facelift mitte nächsten jahres
hallo zusammen,
ich habe in einem anderen thema gelesen, das ein facelift mit deutlichen veränderungen gegenüber dem jetztigen model kommen soll.
wer kann dazu nähere angaben machen.
soll nur die optik überarbeitet werden, oder kommt tatsächlich besserer technik.
danke schon im voraus.
91 Antworten
Wenn der Facelift wirklich kommt nach der iaa, werde ich nie wieder Opel kaufen. Ein BMW bekommt kein Facelift in 2 Jahren nach der Prasentation.
Nach der IAA 2005 sinds dann eh 3 Jahre, denn im April 2002 kam der Vectra auf den Markt, im September der GTS.
Ist doch gut wenn ab und zu etwas an aktuellen Autos geändert wird, dann wird das gleiche Fahrzeug für eine größere Kundenzahl attraktiv, wer es etwas sportlicher will rein optisch kann noch ein halbes jahr warten.
Ich finde das gut so.
Das Caravan in 2 Jahren bekommt ein Facelift. Beim GTS und Limusine stimmt die 3 Jahren (ich finde diese Zeitraum auch früh für eine Modifizierung, so wird Opel wenigere Markttreue Kunden haben.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtsgood
Das Caravan in 2 Jahren bekommt ein Facelift. Beim GTS und Limusine stimmt die 3 Jahren (ich finde diese Zeitraum auch früh für eine Modifizierung, so wird Opel wenigere Markttreue Kunden haben.)
Eine andere Frage ist, ob wirklich alle Modelle gleichzeitig das Facelift bekommen. Das Caravan-Modell kam ja erst viel später als die Limo.
Gruss,
Ferdi
Ja wenn dann bekommen es alle gleichzeitig, nur ob der signum überhaupt ein Facelift bekommt wird noch entschieden weil die Herren des designs sich denken das der signum sich etwas abheben soll vom rest.
Zitat:
Original geschrieben von gtsgood
Wenn der Facelift wirklich kommt nach der iaa, werde ich nie wieder Opel kaufen. Ein BMW bekommt kein Facelift in 2 Jahren nach der Prasentation.
...naja, wie lange dauert´s beim 7er BMW ?!
@Christian384 :
vielen vielen tausend dank, dass du die infos die du weitergeben darfst, uns preisgegeben hast, jetzt nach deinen infos werde ich jetzt auf den vectra FL warten, nur noch eine wichtige und entscheidene Frage und ich hoffe du kannst mir ein bisschen weiterhelfen!
Wieviel PS wird der 3,0L V6 CDTi haben?, ist der eine Neuentwicklung oder das Isuzu Triebwerk, raufgeschraubt??
Weil ich brauche einen Disel- Dampfhammer, und der 1.9CDTi mit 180PS, sind mir zuwenig!
mfg maxee
Facelift und Design hin oder her...gibts im neuen Modell endlich eine Fahrersitzeinstellung, die es auch einem 1m90(+) Fahrer erlaubt, NICHT mit zwangsweise angewinkelten Beinen im Auto zu sitzen? Eine längere Sitzschiene zu mindest als ZUBEHÖR ab Werk? Es gibt ja auch die "Basketballer" Sondersitze im Porsche, also warum nicht im Opel?
Ich hatte Mo. einen Werkstatt Ersatzwagen (GTS mit 1.9 110kW, Schalter) und war enttäuscht, wieder keine richtig entspannte Sitzposition zu finden.
Es ist ja schön, daß im Signum hinten ach so viel Platz herrscht, aber mir als Fahrer ist es doch egal, ob direkt hinter mir noch einer sitzen kann, so lange ich entspannt auch mal ein paar km mehr runterreißen kann. Nicht falsch verstehen, die Sitze waren schön gepolstert usw. Ich gehe auch nicht von der Situation aus, daß wir zu fünft unterwegs sind, sondern vom "Normalfall" in dem ich in meinem Auto sitze und z.B. von und zur Arbeit pendle. Auch für ein Taxi ist die verstellbare Sitzbank im Signum toll, aber wer sitzt denn immer im Fahrzeug? Richtig, DER FAHRER!
Im A Vectra gings -beintechnisch- nicht sonderlich gut, (damals waren wir aber noch nicht so verwöhnt, da ich den A-V6 gerde wiederbelebt habe, merke ich es um so deutlicher). Der B Vectra war Top und auch im Omega B gabs keine Klagen (nach einer höheren Anwinklung der Sitzfläche, was beim GTS nix gebracht hat).
Aber das vorgestern im GTS...Neneneeee...
Muß ich jetzt wirklich vom Omega zum 5er oder zur E-Klasse wechseln, weil ich da ne Sitzeinstellung finde, in der mir der Fahrersitz ZU WEIT HINTEN ist?
Solche Details machen es mir schwer, von der ganzen neuen Qualität der Marke Opel und seiner Produkte begeistert zu sein.
Design ist immer Geschmacksache, heutzutage ist doch eher Preis-/Leistung entscheidend. Dazu gehört natürlich die Qualität; ich hatte jedoch qualitativ noch nie Probleme mit Opel (3 Vectra-A, 1xVectra B und 1x Omega B FL).
Zitat:
Original geschrieben von maxee
@Christian384 :
vielen vielen tausend dank, dass du die infos die du weitergeben darfst, uns preisgegeben hast, jetzt nach deinen infos werde ich jetzt auf den vectra FL warten, nur noch eine wichtige und entscheidene Frage und ich hoffe du kannst mir ein bisschen weiterhelfen!
Wieviel PS wird der 3,0L V6 CDTi haben?, ist der eine Neuentwicklung oder das Isuzu Triebwerk, raufgeschraubt??
Weil ich brauche einen Disel- Dampfhammer, und der 1.9CDTi mit 180PS, sind mir zuwenig!
mfg maxee
Oh sorry da bin ich echt überfragt, aber ich denke mal der V6CDTI wird so etwa 220PS haben ( Nur geschätzt ), aber ob er weiter entwickelt ist, oder eine ganz neue sorte kann ich dir nicht sagen.
Wofür brauchst du so viel leistung?
Zitat:
Original geschrieben von VectraV6-4ever
Facelift und Design hin oder her...gibts im neuen Modell endlich eine Fahrersitzeinstellung, die es auch einem 1m90(+) Fahrer erlaubt, NICHT mit zwangsweise angewinkelten Beinen im Auto zu sitzen? Eine längere Sitzschiene zu mindest als ZUBEHÖR ab Werk? Es gibt ja auch die "Basketballer" Sondersitze im Porsche, also warum nicht im Opel?
Servus!
Also ich bin geraaaade so über Deinem Testkriterium (1,91 m) und wenn ich meinen Sitz (in der Limo) ganz zurückschiebe, kann ich mein linkes Bein fast durchgestreckt auf die Fussstütze stellen - und nein, ich habe keine 50 cm kurzen Beine 😁!!!
Also wenn Du nicht gerade über 2,00 m gross bist dürfte das eigentlich keine Probleme geben - zumindest solange man so im Auto sitzt wie man das beim Fahrsicherheitstraining lernt, nämlich Rückenlehne relativ steil.
Ich war gerade extra probesitzen - ich habe noch 2 Rasten bis nach hinten und das Lenkrad bis zum Anschlag herausgezogen. Wenn ich den Sitz ganz nach hinten schiebe, sind nicht nur die Beine fast durchgestreckt sondern auch die Arme! Und nein ich habe keine 20 cm kurzen Arme 😁!
Grüsse Andy
@Andy-Bundy
Okay,
vielleicht habe ich zu lange Beine, oder bin eben vom Omega verwöhnt...
Die "allgemein empfohlene" Sitzhaltung war mein Ziel und die versuche ich auch einzuhalten, WENN es die Technik zulässt! Die Lehne war -wie von Dir erwähnt- steil, aber wenn ich bei komplett nach hinten gestelltem Sitz und "mit dem Gesäß" gaaanz hinten sitze, dann sind die Beine trotzdem unangenehm angewinkelt. Keinesfalls langstreckentauglich! Und die "Fußstütze" ist eine nette Beschreibung dafür, daß es im Fußraum nicht gerade geräumig ist. Mercedes kriegt z.B. sogar eine Fuß-Feststellbremse unter und auf der "parkt" weder beim Automatik-Fahrer das linke Bein, noch kuppelt der Schaltgetriebe-Fahrer mal "aus Versehen" mit ihr. Das meinte ich eben mit Details, die nicht sonderlich gut gelöst sind! In alten Threads haben sich auch einige über die Sitzpositionen im Vectra-C mokiert. Ich denke, die sind wohl zu anderen Fahrzeugen gewechselt...
Da ich normalerweise Automatik fahre, möchte ich doch gerne mal den linken Fuß ausstrecken, das geht aber eben nicht. Und bei dem von mir gefahrenen Schalter war es mit der Kupplung ja auch nicht gerade geräumig, daß ich mit meinem (wie Du sagen würdest: "nicht nur 1cm breiten" Fuß) nicht hin und wieder beim Auskuppeln den Fuß vom Pedal chirurgisch trennen und erstmal sortieren musste.
Daß ich theoretisch die Lehne noch nach hinten in Schlafposition stellen könnte (und dann nicht mehr ans Lenkrad kommen würde) ist uninteressant. Über die Lowrider Zeiten sind wir ja raus ,-)
@Christian384
Naja es ist relativ einfach erklärt, ich habe mein Leben lang hart gearbeitet und wenig gegönnt, viel gespart!
Habe schon zig- autos gehabt, die zu wenig PS für mich gehabt haben, aber ich mir keinen größeren leisten hab können!
jetzt reicht das geld locker für einen BMW 330D oder AUDI A 4 3,0TDI aber ich möchte einen opel haben und ein 3,0CDTI V6 käme mir genau gelegen!
Ich bin kein Raser, zahle an die Polizei jede 10 Jahre einmal Strafe!, Es ist nur für mich gut zu wissen, wenn es bränzlich wird, das man PS unterm A**ch hat!
mfg maxee
Zitat:
Original geschrieben von maxee
@Christian384
Naja es ist relativ einfach erklärt, ich habe mein Leben lang hart gearbeitet und wenig gegönnt, viel gespart!
Habe schon zig- autos gehabt, die zu wenig PS für mich gehabt haben, aber ich mir keinen größeren leisten hab können!
jetzt reicht das geld locker für einen BMW 330D oder AUDI A 4 3,0TDI aber ich möchte einen opel haben und ein 3,0CDTI V6 käme mir genau gelegen!Ich bin kein Raser, zahle an die Polizei jede 10 Jahre einmal Strafe!, Es ist nur für mich gut zu wissen, wenn es bränzlich wird, das man PS unterm A**ch hat!
mfg maxee
Soso, lieber Maxee,
verarschen können wir uns hier alleine.
ich möchte einmal zwei Zitate von Dir anfügen:
06.07.2003
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Kann ja alles stimmen nur ich möchte mir nichts reinkaufen tunen, etc. sondern ich bräuchte einen über 220PS vom Wer aus!
Und Bmw, Mercedes, Audi kaufe ich mir deswegen nicht weil ich schon sooo lange Opel fahre und noch nie ein technisches gebrechen gehabt habe!
Ich habe derzeit einen GTS V6 mit 211PS!, aber zum schnell dahin gleiten wäre es nicht schlecht mehr PS zu haben!
22.10.2003
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Hi Leute!
Ich möchte mir im Früjahr einen neuen Opel Corsa Sport kaufen!
Das ist das erste Auto für mich und in erster Linie geht es mir um Sparsamkeit und Spreitzigkeit! Das zu kombinieren ist schwierig!
ALso was sollte ich nehmen:
1,4L Twinport oder 1,3LCDTI???
Was sagt ihr dazu?
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit den Motoren?
Ich möchte eh eine Probefahrt gerne machen, aber in Österreich dauert es noch bis sie da sind die neuen Corsas!
Maxee
Also verschwende nicht unsere Zeit...
Autsch..... ich würde sagen klassisch überführt 😁
Ok: Das war mit Sicherheit der kleine Bruder oder der Sohn der unter dem Account geschrieben hat...
Greetinx