Facelift / Modellpflege
Mich interessiert, ob es in 2016 eine weitere Modellpflege gibt bzw. wie die weitere Modellplanung 2017 ist. Kann mir jemand weiter helfen?
Beste Antwort im Thema
Wir sind mit dem V250 mittlerweile zufrieden, obwohl wir eigentlich nur einen V6 wollten, weil unser alter 2005er W639 2.2cdi der Traktormotor schlechthin ist. Aber der Motor im W447 läuft doch eigentlich angenehm und macht nur im Stand bisschen brummelig auf sich aufmerksam. Kann man gut mit Leben.
Uns fehlt eher Hybrid mit Energierückgewinnung, weil der W447 doch sehr leicht und lange ausrollt. Das verpufft so sinnlos. Es fehlt eine Motorbremse in Form von Energierückgewinnung. Das bisschen für StartStop ist wie nix.
Wir brauchen keinen V6 mehr. Zuviel Spritverbrauch und Anschaffungskosten. Der jetzige 4 Zylinder ist ein guter Allroundkompromiss.
159 Antworten
Warten wir einfach mal ab, was sich später unter der Tarndecke vorfindet. Ich hoffe
ja für 2023 und nicht erst 2024. Und ich kann mir i-wie nicht vorstellen, dass MB
das FL nur auf den EQV beschränkt...
Nabend, es gibt Neuigkeiten zum EQV Facelift....
https://www.mercedes-fans.de/.../...es-eqv-facelift-2023-aus.19157?...
Gruß
Naja Neuigkeiten.? Ein Computergeneriertes Bild und ein ellenlanger Text der nicht mehr erzählt als die schon bekannten Bilder und Spekulationen enthält.
Moin,
in der aktuellen AMS ist das FL von der V-Klasse auch für Sommer 2023 angesetzt.
Es war bis dato ja stets diskutiert, ob nur EQV bzw. in 23 oder 24.
Hoffe, dass es nicht nur "Meinungen" seitens des Verlages sind.
Ähnliche Themen
N’Abend Leute,
Verstehe ich das richtig dass das Facelift Model jetzt 2023 rauskommt ?
Mein Vito ist März 2024 / 4 Jahre alt und ich könnte mir dann einen neuen bestellen .
Laut meinem Verkäufer kommt das Vito Facelift Model mit mbux Mitte 2024 erst raus.
Das heißt ich müsste meinen jetzigen abkaufen und einen neuen bestellen oder bei der Mercedes Bank einfach weiter finanzieren, bis ich den neuen Vito mit MBUX bekomme.
Wenn der neue Vito jetzt 2023 mit MBUX kommt ändert das einiges für mich.
Gruß Logan
Mein Händler sagte mir, dass sich bis 25 nix großes bzgl. neuem Modell tun wird.
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:14:13 Uhr:
Mein Händler sagte mir, dass sich bis 25 nix großes bzgl. neuem Modell tun wird.
Die Zahl hab ich zwischenzeitlich auch schon mal gehört… 😮 - und das find ich ganz schön bescheiden… weiß nicht wie lange man da noch warten will… da gibts alleine im Elektronik Bereich soviel, was in anderen Baureihen viel moderner ist sprich aktiver Spurhalteassi, Lenkassistent, multibeam Led etc. pp.
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:14:13 Uhr:
Mein Händler sagte mir, dass sich bis 25 nix großes bzgl. neuem Modell tun wird.
Nee neues Modell wird auch nicht 25 kommen.......
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:18:39 Uhr:
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:14:13 Uhr:
Mein Händler sagte mir, dass sich bis 25 nix großes bzgl. neuem Modell tun wird.Die Zahl hab ich zwischenzeitlich auch schon mal gehört… 😮 - und das find ich ganz schön bescheiden… weiß nicht wie lange man da noch warten will… da gibts alleine im Elektronik Bereich soviel, was in anderen Baureihen viel moderner ist sprich aktiver Spurhalteassi, Lenkassistent, multibeam Led etc. pp.
Im PKW sind auch nicht alle auf dem gleichen Stand.
Neues Modell nicht, aber ein Facelift…
Neues Modell als Verbrenner wird es wohl eher nicht geben. Elektro über alles auf Van.EA Plattform wird’s geben.
Nee, auch da sind nicht alle gleich… das ist richtig. Ich gehe davon aus, das z. B. für modernere Assistenten eben auch viel an der elektronischen Architektur gemacht werden muss. Aktuell fährt man hier mit acht Jahre alter Technik rum.
Schweiz hat Fahrverbote für eAutos angekündigt… evtl. kann es sich noch viel ändern bis der FL oder neue Modelle kommt….
https://m.focus.de/.../...os-bei-strommangel-geplant_id_180416871.html
@miklelappo
Das wird nichts ändern. Eine Fahrzeug-Entwicklung dauert Jahre und die Weichen für den Nachfolger sind bereits gestellt. Wenn ich mit etwas rechnen würde, dann eher damit, dass der 447 parallel noch einige Jahre weitergebaut wird.
[OT: Ganz abgesehen davon halte ich den Focus-Bericht für ziemliche Angstmacherei. Es werden mit Sicherheit Neuerungen für das E-Auto-Laden in D kommen. Das wird man dann aber eher über einen variablen Preis regeln und nicht über langfristige Ladeverbote. Im schlimmsten Fall gibt es mal ein stundenweises Ladeverbot, z.B. zwischen 16 und 20 Uhr.]
Zwar ist der Fokus auf EQV beim Hersteller, allerdings sind ja auch bereits getarnte Mopfs unterwegs und man sieht hinten das schöne „Rauchen“. Also nur Elektrisch wird es nicht sein. Ich denke/vermute oder besser gesagt wünsche mir ein Hybrid.
Bin ich froh einen frischen Marco Polo zu haben…..den Elektro Schrott können sie behalten
Es gibt keinerlei Infos zum Datum, ich vermute aufgrund ein paar Ausläufen von Modellen etc. dass die Mopf im Frühjahr 2024 kommt, da das Edition 23 Sondermodell bis 02/2024 läuft, passt daher ganz gut. Die Verkaufsfreigabe könnte dann Ende 2023 kommen.
Die Presseinfo zu Sommer 2023 halte ich für absoluten Unsinn.
Ich hatte auf 09 oder 10/2023 gehofft, mittlerweile glaube ich nicht mehr dran. 09/23 auf keinen Fall, da sonst der HORIZON nur noch einen Monat als Mopf gebaut würde.
Gruß
Befner
Zitat:
@Logan1978 schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:05:05 Uhr:
N’Abend Leute,Verstehe ich das richtig dass das Facelift Model jetzt 2023 rauskommt ?
Mein Vito ist März 2024 / 4 Jahre alt und ich könnte mir dann einen neuen bestellen .
Laut meinem Verkäufer kommt das Vito Facelift Model mit mbux Mitte 2024 erst raus.
Das heißt ich müsste meinen jetzigen abkaufen und einen neuen bestellen oder bei der Mercedes Bank einfach weiter finanzieren, bis ich den neuen Vito mit MBUX bekomme.Wenn der neue Vito jetzt 2023 mit MBUX kommt ändert das einiges für mich.
Gruß Logan