Facelift Lenkrad nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Hi,
war heute auf der IAA und habe mir das Facelift Lenkrad angesehen. Nachdem ich vorhin wieder in meinem Wagen heimgefahren bin, kam ich mir vor, wie in der Steinzeit. Ich will ein neues Lenkrad!

Besteht eine Möglichkeit das abgeflachte Lenkrad aus dem Facelift nachzurüsten und wenn ja, mit wieviel muss ich in etwa rechnen? Ich habe das Dreispeichen Lenkrad.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Das klingt natürlich logisch. Aber kann das gefährlich werden?
Das ist in der Theorie warscheinlich schwer bis gar nicht festzustellen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Airbag aus dem A8 für mich gefährlich dein könnte.
So unterschiedlich sollten A8 und A5 im Bereich des Fahrers ja eigentlich nicht sein (im Bezug auf Entfaltung des Airbags)

wenn ich sowas lese bekomme ich das .....

sorry! wir reden hier über karren von über 50k Neupreis- und da wird mit Dingen gebastelt die Leben retten!

bei allen Nachrüstungen die ich mache oder gemacht habe; irgendwann hört es da bei mir auf

Entweder mache ich es richtig oder gar nicht;

und Würfel mir bei sowas nicht was zusammen

216 weitere Antworten
216 Antworten

zu 95% aller Airbags aus Ebay fehlt der Aufkleber- und warum kann man sich denken

😁 wahrscheinlich hab ich deswegen nichts gefunden. Hab mir schon gedacht ich bin blind.

Guten morgen Leute.

Scotty du hast recht. defenetiv keine Teilenummer am Airbag.

Ich werde ihn trotzdem einbauen, jedoch wie löse ich das mit dem Kabelsatz am besten?
Umpinnen?
oder
Kabelsatz wechseln?
(den alten einfach auf den neuen Airbag montieren, oder einen Neuen kaufen?)

der alte passt nicht auf den neuen

Ähnliche Themen

hast vielleicht eine Teilenr. für den Kabelsatz?

oder soll ich einfach umpinnen?
mir persönlich wäre ein Kabelsatz lieber, weil ich will da nicht rum"pfuschen". (außer es geht nicht anders)

der Leitungssatz gehört zu dem Airbag! da wird's keinen anderen geben

Meine Meinung:

Lass das bei Audi mit Originalteilen machen, oder lass es bleiben.
Finde nicht, dass die Optik des FL-Lenkrad die fummelei am Airbag und die daraus resultierenden möglichen Fehler wert sind.

Muss/Soll man nicht auch einen bestimmten Legrgang besucht haben um am Airbag rumzufummeln?

Grüße,

J.

bzgl. der Rumfumelei, muss ich mir noch was einfallen lassen.
warscheindlich ein neuer Airbag.

bzgl Ein- u. Ausbau

Ich habe einen freien KFZ Betrieb.
Habe ebenso bei der Meisterprüfung gelernt, wie man ihn ausbauen muss | darf.

Ganz verstehe ich aber auch nicht warum es NUR vom Fachpersonal erlaubt ist!?
Denn wenn das Ding stromlos ist, geht er nicht los und wenn ich im ausgebauten Zustannd keine Spannung anlege ebenso nicht.

in meine Augen ist der Airbag nicht so ein großes Theme wie immer beschrieben.

Natürlich muss man mit eine großen Sorgfalt an die ganze Sache herangehen, denn wenn er los gehen würde, wäre es sicher nicht lustig.

Zitat:

@j_hofegger schrieb am 27. Mai 2015 um 12:37:14 Uhr:


Denn wenn das Ding stromlos ist, geht er nicht los und wenn ich im ausgebauten Zustannd keine Spannung anlege ebenso nicht.

Das stimmt so nicht ganz, er kann auch durch elektrostatische Entladung ausgelöst werden und da liegt die eigentliche Gefahr: das Teil kann sogar ausgebaut losgehen. Daher ist von Rechts wegen ein Befähigungsschein nach § 20 SprengG erforderlich.

Da hast du vollkommen recht.

Daher sollte man sich auch "erden" bevor man mit ihm hantiert.

Hi!
Bin relativ "frisch" in der A5 / S5 Szene.
Habe mir letzten Dienstag einen S5 Sportback bj 09/2010 gekauft.

Das Lenkrad trifft dabei nicht besonders meinen Geschmack.
Bei Ebay bin ich auf dieses Lenkrad aus dem Audi TTs gestoßen.
Würde das prinzipiell auch passen? Airbag wird denke ich auch noch einer benötigt.

http://www.ebay.de/.../151692436846?...

Ansonsten findet man ja generell sehr wenige Angebote für Facelift Lenkräder.
Viele anbieter um 500€ (incl. Airbag) machen auf mich einen seltsamen Eindruck ...
Und 1000€ für ein Lenkrad sind mir ehrlich gesagt etwas zu viel.

Gruß,
Karsten

Zitat:

@Stingray93 schrieb am 29. Mai 2015 um 19:25:06 Uhr:


Bei Ebay bin ich auf dieses Lenkrad aus dem Audi TTs gestoßen.
Würde das prinzipiell auch passen?

Hallo Karsten,

passt leider nicht. Kannst es eventuell noch dranschrauben, aber dann funktionieren weder die Tasten, noch passt der richtige Airbag da rein.

Bei eBay wird sehr häufig geschrieben, dass alle möglichen Lenkräder angeblich überall passen, dem ist aber mitnichten so. Und gerade bei Airbags fehlen die Teilenummern... da bekommst Du dann irgendwas. 🙄

Das Lenkrad kannst Du ruhig von eBay nehmen, solltest aber darauf achten, dass die Teilenummer die richtige ist. Airbag würde ich nur neu bei Audi kaufen.

Zitat:

@volatile void schrieb am 29. Mai 2015 um 19:57:26 Uhr:



Zitat:

@Stingray93 schrieb am 29. Mai 2015 um 19:25:06 Uhr:


Bei Ebay bin ich auf dieses Lenkrad aus dem Audi TTs gestoßen.
Würde das prinzipiell auch passen?
Hallo Karsten,

passt leider nicht. Kannst es eventuell noch dranschrauben, aber dann funktionieren weder die Tasten, noch passt der richtige Airbag da rein.

Bei eBay wird sehr häufig geschrieben, dass alle möglichen Lenkräder angeblich überall passen, dem ist aber mitnichten so. Und gerade bei Airbags fehlen die Teilenummern... da bekommst Du dann irgendwas. 🙄

Das Lenkrad kannst Du ruhig von eBay nehmen, solltest aber darauf achten, dass die Teilenummer die richtige ist. Airbag würde ich nur neu bei Audi kaufen.

Hi,

Danke für die schnelle Antwort 🙂

Gut, dann werde ich mal Ausschau halten ...

http://www.ebay.de/.../251959730483?...

Bei dem hier ist der Airbag zwar dabei, aber die nötigen Angaben fehlen irgendwie, mal abgesehen davon das keine Schaltwippen dran ist.

Habt ihr einen kleinen Tipp wonach ich genau suchen soll?
"Audi Lenkrad" und nach Preis sortieren schien mir bisher die beste Methode.

Welcher Preis (mit und ohne Airbag) wären denn OK?
Was kostet der Airbag bei Audi?

Gruß

Zitat:

@Stingray93 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:12:30 Uhr:


http://www.ebay.de/.../251959730483?...

Bei dem hier ist der Airbag zwar dabei, aber die nötigen Angaben fehlen irgendwie, mal abgesehen davon das keine Schaltwippen dran ist.

Das ist ein Lenkrad für einen A3 8V und passt nicht bei Deinem, auch, wenn es ähnlich aussieht. Die für den A5 passenden Lenkräder haben auf der rechten Seite keine

*

-Taste, sondern eine

i NAV

-Taste.

Zitat:

@Stingray93 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:12:30 Uhr:


Habt ihr einen kleinen Tipp wonach ich genau suchen soll?
"Audi Lenkrad" und nach Preis sortieren schien mir bisher die beste Methode.

Die Teilenummern der Lenkräder fangen alle mit 8K0 419 091 an, kannst es damit mal probieren. Nicht wundern, die alten VFL-Lenkräder fangen auch damit an, da tauchen dann auch ein paar von auf. Wenn Du uns sagst, was es genau für ein Lenkrad sein soll, kann man Dir auch mit der genauen Teilenummer helfen. Schaltpaddel hattest Du ja schon geschrieben. Abgeflacht/rund, gelochtes/glattes Leder, Nahtfarbe, Embleme... 😉

Zitat:

@Stingray93 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:12:30 Uhr:


Welcher Preis (mit und ohne Airbag) wären denn OK?
Was kostet der Airbag bei Audi?

Also für ein gebrauchtes Lenkrad ohne Airbag kannst Du mit 120 - 200 € rechnen. Mit gebrauchtem Airbag liegst Du bei 500 - 600 € (gibt auf eBay allerdings nicht viele mit Airbag und ich wäre da, wie schon gesagt, vorsichtig).

Airbag für Dreispeichenlenkrad kostet bei Audi neu 731,85 € inkl. MwSt. Hier findest Du eine Liste mit Teilenummern. Hab vor 8 Monaten für meinen übrigens noch 686,63 € bezahlt. 🙄

Zitat:

@volatile void schrieb am 30. Mai 2015 um 01:22:16 Uhr:



Zitat:

@Stingray93 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:12:30 Uhr:


http://www.ebay.de/.../251959730483?...

Bei dem hier ist der Airbag zwar dabei, aber die nötigen Angaben fehlen irgendwie, mal abgesehen davon das keine Schaltwippen dran ist.

Das ist ein Lenkrad für einen A3 8V und passt nicht bei Deinem, auch, wenn es ähnlich aussieht. Die für den A5 passenden Lenkräder haben auf der rechten Seite keine *-Taste, sondern eine i NAV-Taste.

Zitat:

@volatile void schrieb am 30. Mai 2015 um 01:22:16 Uhr:



Zitat:

@Stingray93 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:12:30 Uhr:


Habt ihr einen kleinen Tipp wonach ich genau suchen soll?
"Audi Lenkrad" und nach Preis sortieren schien mir bisher die beste Methode.
Die Teilenummern der Lenkräder fangen alle mit 8K0 419 091 an, kannst es damit mal probieren. Nicht wundern, die alten VFL-Lenkräder fangen auch damit an, da tauchen dann auch ein paar von auf. Wenn Du uns sagst, was es genau für ein Lenkrad sein soll, kann man Dir auch mit der genauen Teilenummer helfen. Schaltpaddel hattest Du ja schon geschrieben. Abgeflacht/rund, gelochtes/glattes Leder, Nahtfarbe, Embleme... 😉

Zitat:

@volatile void schrieb am 30. Mai 2015 um 01:22:16 Uhr:



Zitat:

@Stingray93 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:12:30 Uhr:


Welcher Preis (mit und ohne Airbag) wären denn OK?
Was kostet der Airbag bei Audi?
Also für ein gebrauchtes Lenkrad ohne Airbag kannst Du mit 120 - 200 € rechnen. Mit gebrauchtem Airbag liegst Du bei 500 - 600 € (gibt auf eBay allerdings nicht viele mit Airbag und ich wäre da, wie schon gesagt, vorsichtig).

Airbag für Dreispeichenlenkrad kostet bei Audi neu 731,85 € inkl. MwSt. Hier findest Du eine Liste mit Teilenummern. Hab vor 8 Monaten für meinen übrigens noch 686,63 € bezahlt. 🙄

Hi Thomas, Danke für deine Hilfe.

Also ich hätte gerne:
Abgeflacht
Lochleder
Mufu + Schaltwippen.
Nahtfarbe wäre mir im prinzip egal.
Mein Innenraum ist komplett schwarz gehalten, daher würde die einfache Schwarze Version reichen denke ich.

Direkt mit S5 Emblem wäre natürlich schön - aber das ließe sich ja auch nachkaufen denke ich.

Preis für den Airbag finde ich ganz schön hoch ... da werde ich dann ggf mal bei ebay England schauen, da habe ich mit Airbags für BMW's bisher gute Erfahrungen gemacht.

Gruß,
Karsten

Ähnliche Themen