Facelift Mondeo MK5 in 2016/17
Hallo,
wir sind ja froh, dass der Mondeo nun etwas verspätet in Europa ausgeliefert wird.
In den USA erscheint offensichtlich schon ein Facelift des Fusion für 2016 am Horizont:
Fusion 2016
Da der Mondeo ja grundsätzlich ein Weltauto ist, ergibt sich natürlich die Frage ob dieses Facelift auch zeitnah in Europa erscheinen wird?
Beste Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Wenn sich das bewahrheiten sollte, wäre dies sehr sehr schade.
Imho hat Ford beim Mondeo vom verzögerten Start weg deutliche Nachteile, die werden Sie von den etablierten Test Magazinen und Youtube-Channel nur oft genug der breiten Masse vorgeplabbert, wird es irgendwann als Fakt, ohne kritisch zu hinterfragen geglaubt.
Was glaubt ihr, habe ich von Arbeitskollegen alles zu hören bekommen als ich mich für den Mondi entschieden habe.
- der Kofferraum ist doch kleiner als beim Passat
Meine Antwort: ja weil VW die Reserveradmulde mit misst. Macht Sinn oder?
- der ist doch schon länger auf dem Markt als der Passat B8. Ja und, hat dich doch bei der Bestellung des noch älteren BMW 3 er und C-Klasse au hier nicht gejukt...
- der Mondeo ist doch viiiel schwerer als der Passat... Mag sein das Ford bei der Gewichtsangabe ehrlicher ist als VW... Fahrt eure Passat doch mal auf eine Waage....
- der Passat schneidet meist als "das fahraktivere" Auto im Test ab... Ok liebe Kollegen, dann schaut auch was verglichen wurde... Passat fast immer mit aktiv Fahrwerk und 18er Schlappen... Mondeo meist Serie bestenfalls mit 17er
Ich freue mich auf meinen altbackenden viel zu schweren und undynamischen mit viel zu kleinem Kofferraum ausgestatteten Mondeo Limousine St- line mit DSG, AWD und bald verbotenem 180 PS Diesel :-D
Der wird seltener sein als ein 911er Porsche :-D
So das musste mal gesagt werden...
417 Antworten
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 21. September 2016 um 08:19:38 Uhr:
https://youtu.be/wqtfnuDTNVg
https://youtu.be/0EpipnBVECo
https://youtu.be/c0TrLB73_Sk
Nur fürs Verständnis (gerade bei den ersten beiden Videos):
In den USA entspricht die Platinium-Ausstattung ungefähr dem Vignale bei uns.
Die Titanium-Ausstattung ist annähernd gleich zu der Titanium-Ausstattung in Europa.
Beides auch erkennbar u.a. an Grill, Felgen und beledertem Armaturenbrett.
Wobei ich bei den Videos hier gerade froh bin, die Lederausstattung des jetzigen Vignale zu haben...
Sehe ich genau anders. Ich hoffe, der Vignale bekommt den Stil des Platinum. Das Muster in der Tür macht mehr her als das glatte Leder bei uns, außerdem gibt es dunkelbraunes Leder auf Türen und Armaturenbrett statt immer schwarz bei uns. Zierleisten aus Holz ist auch mal wieder was anderes als das seit Jahren übliche Aludesign.
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 21. September 2016 um 08:19:38 Uhr:
https://youtu.be/wqtfnuDTNVg
https://youtu.be/0EpipnBVECo
https://youtu.be/c0TrLB73_Sk
Was ich interessant finde: im 3. Video wird bei 1:35 gezeigt, dass es den 2.0 Benziner wahlweise auch als Allrad gibt.
Somit gibt es keinen technischen Grund, den Allrad nicht auch in Europa für die Benziner anzubieten - die Getriebe-Motor-Kombi ist also vorhanden und wird im Fusion so verkauft.
Also wieder warten... auf das Mk5 FaceLift.
Zitat:
@gobang schrieb am 23. September 2016 um 14:27:44 Uhr:
Was ich interessant finde: im 3. Video wird bei 1:35 gezeigt, dass es den 2.0 Benziner wahlweise auch als Allrad gibt.
Somit gibt es keinen technischen Grund, den Allrad nicht auch in Europa für die Benziner anzubieten - die Getriebe-Motor-Kombi ist also vorhanden und wird im Fusion so verkauft.
Also wieder warten... auf das Mk5 FaceLift.
Der aktuelle 2.0l Ecoboost in den USA ist bereits eine Revision, des hier bekannten Motors im Mondeo und Focus ST.
Wahrscheinlich hat man im Zuge der Aktualisierung diese Revision an das Getriebe angepasst.
Schade dass man die neuen Automatikgetriebe (9 / 10 Gang) noch nicht anbietet. Speziell beim Hybrid wäre es schön, wenn es nicht ein CVT sein müsste. Gummiband und bei Last unangenehm laut heulend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 23. Sep. 2016 um 07:17:41 Uhr:
außerdem gibt es dunkelbraunes Leder auf Türen und Armaturenbrett statt immer schwarz bei uns.
Also bei meinem Vignale (gebaut 06/2016) mit dem "weißen" Leder ist das Leder des Armaturenbrett und der Türoberkanten jetzt schon in dunkel-dunkelbraun; definitiv kein schwarz.
Eines wird mir wirklich bewusst, der Mondeo ist unbestritten eines der schönsten Mittelklasse Fahrzeuge am Markt! Und aller Geschmack trifft man eher nicht! Aber diesen Ford würde ich sofort kaufen, wenn der so oder ähnlich käme:
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 25. September 2016 um 13:28:38 Uhr:
Eines wird mir wirklich bewusst, der Mondeo ist unbestritten eines der schönsten Mittelklasse Fahrzeuge am Markt! Und aller Geschmack trifft man eher nicht! Aber diesen Ford würde ich sofort kaufen, wenn der so oder ähnlich käme:
Der MK5 basiert doch auf dem Evos Konzept 😕
https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Evos
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 25. September 2016 um 13:28:38 Uhr:
Eines wird mir wirklich bewusst, der Mondeo ist unbestritten eines der schönsten Mittelklasse Fahrzeuge am Markt! Und aller Geschmack trifft man eher nicht! Aber diesen Ford würde ich sofort kaufen, wenn der so oder ähnlich käme:
Alter ist der geil!!!😁
Ich hatte den ja schon auf Fotos gesehen, aber nicht in motion, wie man so schön sagt.
Hammer Auto, würde ich sogar dem Mustang vorziehen, mit dem ich momentan liebäugele😁
Aber wie immer: Die Geschmäcker sind verschieden...
Nun ich wollte den Thread mal wieder auskramen.
Was meint ihr, kann man davon ausgehen das Ford den neuen Mondeo also das Facelift des MK5, bereits auf der Messe in Genf 2017 im März vorstellen wird? Sollte eigentlich schon oder wenn man annehmen darf das er noch 2017 rauskommen wird....
Oder? Was sind Eure Gedanken?
Wenn ich in die Vergangenheit bzw. zu anderen Fahrzeugen schaue, läuft ein Modell meist ca. 8 Jahre. In der Mitte kommt ein Facelift. Der Mondeo kam Ende 2014 auf den Markt - das macht ein Facelift in 2017 erstmal sehr unwahrscheinlich.
Das einzige Indiz, was dafür sprechen würde, wäre die Überarbeitung des Schwestermodells Fusion für MJ2017. Dieser war aber bereits länger auf dem Markt (seit 2012 -> 2012 + 4 = 2016) und ist in Nordamerika ein sehr gefragtes Modell. Zudem fiel es ziemlich klein und vom Design sehr auf den amerikanischen Markt zugeschnitten aus.
Von dem Bisherigen darf man wie man in dem Fall nicht ausgehen, da der Mondeo Mk5 ja mit massiver Verspätung kam. Also 4 Jahre Zyklus sind wohl ausgeschlossen. In den USa ist er ja nun schon seit ein paar Monaten am Markt wie du schon richtig sagst, dort ist nun sogar schon der Mondeo Sport im VERKAUF.
Also das es hier dann jetzt noch 2 weitere Jahre dauern wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Also entweder das FL oder die europäische Variante des Fusion Sport (sei es eine ST Version mit stärkerem Motor oder sogar auch ein komplett sportlich überarbeitete Karosserie mit Bremsen etc) erwarte ich mir schon in
Genf...
Natürlich kannst du diese Erwartungen haben, du darfst nachher nur nicht enttäuscht sein, wenn sich die Wünsche nicht erfüllen. Oft versucht man sich aus einer gewissen Hoffnung heraus irgendwas herbeizureden ("eigentlich hätte der Mondeo ja schon früher kommen können" - hätte er vielleicht, aber die tatsächliche Markteinführung war 2014, daran lässt sich nicht rütteln) und verliert dabei die Objektivität.
Ich lasse mich gerne positiv überraschen, aber denke in Genf an mich.
Nunja aufgrund der massiven Verschiebungen und Verspätungen ist das durchaus objektiv denke ich.
Auch Ford weiss das sie extrem spät dran waren.... dann ist halt einmal ein Zyklus kürzer als länger, wäre auch nicht völlig abwegig. Aber du hast Recht, schauen wir mal ;o)
Danke für deine Meinung
Zitat:
@xebone schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:12:55 Uhr:
Nunja aufgrund der massiven Verschiebungen und Verspätungen ist das durchaus objektiv denke ich.
Auch Ford weiss das sie extrem spät dran waren.... dann ist halt einmal ein Zyklus kürzer als länger, wäre auch nicht völlig abwegig. Aber du hast Recht, schauen wir mal ;o)
Danke für deine Meinung
Sehe ich auch so. Ein Abstand zum Fusion ist nachvollziehbar, aber der jetzige war unplanmäßig groß geworden.
Ich bleibe dabei, wir sehen im Herbst 2017 ein kleines Facelift (mehr war es in den USA äußerlich nicht).
Der wäre dann bis Frühjahr 2018 verfügbar.
Sync 3 gibt es schon, es fehlen noch als wesentliche Punkte
- neue Automatik-Getriebe (9 oder 10-Gang)
- der überarbeitete 2,0l Ecoboost (~250-260PS)
- die Ecoblue Diesel
- der Hybrid Turnier, ggf. "Energi" Plug-In Modell
- veränderte Mittelkonsole
- mit etwas Glück auch: weitere Getriebe/Motor/Antrieb (FWD,AWD) Kombinationen
- abgespeckte Plattform für nötige Gewichtsreduzierung