die Elektronikarchitektur ist dieselbe (also dieselben Kosten) und das jüngere C-Klassen-Publikum würde es lieben. Für mich als Technik-Nerd sogar ein Kaufkriterium. Weiß jemand, warum darauf verzichtet wird?Und in dem Zusammenhang: man hätte für das automatische Einparken per App ja eh das Comand Online gebraucht. Wenn man nun, wo das Einparken ohne Fahrer nicht kommt das Audio 20 mit MapPilot + LifeTraffic + dem neuen 10,25''-Zentralsdiplay kombiniert, wo ist dann noch der nennenswerte Unterschied zum Comand online (außer dass es billiger wird)?
Danke für Eure fachkundige Hilfe!
Hast du mal abgeklärt, ob man dies nachträglich mit der entsprechenden Hardware nachprogrammieren/-codieren könnte. Könntest ja mal im Codierer-Fred anfragen. Sollte ja eigentlich nur ein Software-Problem sein, da die Hardware ja identisch mit der E-Klasse ist...?
Also vielen Dank für die Anregungen und Meinungen. Verkehrsschilderkennung meinte ich kommt mit dem großen assistenzpaket, das ja auch ohne Comand geht. Live Traffic geht auch ohne Comand, Apple CarPlay ebenso. Viel bleibt da echt nicht übrig was für das Comand spricht.
Zum Thema Behinderung: natürlich erleichtert es einem körperlich behinderten Menschen, bequem aussteigen zu können und dann den Wagen in eine wie auch immer geartete Parklücke fahren zu lassen ohne selbst drin zu sitzen.
Das Argument, dass es nicht zu eng zugehen sollte weil man sonst Dellen vom Nachbarn bekommt stimmt natürlich. Aber als Techniknerd steh ich einfach drauf und hätte es gerne gehabt. Vermutlich nützen es bei E und S zu wenig und sie haben es weggelassen
Zitat:
@woomer schrieb am 7. März 2018 um 20:27:54 Uhr:
Bei der C-Klasse gibt es doch ein beheizbares Lenkrad.....
Beim C63 definitiv nicht- bisher 😉
Zitat:
@elmerto schrieb am 8. März 2018 um 17:06:48 Uhr:
Jemand eine Ahnung wann der c300 D t Modell hybrid kommt?
Du meinst den S205 300de? Angeblich bestellbar ab 22.06., Auslieferung ab September
Zitat:
@silentmode schrieb am 8. März 2018 um 17:11:54 Uhr:
Zitat:
@elmerto schrieb am 8. März 2018 um 17:06:48 Uhr:
Jemand eine Ahnung wann der c300 D t Modell hybrid kommt?Du meinst den S205 300de? Angeblich bestellbar ab 22.06., Auslieferung ab September
Genau den hab ich gemeint. Vielen Dank. Schade das ist leider zu spät so lange kann ich nicht mit einer Bestellung warten. Wird es sonst auch einen nicht Plugin Hybriden geben? So wie den Mercedes C 300 T-Modell BlueTec Hybrid?
Zitat:
@elmerto schrieb am 8. März 2018 um 18:11:21 Uhr:
... Schade das ist leider zu spät so lange kann ich nicht mit einer Bestellung warten. ...
Schon mal mit dem Freundlichen über eine kurzzeitige Verlängerung des bestehenden Vertrages gesprochen?
Zitat:
@kabubasa schrieb am 8. März 2018 um 18:45:24 Uhr:
Zitat:
@elmerto schrieb am 8. März 2018 um 18:11:21 Uhr:
... Schade das ist leider zu spät so lange kann ich nicht mit einer Bestellung warten. ...
Schon mal mit dem Freundlichen über eine kurzzeitige Verlängerung des bestehenden Vertrages gesprochen?
Das entscheidet mein Fuhrparkmanger und Leaseplan , leider habe ich da keinen Einfluss darauf.
in der A-Klasse ist der Aufpreis von LED zu Multibeam knapp 300€
in der E-Klasse ist der Aufpreis von LED zu Multibeam knapp 1300€
das ist ein extremer Unterschied... wohl hauptsächlich in der Marge 😉
wo wird sich die C-Klasse positionieren? von LED zu ILS sind es momentan ca 600€ aber ILS fällt ja weg
und was schätzt ihr wird der Aufpreis fürs 10" Display ohne Comand sein?
In der E Klasse 1000€ !! Da wäre Comand mit 10" inclusive wohl nicht weit weg...
Das Teil kostet Mercedes im Einkauf maximal $100
Die Preisliste kommt am 23.03. oder
@Pattex911 du vergleichst Äpfel mit Birnen.. Die A-Klasse hat jeweils nur 18 einzeln ansteuerbare LEDs, die E-Klasse hat 84 LEDs wie eben zukünftig die C-Klasse und die bekommt zusätzlich das UltraRange Fernlicht was es aktuell nur in der S-Klasse gibt.
Zudem sollte klar sein das man SAs nicht nur mit geschätzten Einkaufspreisen durchrechnen kann, gerade bei Comand und Scheinwerfern steckt noch ein bisschen mehr Aufwand dahinter😉