ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Facelift Lenkrad in Vorfacelift

Facelift Lenkrad in Vorfacelift

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 16. September 2013 um 23:00

Hallo Leute

Ich bin neu hier u hoffe es kann mir wer meine Frage beantworten

Fahre seit kurzem einen A5 3.0 TDI Quattro Bj 2008 mit Sportlenkrad u MUFU u Tempomat

und würde gern auf das neue Facelift S-Line Lenkrad umrüsten(wieder mit MUFU u Tempomat)

Finde hier im Forum leider nur Umrüstung auf abgeflachte Lenkräder

Hab bereits ein Lenkrad u den dazugehörigen Airbag gekauft, frage mich aber jetzt ob ich noch ein neues Steuergerät o einen anderen Schleifring benötige damit die Tasten u der Tempomat funktioniert???

Mein Lenksäulensteuergerät lautet 8k0905852D

Vielen Dank euch allen für die Hilfe

Hannes

Beste Antwort im Thema

Ich habe das "Lenkradproblem" nach Absprache mit meinem TÜV Prüfer etwas anders gelöst und mir ein Lenkrad anfertigen lassen.

Zum einen, wollte ich nicht unbedingt das FL Lenkrad weil mir der Airbag des vFL mit dem "Singleframe Grill" eigentlich sehr gut gefällt. So habe ich mir also ein vFL Lenkrad umpolstern und beziehen lassen. Da hier auf MT immer wieder Diskussionen ausbrechen ob durch das umpolstern und beziehen die BE des Lenkrads erlischt, habe ich vorher mit meinem Stammprüfer beim TÜV gesprochen. Umpolstern und Beziehen von Lenkrädern ist zulässig und hat keinen Einfluss auf die BE des Lenkrads, solange der eigentliche Korpus nicht strukturell verändert wird - und hier endet jetzt jegliche Diskussion. Im Web gibt es einige Firmen die solche "Umbauten" anbieten - aber Vorsicht, nicht alle ändern nur die Aufpolsterung ! Ich habe dann eine Fa. gefunden die mir auf Nachfrage versicherte, nur die Aufschäumung komplett zu ändern und den Lenkradkranz nicht zu verändern.

So habe ich mir dann ein Lenkrad anfertigen lassen und ich muss sagen, es ist sehr gut geworden und mir 100% gefällt.

Das Witzige ist, wenn man mein altes Lenkrad mit dem geänderteren zusammenhält, sieht man gleich das sich nur die Polsterung geändert hat - das angefertigte Lenkrad ist absolut rund. Mein TÜV-Prüfer hat dann auch gleich bei der Abnahme der Winterräder das Lenkrad für gut befunden.

Zur Ansicht - ein paar Fotos.

+1
398 weitere Antworten
Ähnliche Themen
398 Antworten

Blindkappen gibts nicht; jedenfalls nicht von org. audi

Ok,danke!

Also entweder was basteln, oder die kleinen Chromwippen nehmen falls es das Lenkrad wird, sind dann eben nur Optik.

Bräuchte nochmals kurz eure Hilfe!

Könnte auch ein Lenkrad in Glattleder bekommen, die Teilenummer wäre 8K0 419 091 CG IWQ TITAN glaube das ist aber aus dem A4 Facelift oder?

Würde das Lenkrad auch passen? Airbag bleibt derselbe vom A5 lt. meinem Beitrag weiter oben.

Zitat:

@v6-c4 schrieb am 10. Mai 2015 um 19:41:30 Uhr:

Könnte auch ein Lenkrad in Glattleder bekommen, die Teilenummer wäre 8K0 419 091 CG IWQ TITAN glaube das ist aber aus dem A4 Facelift oder?

Würde das Lenkrad auch passen? Airbag bleibt derselbe vom A5 lt. meinem Beitrag weiter oben.

Bei dem Lenkrad handelt es sich um eins aus dem S4 Facelift; passt, hast dann allerdings ein S4-Emblem drin (kann man aber austauschen, S line-Emblem 8X0 419 685, S5-Emblem 8T0 419 685 C 3Q7, jeweils 26,12 € inkl. MwSt.).

Du bist der Wahnsinn :) Dankeschön!!! Absoluter Teileguru:)

S-Line Emblem wäre schon drin.

Hab mir heute die 18 Seiten zu dem Thema mal durchgelesen, also bei den Lenkrädern selbst kann man 8K und 8V nehmen wenn ich das richtig verstanden habe?!

Airbag nehme ich nur mit der Teilenummer vom A5 Coupe/Sportback!

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden welches, Lochleder wirkt sportlicher, das Glattleder finde ich etwas eleganter.

Zitat:

@v6-c4 schrieb am 10. Mai 2015 um 20:12:32 Uhr:

Du bist der Wahnsinn :) Dankeschön!!! Absoluter Teileguru:)

Dankeschön, ich tu', was ich kann! ;)

Zitat:

@v6-c4 schrieb am 10. Mai 2015 um 20:12:32 Uhr:

Hab mir heute die 18 Seiten zu dem Thema mal durchgelesen, also bei den Lenkrädern selbst kann man 8K und 8V nehmen wenn ich das richtig verstanden habe?!

8V-Lenkrad dürfte den Bildern nach zu urteilen mechanisch passen, bräuchte dann allerdings andere Tasten. :)

Zitat:

@v6-c4 schrieb am 10. Mai 2015 um 20:12:32 Uhr:

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden welches, Lochleder wirkt sportlicher, das Glattleder finde ich etwas eleganter.

Von der Haptik her ist das Glattleder gar nicht so verkehrt. Hab selber allerdings das mit gelochtem Leder drin, da ich das Lenkrad, was reingehören würde, wenn es ein Facelift wäre, haben wollte (deshalb mit schwarzen Nähten und schwarzen Schaltwippen, obwohl Kontrastnähte und Chromwippen schon sehr schick sind). Bin da etwas eigen. ;)

Danke Dir :)

Ich denke ich werde auch bei dem Gelocht Leder mit Titan Nähten bleiben, wirkt für mich auch wenn nur optisch dicker, und passt auch zum umgerüsteten Lochleder Schaltknauf besser.

Das wäre dann auch das 8K Lenkrad und dürfte keine Überraschungen mit den Tasten usw. geben :)

Hm, wer die Wahl hat, hat die Qual :(

Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen

Ich überlege immer noch welches Lenkrad ich nehmen soll, Glattleder oder Lochleder?

Fotos der beiden Lenkräder Anbei.

Weiße Nähte habe ich auch bereits im Schaltknauf (Schaltsack) der Knauf selber ist Lochleder.

Finde das Glattleder etwas Edler und gefällt mir je mehr ich es anschaue immer besser :confused: Lochleder etwas Sportlicher oder sogar etwas dicker?

Anhang-2-1
429-118174466

Zitat:

@v6-c4 schrieb am 14. Mai 2015 um 00:34:42 Uhr:

Lochleder etwas Sportlicher oder sogar etwas dicker?

Die Lenkräder sind gleich dick. Optisch fällt der Unterschied nicht sooo sehr auf, nimm einfach das, welches sich Deiner Meinung nach besser anfühlt. :)

Optisch finde ich zum Lochleder Schaltknauf das Lochleder Lenkrad passender.

Haptisch sagt mir persönlich das Glattleder Lenkrad aber deutlich mehr zu.

-> ich würde das Glattleder Lenkrad nehmen und einen Glattleder Schaltknauf einbauen ;)

Hatte leider noch keine Möglichkeit eines der beiden Lenkräder in den Händen zu halten;)

Den Schaltknauf habe ich erst vor ein paar Monaten gegen den Lochleder mit weißen nähten getauscht und leider den alten schon verkauft :rolleyes:

Habe mich jetzt aber doch für das Glattleder entschieden, die Nähte haben es mir total angetan :)

Noch ne frage zu den Emblemen im Lenkrad, hab grad welche gefunden mit einer Chromumrandung, hat der "Teileguru" vielleicht auch zu diesen Emblemen die Teilenummern? Oder passen die nur in das Runde FL Lenkrad? Austausch ohne erneuten Airbag Ausbau möglich?

-57-2
-57

Zitat:

@v6-c4 schrieb am 14. Mai 2015 um 09:15:42 Uhr:

Oder passen die nur in das Runde FL Lenkrad?

Ja, die sind nur für das runde FL-Lenkrad.

Schade, die Chromumrandung hätte mir gut gefallen :-(

So, geschafft :) heute eingebaut und alles passt und funktioniert perfekt!

Fühlt sich echt super an beim fahren :) und ich denke ich habe mit dem Glattleder auch nichts falsch gemacht :)

Danke nochmals an die Unterstützung mit den Teilenummer!!

Anhang-2-1

Guten Abend

Habe ein FL Lenkrad 8K in ein VFL A4 eingebaut. Aber die MUFU funktioniert nicht ?

Die Hupe auch nicht ?

Kann das am Leitungssatz liegen ?

Muß man den zwingend wechseln oder kann das Plug n Play passen?

Hatte vorher auch Mufu/GRA und Navi 2G

Hab mir hier viel durchgelesen aber das hat mich ehr durcheinander gebracht wie das ich den Fehler eingrenzen konnte.

Danke für jede Hilfe !

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Facelift Lenkrad in Vorfacelift