1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Facelift Mondeo MK5 in 2016/17

Facelift Mondeo MK5 in 2016/17

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
wir sind ja froh, dass der Mondeo nun etwas verspätet in Europa ausgeliefert wird.
In den USA erscheint offensichtlich schon ein Facelift des Fusion für 2016 am Horizont:
Fusion 2016
Da der Mondeo ja grundsätzlich ein Weltauto ist, ergibt sich natürlich die Frage ob dieses Facelift auch zeitnah in Europa erscheinen wird?
Beste Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Wenn sich das bewahrheiten sollte, wäre dies sehr sehr schade.
Imho hat Ford beim Mondeo vom verzögerten Start weg deutliche Nachteile, die werden Sie von den etablierten Test Magazinen und Youtube-Channel nur oft genug der breiten Masse vorgeplabbert, wird es irgendwann als Fakt, ohne kritisch zu hinterfragen geglaubt.
Was glaubt ihr, habe ich von Arbeitskollegen alles zu hören bekommen als ich mich für den Mondi entschieden habe.
- der Kofferraum ist doch kleiner als beim Passat
Meine Antwort: ja weil VW die Reserveradmulde mit misst. Macht Sinn oder?
- der ist doch schon länger auf dem Markt als der Passat B8. Ja und, hat dich doch bei der Bestellung des noch älteren BMW 3 er und C-Klasse au hier nicht gejukt...
- der Mondeo ist doch viiiel schwerer als der Passat... Mag sein das Ford bei der Gewichtsangabe ehrlicher ist als VW... Fahrt eure Passat doch mal auf eine Waage....
- der Passat schneidet meist als "das fahraktivere" Auto im Test ab... Ok liebe Kollegen, dann schaut auch was verglichen wurde... Passat fast immer mit aktiv Fahrwerk und 18er Schlappen... Mondeo meist Serie bestenfalls mit 17er
Ich freue mich auf meinen altbackenden viel zu schweren und undynamischen mit viel zu kleinem Kofferraum ausgestatteten Mondeo Limousine St- line mit DSG, AWD und bald verbotenem 180 PS Diesel :-D
Der wird seltener sein als ein 911er Porsche :-D
So das musste mal gesagt werden...

417 weitere Antworten
Ähnliche Themen
417 Antworten

Die Belastbarkeit deiner Prognosen hat etwas darunter gelitten, dass du uns erzählen wolltest, dass 2016 kein Sync 3 im Focus kommt ;) Beim Mondeo siehst du dafür gleich so viele Dinge, dass es für ein neues Modell reichen würde ;) Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre die geänderte Mittelkonsole, der Aufwand das umzusetzen wäre noch überschaubar. Den Rest erachte ich persönlich als unrealistisch.
Bei den Getrieben gilt auch "mehr Gänge allein ist nicht besser", hier liegt die Krux in der sorgfältigen Abstimmung. Katastrophale Motor-/Getriebeabstimmungen habe ich regelmäßig bei Toyota und FCA erlebt, Ford hat mich hier noch nie enttäuscht (GM allerdings auch nicht). Tatsächlich bin ich mit dem 6-Gang-Powershift sehr zufrieden, ich hoffe dass es sich in der Haltbarkeit besser schlägt als das VW-DSG (anfangs ebenfalls sehr gut, nach 80.000km eine Katastrophe). Bei FCA habe ich bereits einen 9-Stufen-Automaten gefahren, eines der schlechtesten wenn nicht das schlechteste Getriebe das ich überhaupt erlebt habe (vor allem in Bezug auf Schaltkomfort, aber auch in Bezug auf Ansprechverhalten und Abstimmung mit dem Motor).

Zitat:

@MrXY schrieb am 15. Oktober 2016 um 00:00:55 Uhr:


Die Belastbarkeit deiner Prognosen hat etwas darunter gelitten, dass du uns erzählen wolltest, dass 2016 kein Sync 3 im Focus kommt ;) Beim Mondeo siehst du dafür gleich so viele Dinge, dass es für ein neues Modell reichen würde ;) Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre die geänderte Mittelkonsole, der Aufwand das umzusetzen wäre noch überschaubar. Den Rest erachte ich persönlich als unrealistisch.
Bei den Getrieben gilt auch "mehr Gänge allein ist nicht besser", hier liegt die Krux in der sorgfältigen Abstimmung. Katastrophale Motor-/Getriebeabstimmungen habe ich regelmäßig bei Toyota und FCA erlebt, Ford hat mich hier noch nie enttäuscht (GM allerdings auch nicht). Tatsächlich bin ich mit dem 6-Gang-Powershift sehr zufrieden, ich hoffe dass es sich in der Haltbarkeit besser schlägt als das VW-DSG (anfangs ebenfalls sehr gut, nach 80.000km eine Katastrophe). Bei FCA habe ich bereits einen 9-Stufen-Automaten gefahren, eines der schlechtesten wenn nicht das schlechteste Getriebe das ich überhaupt erlebt habe (vor allem in Bezug auf Schaltkomfort, aber auch in Bezug auf Ansprechverhalten und Abstimmung mit dem Motor).

Ja, das hat übrigens sogar die Händler überrascht, dass Ford da in einer "Innovations-Offensive" sich eingesteht, dass Sync2 Murks ist und kein Weg an einem aktuellen Produkt JETZT vorbeiführt.

Hätte ich aufgrund bisheriger Entscheidungen bei Ford (und der Müdigkeit nicht außerhalb der Zyklen große Veränderungen via Modelpflege pro Quartal umzusetzen) auch nicht erwartet. Aber auch bei Ford ist Umdenken möglich^^ Und mit nun wieder grünen Zahlen geht das vermutlich auch leichter von der Hand.

Bzgl. Mondeo: Das sehe ich nicht, ich nenne nur, was alles fehlen würde/könnte. Und das sind dann genug Anhaltspunkte mit denen man nicht lange vorm Berg halten muss. Teilweise sind die aber beim US-Fusion umgesetzt worden oder als Modelljahrpflege angekündigt worden. Auf dem US-Markt ist ja jedes Modell jedes Jahr "the all-new ...".

Und klar, "einfach nur mehr Gänge" wäre keine sinnvolle Idee. Das ging bei Ford eher zögerlich, auch wenn Gertrag bereits neue und passende Alternativen hätte. Wenn also in den US jetzt die ersten Modelle "MJ2017" mit 9 o. 10-Gang Automaten starten, erwarte ich zumindest halbwegs reife Produkte

:)

Da in der Zwischenzeit viel Neues geschrieben wurde, zitiere ich jetzt mal keine Beträge.
Den Unterscheid zwischen ST-Line und ST habe ich inzwischen auch kennengelernt. Armselig, aber damit bekommt man wohl hier und da auch noch einen Käufer, der darauf reinfällt bzw. andere Erwartungen hat.
Ich merke schon bei meinem 180 PS Diesel, dass ein Allrad nötig ist. Der bekommt oftmals die Kraft nicht auf die Straße, liegt vielleicht manchmal an meinem Beschleunigungsverhalten.
Fange ich auch mal an zu träumen: Einen Mondeo ST Kombi mit Allrad, dem EVO-Design und in Einzelheiten bessere Materialien bzw. zu Ende gedachte Ausstattung (Außenspiegelmotoren und elektr. Handbremse sind kacklaut, überall LED-Leuchten statt Funzeln). Im Großen und Ganzen bin ich aber schon sehr zufrieden mit meinem Mondeo, weil es ein richtig gutes und schickes Auto ist. Die Kleinigkeiten kann Ford ja noch nachholen...
P.S.: Im "doppelten" Kofferraum könnte man auch einen Akku für einen E-Motor unterbringen.

Zitat:

@Daniel_D. schrieb am 26. Oktober 2016 um 23:59:13 Uhr:


Da in der Zwischenzeit viel Neues geschrieben wurde, zitiere ich jetzt mal keine Beträge.
Den Unterscheid zwischen ST-Line und ST habe ich inzwischen auch kennengelernt. Armselig, aber damit bekommt man wohl hier und da auch noch einen Käufer, der darauf reinfällt bzw. andere Erwartungen hat.

auf was soll den der Käufer reinfallen ???

Zitat:

Ich merke schon bei meinem 180 PS Diesel, dass ein Allrad nötig ist. Der bekommt oftmals die Kraft nicht auf die Straße, liegt vielleicht manchmal an meinem Beschleunigungsverhalten.

bei 400 Nm Drehmoment wunder mich das durchdrehen nicht wirklich, aber reine Gewöhnungssache schätze ich,

Zitat:

Fange ich auch mal an zu träumen: Einen Mondeo ST Kombi mit Allrad, dem EVO-Design und in Einzelheiten bessere Materialien bzw. zu Ende gedachte Ausstattung (Außenspiegelmotoren und elektr. Handbremse sind kacklaut, überall LED-Leuchten statt Funzeln). Im Großen und Ganzen bin ich aber schon sehr zufrieden mit meinem Mondeo, weil es ein richtig gutes und schickes Auto ist. Die Kleinigkeiten kann Ford ja noch nachholen...

kann ja beim FL noch kommen,

Zitat:

P.S.: Im "doppelten" Kofferraum könnte man auch einen Akku für einen E-Motor unterbringen.

Hmmm, die 345NM meines Benziners dürften am Rad eher mehr Drehmoment bedeuten und bisher hatte Ich damit keine Probleme. Dürfte wohl gerne ein Problem des rechten Fußes sein.

Es scheint wohl auch ein 240 PS Diesel Pendant zum VW Passat zu kommen, wenn man den Aussagen hier glauben darf.
(Siehe Link)
Würde im Facelift Sinn machen. Eure Meinungen?
https://www.kues.de/newsdetail.aspx?ID=15741

Von einem Facelift fehlt jede Spur, aber die EcoBlue-Motoren mit bis zu 240 PS wurden schon vor einigen Monaten offiziell angekündigt - zunächst für Nutzfahrzeuge, später in PKWs. Das sind Ford-Dieselmotoren (keine PSA-Motoren mehr) und es wird AdBlue zur Abgasnachbehandlung verwendet.

Was ist eigentlich mit autom. Türkantenschutz aus dem Focus passiert? Wird der gar nicht beim Mondeo und den anderen Ford Modellen verbaut/berücksichtigt?
Ist mir jetzt nur aufgefallen, weil ich mir gerade die Bilder vom Skoda Kodiqak Bericht angeguckt habe und der Türkantenschutz da verbaut (serie oder optional weiß ich jetzt nicht) ist.

Skoda... ich bin froh, dass ich mittlerweile komfortabel Reisen kann und einen PSA ohne den ganzen sinnlosen Kram ringsrum habe! Nach genauen Hinschauen scheint mir die gesamte Konstruktion von Karozze und Fahrwerk auch sehr sehr solide zu sein. Man kann nur hoffen, dass die Jungs keine Schritt zurück machen...

Sagt mal wie schätzt ihr die Chancen ein, dass das ACC mit "Stop & Go" Funktion per Software-Update nachgeliefert wird? Die Technik dürfte es doch hergeben, dass das Auto bisher bei ca. 25 - 20 km/h das ACC abschaltet und danach per Active City Stop automatisch bremsen kann (wenn auch ruppig)
Die 2017er Fusions bekommen es ja: http://www.ford.com/.../#adaptive_cruise_control_with_stop-and-go

Sehr unwahrscheinlich, da Ford fast nie Software-Updates bringt und sich Ford nicht die Mühe machen wird, noch für das jetzige Modell Software-Updates liefern wird.

Das Ford fast nie Software-Updates bringt ist nicht richtig. Die FFHs kommen alle gerne mit der Aussage, es gäbe keine Updates, aber wenn man selbst Zugang zu den Versions-Übersichten hat, kann man sich schnell vom Gegenteil überzeugen. Für meine recht gut ausgestattete Titanium Limousine gibt es aufs Quartal gesehen im Schnitt 4-5 Updates für diverse Module.

Echt ?
Über welche Internetseite und wie funktioniert das ?
Was wird denn durch die Updates verbessert/verändert ?

Zitat:

von Shokwing:
Sagt mal wie schätzt ihr die Chancen ein, dass das ACC mit "Stop & Go" Funktion per Software-Update nachgeliefert wird?

= NULL

Ist denn ein FL des MK5 dieses Jahr zu erwarten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen