Facelift Lenkrad nachrüsten
Hi,
war heute auf der IAA und habe mir das Facelift Lenkrad angesehen. Nachdem ich vorhin wieder in meinem Wagen heimgefahren bin, kam ich mir vor, wie in der Steinzeit. Ich will ein neues Lenkrad!
Besteht eine Möglichkeit das abgeflachte Lenkrad aus dem Facelift nachzurüsten und wenn ja, mit wieviel muss ich in etwa rechnen? Ich habe das Dreispeichen Lenkrad.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Das klingt natürlich logisch. Aber kann das gefährlich werden?
Das ist in der Theorie warscheinlich schwer bis gar nicht festzustellen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Airbag aus dem A8 für mich gefährlich dein könnte.
So unterschiedlich sollten A8 und A5 im Bereich des Fahrers ja eigentlich nicht sein (im Bezug auf Entfaltung des Airbags)
wenn ich sowas lese bekomme ich das .....
sorry! wir reden hier über karren von über 50k Neupreis- und da wird mit Dingen gebastelt die Leben retten!
bei allen Nachrüstungen die ich mache oder gemacht habe; irgendwann hört es da bei mir auf
Entweder mache ich es richtig oder gar nicht;
und Würfel mir bei sowas nicht was zusammen
Ähnliche Themen
216 Antworten
Ok, das macht Sinn! DAnke für's Augen öffnen!
Kann mir hier jemand weiter helfen? Haben beim Q5 aus 2009 (Serie 4 Speichen Lenkrad) auf Facelift Lenkrad umgerüstet, 8K Lenkrad mit 8R Airbag. Airbag funktioniert und wirft keinen Fehler, allerdings funktionieren die Tasten und die Hupe nicht. Ich würde dass nun gerne erledigt haben, da ich seit Monaten nicht weiter komme. Bin für jede Hilfe dankbar, gerne auch was für die Kaffeekasse
Zitat:
@*A6-TDi* schrieb am 28. Februar 2017 um 20:10:47 Uhr:
Haben beim Q5 aus 2009 (Serie 4 Speichen Lenkrad) auf Facelift Lenkrad umgerüstet, 8K Lenkrad mit 8R Airbag. Airbag funktioniert und wirft keinen Fehler, allerdings funktionieren die Tasten und die Hupe nicht.
Da müsstest Du erst mal ein paar Fragen beantworten. 😉
- Wo kommen die Teile her?
- Sind an den jeweiligen Teilen (Lenkrad, Airbag, Leitungssatz) noch die Aufkleber mit den Teilenummern dran? Falls ja, kannst Du mal die genauen Teilenummern nennen?
- Kannst Du mal Fotos vom Lenkrad machen?
Hallo
Habe das Lenkrad in der Bucht gekauft, allerdings mit A3 Airbag. Den Q5 Airbag habe ich dann dazu gekauft. Die Stecker passen ohne Probleme
Im Anhang die Bilder vom Lenkrad, Airbag und dem Stecker
falscher Kabelsatz zum falschen Lenksäulenstg
Q5 Lenkrad mit A3 Airbag ?
Dann Q5 Airbag dazu ?
sag mal...
mal an Sicherheit gedacht?
Stecker passt? toll!!!
wer garantiert Dir, dass der Airbag auslöst?
Du gefährdest Dich und andere Verkehrsteilnehmer!
Arbeiten an Airbagsystemen unterliegen entsprechenden Rechtsvorschriften
Zitat:
Airbags und Gurtstraffer sind pyrotechnische Gegenstände der Kategorie P1.
In Deutschland ist nach § 4 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz der Ein- und Ausbau sowie der Vertrieb nur Personen mit mindestens eingeschränkter Fachkunde (6-stündiger Lehrgang) im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit erlaubt.
Somit dürfen keinesfalls Privatpersonen an Airbagsystemen Hand anlegen, und auch der Verbau von gebrauchten Airbagsystemen aus anderen Fahrzeugen, ist verboten.
Bastellösungen an Sicherheitssystem werden hier nicht unterstützt und verstoßen gegen die NUB !
Für den A5 z.B sollte die TN mit 8K0 anfangen/A3 mit 8P0/8L0...
8R0 wird zwar mechanisch passen, löst allerdings bei einem Crash über eine ganz andere Auslöse- Mechanik den Airbag nicht aus...ergo passt nicht
Mitunter darf ich noch darauf aufmerksam machen, dass Arbeiten am Airbag nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen dürfen. Wer Manipulationen am Airbag vornimmt handelt außerhalb des gesetzlichen Rahmens und ohne jede Haftung durch MT.
....daher schließe ich den Thread.
Gruß
gamsrockl